Welche Alternativen zum GTI hattet Ihr?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

bevors wieder kommt, die Suche hat nix ergeben!

Mich würde mal interessieren, welche Autos als Alternative zu eurem GTI Ihr euch überlegt hattet.

Bei mir wars entweder ein 325d Touring, oder ein A4 Avant 1.8T.

Ich hab mich dann für den GTI entscheiden, da:

- nicht wesentlich kleiner
- wesentlich Günstiger
- Fahrspassfaktor + 100%

Liebe Grüße

96 Antworten

Moin

Meine Alternative wäre ein A 200 Turbo gewesen weil ich ihn zum WA Tarif über den Stiefvater meiner Freundinn bekommen hätte und schoneinmal einen A180 cdi neu bestellen konnte.

Aber meine erste Probefahrt im GTI hat mich überzeugt !!!

bis auf ein paar Kleinigkeiten bereue ich gar nichts, dass ich mich für den GTI entschieden habe.

und wenn die hässlichen schwarzen Plasitikteile lackiert sind (demnächst R32 Seitenschweller und Oettingerheckschürze)

wird er mir auch optisch 100% gefallen.

An der Tankstelle wurde ich schon mehrfach angesprochen und es gab nur positives über den GTI.

sowie von der Fahrgemeinschaft,Nachbarn,Freunden usw.

viele andere Autos würden mich auch begeistern können mein GTI ist bezahlt und ich bin vollauf zufrieden.

Gruss Rossi

Na endlich bringt einer den A200turbo.
Ich hab vor 20 Jahren einen GTI gehabt und Ende 2004 gedacht, jetzt mal wieder dieses Konzept. Aber die Federung ist nach langer GTI-Entwöhnung schwer zu akzeptieren.
Der A200turbo bietet annähernd die gleichen Fahrleistungen und ist viel komfortabler. Daher habe ich einen gekauft. Aber ich versuch es jedes Jahr mit einer Probefahrt, ob die allgemein als ausgewogen gelobte Federung des GTI nicht doch passen könnte. Ich mag den Mercedes eigentlich nicht: sieht komisch aus und zurückhaltend, bloss nicht auffallen.
Aber für kompakt/schnell und komfort-Ansprüche das rein technisch bessere Kompakt-Auto.
Aber ich verfolge immer dieses Forum, nicht zuletzt um zu sehen, ob jemand eine Komfortfederung (z.B. Koni FSD) mal ausprobiert hat.

Andreas
P.S. einmal GTI...

Zitat:

Original geschrieben von mkw


Na endlich bringt einer den A200turbo.
Ich hab vor 20 Jahren einen GTI gehabt und Ende 2004 gedacht, jetzt mal wieder dieses Konzept. Aber die Federung ist nach langer GTI-Entwöhnung schwer zu akzeptieren.
Der A200turbo bietet annähernd die gleichen Fahrleistungen und ist viel komfortabler. Daher habe ich einen gekauft. Aber ich versuch es jedes Jahr mit einer Probefahrt, ob die allgemein als ausgewogen gelobte Federung des GTI nicht doch passen könnte. Ich mag den Mercedes eigentlich nicht: sieht komisch aus und zurückhaltend, bloss nicht auffallen.
Aber für kompakt/schnell und komfort-Ansprüche das rein technisch bessere Kompakt-Auto.
Aber ich verfolge immer dieses Forum, nicht zuletzt um zu sehen, ob jemand eine Komfortfederung (z.B. Koni FSD) mal ausprobiert hat.

Andreas
P.S. einmal GTI...

moin,

naja, der a200 turbo ist mit dem gti nicht mal ansatzweise zu vergleichen. er hat vielleicht längsdynamisch ähnliche werte, aber in der kurve fährt jeder gti kreise um dem elch. esp greift viel zu schnell ein, das ding ist viel zu weich und hoch... vom nicht mal ansatzweise sportlichen design innen und außen mal ganz zu schweigen. gibt auch keine recaros etc.

aber für zügige reisen auf der ab sicher ein guter wagen, unbestritten. fahre dort auch lieber mit meinem c280T. wenn die familie aber nicht dabei ist, geht aber nichts über den gti!!

gruß shdaon

Der wahre GTI heißt ABARTH! 😁

Ähnliche Themen

ich bleibe eben bei meinem Calibra... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Der wahre GTI heißt ABARTH! 😁

ROFL!

Polo GTI Cup Edition. Geht ab wie Schnitzel( wie wir Älbler sagen). Aber der Innenraum ist halt einfach von Verarbeitung her typisch Polo. Kannste kicken. Auch vom Platz her ist es ein Witz. Polo halt.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


An der Tankstelle wurde ich schon mehrfach angesprochen und es gab nur positives über den GTI.

...also im april 2005 ist mir das auch mal passiert, dass ich an der tanke angesprochen wurde. aber mittlerweile steht doch fast an jeder ecke so 'ne kiste rum.

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


ich bleibe eben bei meinem Calibra... 😉

Dafür biste aber in letzter Zeit ganz schön oft hier im Ver Forum unterwegs! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Dafür biste aber in letzter Zeit ganz schön oft hier im Ver Forum unterwegs! 😉 😁

guck eben über den teller-rand hinaus.... 😉

ne der nächste wird ein bayer,und der Cali darf bleiben und reifen

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Nach meinen 3 (sehr zufriedenen) Jahren im Golf V / 2.0 FSI juckte es nach mehr Leistung. Ein GTi wurde schon ausgerechnet, aber dann kam alles anders.....

Boh sieht der Sch..... aus, kein Wunder das der zu schleuderpreisen weggeht, auch wenn es der alte SLK ist.

Zitat:

Original geschrieben von nordgti


bin gebürtig aus der koblenzer ecke und da sind am wochenende immer die jungens aus der eifel und dem westerwald mit den tiefergelegten mantas vorm MC Doanalds rumgefahren,

Da hab ich als Eifelaner ja nochmal Glück gehabt... :-) Hatte früher nen Ur-Quattro. :-)

Hallo,

ich hatte überlegt nen Nissan 350Z zu holen, oder nen voll getunten ABT Golf 5 TDI mit 190 PS.

Hab mich dann gegen den Nissan entschieden, weil ich doch ein deutsches Auto haben wollte und ...

... der ABT Golf war schon gebraucht und nicht wesentlich günstiger als ein neuer fast voll ausgestatteter GTI.

Gruß
M.

da hätte ich aber den Z genommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von JogaBonito


Hallo,ich hatte überlegt nen Nissan 350Z zu holen, oder nen voll getunten ABT Golf 5 TDI mit 190 PS.

Hallo,

Klar den Nissan,kein Allerweltsauto und Klang ohne Ende.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen