Welche Alternativen zum GTI hattet Ihr?
Hallo zusammen,
bevors wieder kommt, die Suche hat nix ergeben!
Mich würde mal interessieren, welche Autos als Alternative zu eurem GTI Ihr euch überlegt hattet.
Bei mir wars entweder ein 325d Touring, oder ein A4 Avant 1.8T.
Ich hab mich dann für den GTI entscheiden, da:
- nicht wesentlich kleiner
- wesentlich Günstiger
- Fahrspassfaktor + 100%
Liebe Grüße
96 Antworten
Hi!
Also meine Alternativen zum GTI waren der Lexus IS 200 (damals noch das alte Modell), der Saab 9-3 und der Volvo S40.
Schlußendlich ist es dann der GTI geworden, weil ich mich bei allen anderen Händlern nicht wirklich ernstgenommen fühlte. Lag vielleicht an meinen zarten 26 Jährchen. 😉 Konnte mich im Prinzip nicht wirklich entscheiden (ja, ich geb´s zu, die anderen Autos sind vom Konzept nicht vergleichbar mit dem GTI), da war dann der Service entscheidend.
VG,
Hmm...
Zur Auswahl standen damals:
Audi A4 1.8T B7
Ford Focus ST
VW Golf GTI
Der Focus ist schon ein geiles Gerät, die Probefahrt hat mir ein grinsen ins Gesicht gedrückt. Der ging wie die Sau.
Leider auch der Verbrauch. Aufgrund der Gründe: sehr hoher Verbrauch, relativ neu auf dem Markt (Kinderkrankheiten) dann doch dagegen entschieden.
Der GTI hat mir schon zugesagt aber dann doch nichts draus geworden da ein Freund der ihn hat nur meckern konnte. Die Verarbeitung seines Interieur ließ zu wünschen übrig. Bei der Probefahrt fand ich den Motor sehr passend. Nur hatte ich einfach ein mangelndes Platzgefühl im Auto...
Geworden ists dann der Audi. Eine reine Vernunftsentscheidung. Geringste Leistung und Hubraum des Trio. Motor und Auto sehr ausgereift. Innenraum total überzeugend. Und viel Blech rundum wegen Kiddi...
Aber ich freu mich immer wenn ich einen ST oder GTI fahren sehe.
Um hier mal ein bisschen Abwechselung reinzubringen....
Habe mich damals für den Astra GTC Turbo entschieden. Der sieht klar besser aus als der GTI...bei gleichen Fahrleistungen.
Inzwischen habe ich gemerkt, dass eine schöne Optik nicht alles ist, sondern nur die inneren Werte zählen ;-).....
Aus diesem Grund habe ich mir nun dann doch einen...nein, nicht GTI, sondern einen Mazda 3 MPS bestellt. Viel Auto für wenig Geld!
Nein, ich bin kein Golf-Hasser, nur weil ich Opel fahre. Der Golf R36 hätte mich auch interessiert, aber laut einer Autozeitschrift wird er wohl doch nicht gebaut werden, da er in die aktuelle CO2-Debatte nicht hineinpasst.
Aber mal ehrlich...ein R32 Fahrer steigt doch nicht in ein aufgeblasenes 2 Liter Auto um, oder?
Erstmal allen GTI-Besitzern ein HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dem schönen Kompakten mit Power.
Anfang 2006 hätte ich auch beinahe einen GTI bestellt, kam aber im Rahmen der Kaufverhandlungen in den Genuss einer Probefahrt im Audi TT. Die Probefahrt war dann auch für die Kaufentscheidung zugunsten des TT verantwortlich.
Meine Gründe:
- Ich komme bis auf wenige Fahrten mit 2 Sitzplätzen aus.
- Durch die schmalen Fenster entsteht ein völlig anderes Fahrgefühl.
- Das Design ist, obwohl schon fast 10 Jahre alt, einzigartig, unverwechselbar und zeitlos.
- Auf die Leistung kam es mir nicht so an, da meiner Meinung nach Beschleunigung und Endgeschwindigkeit für Fahrten auf öffentlichen Strassen ausreichend sind.
Sollte ich allerdings irgendwann einmal ein Auto mit 4 Sitzplätzen benötigen, würde ich mir wohl doch einen GTI mit DSG gönnen.
Allerdings mit 2 Türen. 😉
Gruß
Prinzipal
Ähnliche Themen
Mein allererster Wagen war damals ein Edition one in darkburgundy. Damals hatte der GTI ja noch 107 PS (wohl der schwächste aller Zeiten). Hat genau 10 Tage gehalten, dann war der Totalschaden da und ich für sehr lange Zeit im Krankenhaus 🙁 War auch damals nur Teilkasko versichert und ich musste alle Kosten selbst tragen.
Heute muss ich es nochmal versuchen mit dem Edition 30. Auslieferung am 27.06.
Einmal GTI....
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
moin,
naja, der a200 turbo ist mit dem gti nicht mal ansatzweise zu vergleichen. er hat vielleicht längsdynamisch ähnliche werte, aber in der kurve fährt jeder gti kreise um dem elch. esp greift viel zu schnell ein, das ding ist viel zu weich und hoch... vom nicht mal ansatzweise sportlichen design innen und außen mal ganz zu schweigen. gibt auch keine recaros etc.
aber für zügige reisen auf der ab sicher ein guter wagen, unbestritten. fahre dort auch lieber mit meinem c280T. wenn die familie aber nicht dabei ist, geht aber nichts über den gti!!
gruß shdaon
Also ansatzweise würde ich ihn schon vergleichen, allerdings nicht in der Grundauststattung mit den Extras wie Sportpaket,Sitze,Größere Felgen AMG und als 3 Türer wirkt der A zumindest auf den zweiten Blick schon sportlich nur hat das auch seinen Preis und da ist der GTI immer im Vorteil.