Welche 2,5´´ Festplatte für den MOPF USB-Anschluss?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
erkennt der MOPF der C-Klasse mit dem USB-Anschluss in der Mittelkonsole (kein Mediainterface, kein Comand) jede handelsübliche 2,5-Zoll-Festplatte oder gibt es Mercedes-spezifische Modelle? Ich denke so an 500 GB.
Danke für Antworten,
Dissi11

33 Antworten

danke fürs messen...das mit der langen Ladezeit ist mir auch schon aufgefallen bei einer 500er Platte.
Beim Stick ist das Laden kein Thema (Intenso-stick 8 GB). Allerdings ist mein derzeitiger Stick so lang, dass in einer Kurve schon mal ein Geldbeutel an den Stick gerutscht ist und so der Stick ausfiel. Der Tipp mit dem kurzen Stick ist also berechtigt.

Grüße,
Dissi11

Zitat:

Original geschrieben von Dissi11


... Allerdings ist mein derzeitiger Stick so lang, dass in einer Kurve schon mal ein Geldbeutel an den Stick gerutscht ist und so der Stick ausfiel. Der Tipp mit dem kurzen Stick ist also berechtigt.

oder das Fach einfach so vollpacken, damit nix mehr verrutschen kann 😁 😁 😁

goMG

Zitat:

Original geschrieben von gomg



Zitat:

Original geschrieben von Dissi11


... Allerdings ist mein derzeitiger Stick so lang, dass in einer Kurve schon mal ein Geldbeutel an den Stick gerutscht ist und so der Stick ausfiel. Der Tipp mit dem kurzen Stick ist also berechtigt.
oder das Fach einfach so vollpacken, damit nix mehr verrutschen kann 😁 😁 😁

goMG

Mein Geldbeutel ist so groß das ich diesen nur im Kofferraum transportieren kann 🙂

Hallo zusammen !
 
Kurzer Erfahrungsbericht für Laien wie mich, für die Experten "Kalter Kaffee" - für alle anderen vielleicht eine Hilfe.
 
Habe mir gestern spontan folgende Platte gekauft:
 
Iomega Select 2,5" mit 500 GB für sehr faire 44 €
 
Habe die dann mit Hilfe eines kleines Helferlein (Programm aus dem internet) in FAT32 umformatiert.
Ich bin in so was Laie und habe in ca. 10 Minuten ein Programm dafür im Internet gefunden und alles war erledigt.
 
Habe dann gestern Abend ca. 80 GB Musik aufgespielt (keine Partion) und die Platte heute morgen in Betrieb genommen
 
Platte wurde sofort erkannt
Beim erstmaligen einlesen hat es ca. 2 Minuten gedauert bis die Platte "erkannt" wurde und "geladen" war
Danach: Nach jedem An- und Ausschalten des Autos spielt die Platte ohne jegliche Verzögerung sofort das zuletz gehörte Lied weiter
Bis alle Dateien geladen und anwählbar sind (wie gesagt, Musik spielt aber sofort weiter) dauert es ca. eine Minute
 
Fazit:
Hätte ich gewusst dass dies alles so einfach klappt hätte ich das schon länger gemacht.
Denn mein persönliches Chaos im Auto hat jetzt ein Ende: Interne Festplatte benutzt, dazu noch eien SD Karte, 2 Sticks und dann noch ein par CD`s mit Kinderliedern ...
Habe ich jetzt alles gelöscht bzw. die CD's gleich aus dem Auto verbannt.
 
Gruß
bartsimpson 1

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen