Weitere Motoren / 4. Welle?

Opel Insignia B

Moin zusammen,

wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?

Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.

Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?

Weiß hierzu schon jemand etwas?

Greetz
Toto

Ins-mot
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:


@Adi2901
gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!

In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Ja, aber nur weil es beim 5-Türer keine Coupé Linie gibt. Daher hat der 5-Türer mehr Luftverwirbelungen als der ST und somit ist der ST schneller. Beim Insignia sollte jedoch der GS schneller sein als der ST. Wegen dem besseren CW Wert und der Coupé Linie.

Zitat:

@sir_d schrieb am 19. Juni 2018 um 15:40:31 Uhr:


Aber die Fahrleistungen sind an sich auf dem Niveau des vorherigen 2.0T. Da sieht man mal wie viel Leistung Allrad und Automatik gefressen haben.

Du meinst wie der 210 PS Diesel mit Automatik und Allrad? Passt also.

Aber einen Anhänger ziehen kannste wieder knicken. 1410kg? Mein 2.0 hat 2.0t oder sogar 2.2t

MT hat kein ACC mit Stillstand und wieder anfahren. Was für mich definitiv ein must have ist somit gut das es ein AT8 ist

Zitat:

@R1PT0R schrieb am 18. Juni 2018 um 14:40:13 Uhr:


Ich Interessiere mich für den Insignia ST, 1.5L 165 PS AT, hab grad ma bei meinem Händler bzgl. Probefahrt angerufen.
Er kann mir nur einen Diesel geben, da die Benziner alle weg sind, man weiß lt. Händler noch nicht wo die Reise hingeht mit den Benzinmotoren.

Hoffe aber sehr das es der 1.6L mit 200 PS wird! Dann würde das meine Kaufentscheidung erheblich beeinflussen, da ich den 1.6L Motor mit 200 PS lieber hätte als den 1.5 L Motor mit 165 Pferden.

Ich werd die Tage mal tiefer nachbohren was die Motoren angeht.

Ich hatte den 165er. Motor lief sehr unruhig und hat geschluckt wie eine N*tte an der polnischen Grenze.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wicc0 schrieb am 19. Juni 2018 um 21:57:31 Uhr:



Zitat:

@R1PT0R schrieb am 18. Juni 2018 um 14:40:13 Uhr:


Ich Interessiere mich für den Insignia ST, 1.5L 165 PS AT, hab grad ma bei meinem Händler bzgl. Probefahrt angerufen.
Er kann mir nur einen Diesel geben, da die Benziner alle weg sind, man weiß lt. Händler noch nicht wo die Reise hingeht mit den Benzinmotoren.

Hoffe aber sehr das es der 1.6L mit 200 PS wird! Dann würde das meine Kaufentscheidung erheblich beeinflussen, da ich den 1.6L Motor mit 200 PS lieber hätte als den 1.5 L Motor mit 165 Pferden.

Ich werd die Tage mal tiefer nachbohren was die Motoren angeht.

Ich hatte den 165er. Motor lief sehr unruhig und hat geschluckt wie eine N*tte an der polnischen Grenze.

Hallo,
definiere mal bitte unruhiger Lauf bzw den hohen Verbrauch.
Ich fahre selber den 1,5 Turbo und kann keinen unruhigen Lauf feststellen.
Klar der Verbrauch ist zwischen 8-10l. Da denke ich auch oft an meinen Diesel zurück.

Grüße

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 19. Juni 2018 um 13:07:10 Uhr:



Zitat:

@Ragescho schrieb am 19. Juni 2018 um 11:36:43 Uhr:


Mit 1.6 Liter/223PS Benzin oder 2.0 Liter/180PS Diesel Top-Motorisierung. Das ist bei PSA das maximum bei Verbrennern.

Hach wird das Geschrei groß. Und OPC.. rest in peace. Da brauch ich viel Popcorn.

Den 1.6 Benziner gibt es im 308 GTi auch mit deutlich mehr Leistung.
Und nicht vergessen: Opel entwickelt nun neue 4-Zylinder Benziner für PSA.

Ich habe den bericht über den 1,6er mit 272 PS gelesen und finde das schon ein Hammer!
Das Opel ja nicht mal mit einem 2Liter fertig gebracht, aber wie lange
soll der Motor halten???

272 PS, aber das Drehmoment von nur 330 Nm ist ein Witz. Das geht vielleicht bei einem kleinen, leichten Sportwagen, aber doch nicht bei einer Großen Limousine.

Mein VectraC 3,2V6 hatte 300nm wo ist da ein Problem?

Ja von der Leistung her wär der 1.6T schon was feines gewesen, wenn er denn 9Monate eher da gewesen wäre.

Der Peugeot Motor wird nicht kommen. Kein GM-PSA Mix, das wurde bekannt gegeben.
Der 2.0 wird nicht wieder kommen.
Und ich denke nicht, dass Opel den GM 1.6 nochmal großartig verändern wird. Heißt: Bis zum
Ende von Astra und Insignia ist bei den Benzinern bei 200PS Schluss.
Der stärkste Opel in naher Zukunft wird wohl der 300 PS Grandland PHEV sein.

Hört sich so an als ob der Schuss nach hinten los geht😁

Nein, Limousinen sind auf dem Rückzug. SUVs sind im Trend. Ford möchte den Mondeo streichen. Würde mich nicht wundern, wenn auch der Insignia auslaufen würde. Stattdessen käme dann ein SUV oberhalb des Grandland auf der EMP Plattform. Mit dem dann neuen 1.6 Pure Tech und als Hybrid mit deutlich mehr Leistung als der jetzt gestrichene 2.0 Turbo Insignia.

Zitat:

@MIH77 schrieb am 19. Juni 2018 um 20:42:29 Uhr:


Du meinst wie der 210 PS Diesel mit Automatik und Allrad? Passt also.

Nee, ich meinte den Benziner.

Zitat:

@sir_d schrieb am 20. Juni 2018 um 08:04:46 Uhr:



Zitat:

@MIH77 schrieb am 19. Juni 2018 um 20:42:29 Uhr:


Du meinst wie der 210 PS Diesel mit Automatik und Allrad? Passt also.
Nee, ich meinte den Benziner.

Hatten der 2l Benziner und Biturbo Diesel die gleichen werte? Glaube nein.

Nein, der 2.0T war schon schneller. Aber ich schrieb ja, dass der sich der 1.6T auf dem Niveau der 2.0T befindet (keine Sekunde langsamer von 0 auf 100 km/h).

Deine Antwort
Ähnliche Themen