Welche 2,5´´ Festplatte für den MOPF USB-Anschluss?
Hallo,
erkennt der MOPF der C-Klasse mit dem USB-Anschluss in der Mittelkonsole (kein Mediainterface, kein Comand) jede handelsübliche 2,5-Zoll-Festplatte oder gibt es Mercedes-spezifische Modelle? Ich denke so an 500 GB.
Danke für Antworten,
Dissi11
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Mal ne Frage, meint ihr die Festplatte hält es lange aus im Auto gerade jetzt wo wir schon fast 30 Celsius haben?
ja, hatte meine Platte über ein Jahr im Handschuhfach bis mir jemand den USB-Anschluß beschädigt hat (Platte geht seitdem nur noch am PC, auch an einem SAT-Receiver geht diese nicht mehr). Wie lange die sonst gehalten hätte, keine Ahnung, wahrscheinlich aber keine 10 Jahre.
Bin jetzt aus Platzgründen auf einen USB-Stick (derzeit 16GB, demnächst 128GB) umgestiegen.
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsdrossel01
ja, hatte meine Platte über ein Jahr im Handschuhfach bis mir jemand den USB-Anschluß beschädigt hat (Platte geht seitdem nur noch am PC, auch an einem SAT-Receiver geht diese nicht mehr). Wie lange die sonst gehalten hätte, keine Ahnung, wahrscheinlich aber keine 10 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Mal ne Frage, meint ihr die Festplatte hält es lange aus im Auto gerade jetzt wo wir schon fast 30 Celsius haben?
Bin jetzt aus Platzgründen auf einen USB-Stick (derzeit 16GB, demnächst 128GB) umgestiegen.
Du hast das Mediainterface richtig?
Ich denke auch das ein 16 GB Stick vollkommend ausreichend ist, ich wohne ja nicht im Auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Du hast das Mediainterface richtig?Zitat:
Original geschrieben von Schnapsdrossel01
ja, hatte meine Platte über ein Jahr im Handschuhfach bis mir jemand den USB-Anschluß beschädigt hat (Platte geht seitdem nur noch am PC, auch an einem SAT-Receiver geht diese nicht mehr). Wie lange die sonst gehalten hätte, keine Ahnung, wahrscheinlich aber keine 10 Jahre.
Bin jetzt aus Platzgründen auf einen USB-Stick (derzeit 16GB, demnächst 128GB) umgestiegen.
Ich denke auch das ein 16 GB Stick vollkommend ausreichend ist, ich wohne ja nicht im Auto 🙂
So da ich ja nun heute einen C180T bekommen habe (da mein E-Coupe erst nächste Woche kommt) und dies ein Mopf ist🙂 (Auto hatte 8 Km auf den Tacho) habe ich folgendes Probiert.
Über USB folgende Platten angeschlossen
500GB Western
250GB Samsung
und diverse USB Sticks
und die Kiste hat alles gefressen 🙂
Sämtliche Platten wie auch USB-Sticks würden ohne Probleme erkannt und ich konnte Musik abspielen inklusive Cover usw.
wow, danke für diese Antwort. Jetzt kann ich mir bedenkenlos irgendeine 2,5 Zoll-Platte kaufen :-)
Bye,
Dissi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dissi11
wow, danke für diese Antwort. Jetzt kann ich mir bedenkenlos irgendeine 2,5 Zoll-Platte kaufen :-)Bye,
Dissi
kannst Du nur halt mit Fat32 formatieren
diesen neuen Link (mit MOPF-Daten) bekam ich heute von Mercedes gemailt:
http://www.mercedes-benz-mobile.com/gb/en/index_select_passenger.html
Dissi11
Moin zusammen,
lt. der MB Liste, passen "nur" Festplatten bis 500 GB.
Ich kann aktuell die laut Liste funktionierende Samsung Festplatte in der
650 GB Version günstiger bekommen als die 500 GB...nun stellt sich die Frage,
ob diese funktioniert ?
Habt jmd evtl. Erfahrungen mit > 500 GB ?
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mroughneck
Moin zusammen,lt. der MB Liste, passen "nur" Festplatten bis 500 GB.
Ich kann aktuell die laut Liste funktionierende Samsung Festplatte in der
650 GB Version günstiger bekommen als die 500 GB...nun stellt sich die Frage,
ob diese funktioniert ?Habt jmd evtl. Erfahrungen mit > 500 GB ?
Danke und Gruß
Hi
ich habe die Western 500Gb getestet und lief wunderbar.
Es ist halt auch so das Mb nicht alle Geräte testen kann, wie das den auch bei der Liste von Herstellern.
Hi,
deswegen wollte ich auch eine ordern, die MB getestet/zugelassen hat -
nur halt in der etwas "größeren" Version (650 statt 500 GB) !
Ich gehe davon aus, dass diese laufen würde, wenn denn überhaupt Festplatten
mit einer Speicherkapazität > 500 GB in der Praxis funktionieren.
Aber es hat anscheinend noch keiner ausprobiert?
Danke + Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dissi11
demnach müssten auch Festplatten in 2,5 Zoll mit USB 3.0 laufen, da dies kompatibel zu USB 2.0 ist?
richtig! 😁
Ich hab eine
WD My Passport Essential 320GB mit USB 3.0am laufen und es funktioniert 1a.
Kleines Manko ist die etwas lange Ladezeit der USB-Platte bei der Initialisierung.
goMG
kannst du die etwas lange Ladezeit in etwa quantifizieren? Wäre gut für meine Entscheidung Stick vs. Platte. Danke dafür,
Dissi11
Zitat:
Original geschrieben von Dissi11
kannst du die etwas lange Ladezeit in etwa quantifizieren?
ich schau morgen mal auf die Uhr, dann kann ich es dir genau sagen 🙂
goMG
Zitat:
Original geschrieben von Dissi11
Wäre gut für meine Entscheidung Stick vs. Platte.
wenn du einen Stick nimmst, dann pass auf,dass dieser so klein, wie möglich ist (von den äußerden Abmessungen), da dieser sonst sehr weit mitten im Ablagefach steht und eventuell behindern kann.
... zumindest, wenn ich mir mein volles und nicht wirklich aufgeräumtes Ablagefach so anschaue 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dissi11
kannst du die etwas lange Ladezeit in etwa quantifizieren?
Also: bei der Neuinitialisierung (USB-Platte neu angeschlossen) dauert es bei mir ca. 60 Sek. 😰
Ich benutze es ausschließlich für Hörbücher auf langen Fahrten, da ist mir die Minute noch nicht so aufgefallen. Heute mit Blick auf die Uhr kam mir die Zeit ewig vor. 😁
Ich weiß nicht, ob die Zeit anhängig von der Anzahl der gespeicherten Dateien auf der Platte ist. Müsste man mal probieren...
VG goMG