Welche Angel Eye Scheinwerfer?

BMW 3er E36

Welche Scheinwerfer sind zu empfehlen? Kenne bisher nur die Hella Celis, welche mir preislich etwas zu teuer sind.

42 Antworten

kann auch nur die fks empfehlen, bei mir sind die dicht und bieten sehr viel mehr licht als die hb4 scheiße im compact die standart mäßiug drin ist, und für 200 inkl blinker nehm ich gern in kauf 2-3 kabel neu zu ordnen und dran zu bauen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Dann kam ich auf die idee, ein "schnäppchen" (SONAR = FK)bei ebay zu kaufen nur um festzustellen, dass sie lediglich ne TÜV-freigabe für England haben (E11).

gruss martin

nein nein das hast du alsch verstanden.

sie haben keine Freigabe FÜR England sondern wurden dort Geprüft.

Die Freigabe gilt ja für die Ganze EU

in verbindung mit dem E Zeichen muss aber noch ne Prüfnummer drauf sein ungefähr so ~1234567

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


nein nein das hast du alsch verstanden.
sie haben keine Freigabe FÜR England sondern wurden dort Geprüft.
Die Freigabe gilt ja für die Ganze EU

in verbindung mit dem E Zeichen muss aber noch ne Prüfnummer drauf sein ungefähr so ~1234567

DAS wäre mir jetzt allerdings neu! Denn bei allen autos die ich hier gesehen habe, egal ob deutsches, französisches oder japanisches fabrikat, hat die E13 drauf! glaube kaum, dass die alle ihre scheinwerfer zum testen nach deutschland schicken...?!? Und wenn bei mir die E11 drauf war, und die in england geprüft wurden , dann bitte auf was??? Auf rechts- oder auf linksverkehr???

Dann schau nochmal genauer hin - selbst bei meinem Compact sind nicht alle E-Prüfzeichen aus Deutschland.
Die 13 ist im übrigen Luxemburg - da wird viel geprüft, weil es da weniger kostet 😉

Ums kurz zu machen: Egal welche Nummer auf dem Prüfzeichen steht - der entsprechende Gegenstand ist in ganz Europa zugelassen. Ansonsten schau mal in Google oder hier!

Gruß

Simon

P.S. dieses Thema hatten wir hier schonmal 😉 Und um aufs eigentliche Thema zurückzukommen: Ich bin nach wie vor für Hella Angel Eyes.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


na dann nimm die schwarzen. oder bau die originalen wie limo320 um.

Oh peinlich habe ich glatt überguckt das die auch in schwarz von Fk angeboten werden 😁

Hat die jemand verbaut wenn ja bitte Beweise 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AmoXXXLG


Oh peinlich habe ich glatt überguckt das die auch in schwarz von Fk angeboten werden 😁

Hat die jemand verbaut wenn ja bitte Beweise 🙂

Siehe Sig.

jupp und deutschland ist übrigens E1 für alle dies net wissen.
allerdings reicht ein E-zeichen alleine nicht aus.ohne prüfnummer isses wertlos.

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Ums kurz zu machen: Egal welche Nummer auf dem Prüfzeichen steht - der entsprechende Gegenstand ist in ganz Europa zugelassen.

Das kann ja eigentlich nicht sein, da England LINKSVERKEHR hat und somit automatisch andere Prüfwerte für die Scheinwerfer existieren müssen! Ich glaube gerne, dass scheinwerfer aus polen, luxemburg, frankreich, italien,.... in allen anderen europäischen ländern zugelassen sind, aber alles was sich lichttechnisch auf ENGLAND bezieht, kann in keinem anderen europäischen land gültig sein, imho!

Daszu aus einem anderen Thread der ca. 2 wochen alt ist: die aussage des Mods:

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Stimmt, E11 steht für Grossbritannien - dementsprechend haben die Leuchten eine unzulässige Abstrahlgeometrie (asymmetrisches Abblendlicht für Linksverkehr...) und sind im Rest Europas nicht zulässig...

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Das kann ja eigentlich nicht sein, da England LINKSVERKEHR hat und somit automatisch andere Prüfwerte für die Scheinwerfer existieren müssen! Ich glaube gerne, dass scheinwerfer aus polen, luxemburg, frankreich, italien,.... in allen anderen europäischen ländern zugelassen sind, aber alles was sich lichttechnisch auf ENGLAND bezieht, kann in keinem anderen europäischen land gültig sein, imho!

Daszu aus einem anderen Thread der ca. 2 wochen alt ist: die aussage des Mods:

Falsch - bei den Hellas war ja ne ausführliche Anleitung dabei und die haben E1-Prüfzeichen und dürften ja eigentlich nicht in England verbaut werden - ABER: du kannst die Scheinwerfer verstellen ;o)

Das geht mit allen relativ guten Angel-Eyes - ausgenommen Sonar, welche ja nichtmal ne elektronische Leuchtweitenregulierung bieten.

Und wenn du für die Angel-Eyes von deinem Haus und Hof Tuner viel Geld ausgegeben hast, können es nur die Hellas sein - alles andere wäre überteuert ;o) Aber ich bin erstmal auf die Bilder gespannt.

Kurz: Egal welches Land auf dem E-Prüfzeichen vermerkt ist, der entsprechende Gegenstand ist in ganz Europa zugelassen - einschließlich Scheinwerfer aus England, da sie nicht an den Linksverkehr gebunden sind. Wenn ich Zeit hätte, würde ich den entsprechenden Punkt aus der Hella-Celis-Anleitung mal einscannen und hier posten.

Gruß

Simon

Hmmm.... danke für die info, aber verstehen tu ichs immer noch net.....
Woher bitte weiss ich denn, wie weit ich "englische" scheinwerfer verstellen muss, bis ich sie auf "deutsche" norm habe....? und WER macht sich die arbeit, noch an den scheinis rumzufummeln...? naja, egal auch, nun kommen ja morgen meine neuen.

Und ja, die alten die ich zuvor bestellt hatte, waren von Sonar (jedoch MIT elektr. LWR). naja lieber jetzt ein bissl mehr ausgegeben, aber dafür was gescheites.

greetz martin

Zitat:

[i...und WER macht sich die arbeit, noch an den scheinis rumzufummeln...?

Na, das solltest du aber!! Bzw ein anderer.. geh inne Werkstatt und lass Dir für 10 Euro die Teile richtig einstellen! Muss man eigentlich immer wenn man neue Scheinwerfer einbaut...

Zitat:

Original geschrieben von Zweimeter


Zitat:

[i...und WER macht sich die arbeit, noch an den scheinis rumzufummeln...?

Na, das solltest du aber!! Bzw ein anderer.. geh inne Werkstatt und lass Dir für 10 Euro die Teile richtig einstellen! Muss man eigentlich immer wenn man neue Scheinwerfer einbaut...

Richtig - bei ATU kostet sowas sogar noch weit weniger als 10 EUR bzw. im Herbst ist wieder die LICHT-Aktion und dann bekommt man die Scheinwerfer für umsonst eingestellt.

Und die Einstellung der Scheinwerfer was die Höhe betrifft (mit diesem Tester) ist das gleiche wie das Einstellen der Scheinwerfer für Links- und Rechtsverkehr.

Und wieder kurz: Alles kein Thema - schnell und einfach machbar.

Gruß

Simon

P.S. ich bin immer noch gespannt, welche Scheinwerfer es sind, die etwas mehr kosten und besonders hochwertig sind und NICHT von Hella sind...

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


P.S. ich bin immer noch gespannt, welche Scheinwerfer es sind, die etwas mehr kosten und besonders hochwertig sind und NICHT von Hella sind...

frag lieber nicht weiter nach.... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen