1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Wo GPS Antenne platzieren

Wo GPS Antenne platzieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So, hab mein Navi jetzt hier ligen, und da stellt sich die Frage, wo ich die GPS Maus platziere.

1. Dach fällt aus, da viel zu viel Arbeit.

2. Unter Lüftungsgitter fällt aus, da zu schlechter Empfang

dachte an

1. Aufm Armaturenbrett, dazu bitte mjal Fotos posten und sagen, wie ihr das Kabel da rausbekommen habt.

2. Überm Innenspiegel, wobei ich da noch nicht weiß, wie ich das Kabel dahin bekomme.

Bitte Bilder und Vorschläge!!

30 Antworten

Also ein Bekannter hat seine Antenne im Motorraum direkt hinterm Kühlergrill montiert, klappt einwandfrei

Meine sitzt hinter dem Radio im Amaturenbrett.
Funtzt einwandfrei. Keine Empfangsprobleme.
Ist allerdings kein RNS oder MFD sondern ein Kenwood DVD-Navi.

Gruss
Ralf

also ich habe so eine kleine gps antenne mit magnetfuss! klebt direkt auf dem MFD2.... super empfang.... servus 🙂

1.Möglichkeit (Ich gehe von der Climatronic aus)

Du bohrst an Makierter Stellen (siehe Link) ein Loch für den Fakra Stecker der Navi-Antenne und fürst den Anschluss zum MFD 2.
An der grünen Stelle must du einen Schltz für die Kabelführung sägen.
Die Antenne kannst DU mittig oberhalb des Lüftungsgitter plazieren.
Du Könntest aber auch die GPS-MAus auf den Lüftungsgitter plazieren und mit doppelaeitigen Klebeband fixieren.

siehe hier:

http://www.directupload.net/show/d/572/hBNGFd86.jpg

2. Möglichkeit Du baust auf das Ablagefach um und Plazierts die Antenne darin, auch hier must Du ein Loch in das Ablagefach für den Stecker bohren und zum MFD führen.

Gruß Mike

Ähnliche Themen

na also loch bohren wollte ich jetzt nicht unbedingt.

Wer hat denn ma Erfahrungen zu der Empfangsqualität, wenn die GPS Maus unter dem Lüftungsgitter sitzt?

Bitte dabei noch schreiben, was für eine GPS Maus, welches Modelljahr von Auto, ob mit oder ohne Climatronic

Hallo

Es gibt ein recht unauffälliges Plätzchen 😉
hinter dem KI unter der Abdeckung. Da diese kein Metall hat gibt es auch keine Empfangseinschränkungen, Montage sollte kein Problem sein.
Unter dem Gitter der Climatronic auf jeden Fall nicht. Auch die neuen GPS Mäuse mit SIRFF III Technologie habenes da schwer.

Tschau
Vadder

wenn du mir jetzt noch eben erklärst (dem unwissenden), wo das KI is, wäre ich dir noch mehr dankbar.

ganzliebguck 😉

KI = KombiInstrument

Gibts eine bestimmte Maus mit der das zuverlässig Funktioniert, oder ist die Type/Marke egal?

Zitat:

Original geschrieben von avante


KI = KombiInstrument

Gibts eine bestimmte Maus mit der das zuverlässig Funktioniert, oder ist die Type/Marke egal?

Moin Moin

generell sollte man nur noch Mäuse mit der "Sirff III" Technologie kaufen. Gute gibts von Holux.

Tschau
Vadder

danke soweit erstmal. die gps maus bekomme ich von nem bekannte, aber was das für eine ist, weiß ich nicht, auf die warte ich noch, dann kanns losgehen.

Du solltest aber daran denken das Die GPS Maus unbedingt plan bzw wagerecht plaziert werden muss, sonst hast DU ungenaue Ergebnisse.
Am Ki halte ich nicht für sinnvoll, die Strahlung haste dann voll an der Birne.
Die GPS Maus hat den besten empfang da wo dea Lüftungsgitter ist glaub es mir, zu Thema bohren was kostet das Teil wenn DU das Auto wieder Original herrichtest 30 Euro?

Gruß Mike

@ mrs081174

dein vorschlag gefällt mir schon, so is das nicht, muss mir das ganze ma durch den kopf gehen lassen. KLar hast du recht, das ganze kostet nich viel, aber trotzdem soll es solange ich das auto habe professionell ausschauen.

hast denn noch ein paar mehr bilder dazu?

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Am Ki halte ich nicht für sinnvoll, die Strahlung haste dann voll an der Birne.

Gruß Mike

Hallo

Seit wann ist die GPS Maus ein Aktivstrahler 😁 😁

Zm Thema "waagerechte Installation":

Dann müssten alle portabelen Navis schlechten Empfang haben, gelle 😛

ich sag nur: Sechs setzen 😠

Tschau
Vadder

Habe mal ein paar Bilder von meiner Lösung.

http://www.directupload.net/show/d/574/YJ9GDWzY.jpg

http://www.directupload.net/show/d/574/Iishsn9h.jpg

http://www.directupload.net/show/d/574/2UopeSKz.jpg

Veränderungen sollte man nur an leicht wechselbaren Teilen vornehmen, nie am Amaturenbrett selber basteln!

PS: Das sind nur Tipps von mir, für Schäden übernehme ich keine Haftung!
Solltesat Du an deinem handwerklichen Geschick Zweifel haben lasse es lieber von einem Fachmann einbauen.

Gruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen