Weitere Motoren / 4. Welle?

Opel Insignia B

Moin zusammen,

wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?

Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.

Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?

Weiß hierzu schon jemand etwas?

Greetz
Toto

Ins-mot
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:


@Adi2901
gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!

In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.

854 weitere Antworten
854 Antworten

@CalibraDTMV6 dann ist dein nachdenklich sein schon wieder verworfen, denn mit den neuen Modellen (gemeinsam mit der neuen Mutter entworfenen) wird das kommen

Der Vivaro 2019 soll auch mind Teil Elektrifizierung erhalten

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 18. Juni 2018 um 15:02:05 Uhr:


Was mich nachdenklich macht in Sachen Opelzukunft ist
die Tatsache, daß es keinen Hybridmotor gibt.

Die GM Plattformen sind abgehakt. Der nächste Astra und der nächste Insignia werden die EMP bekommen, und damit auch Hybrid, vermutlich auch elektrischen Allrad und reinen E Antrieb. Und denken wir mal noch weiter: Opel hat in der Groupe PSA die Kompetenz für Brennstoffzellen!

Gibt´s da was zu lesen?

Ähnliche Themen

Ja, im pace Plan und im Opel Blog, auf der Site von PSA direkt usw

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 18. Juni 2018 um 15:02:05 Uhr:


Was mich nachdenklich macht in Sachen Opelzukunft ist
die Tatsache, daß es keinen Hybridmotor gibt.

Wie die Zukunft für den Insignia aussieht, kann man sicher ein Stück weit am neuen 508 ablesen. Die Basis hat sicher ihren Reiz und gepaart mit Opel Design (außen und vor allem innen) und techn. Abstimmung sehe ich dem nächsten Insignia recht optimistisch entgegen. Die spannende Frage ist hier also, wann der Insignia auf die neue Plattform umzieht ... ich tippe mal auf 2022, spätestens 😉

Zitat:

@Truttix schrieb am 18. Juni 2018 um 22:44:55 Uhr:



Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 18. Juni 2018 um 15:02:05 Uhr:


Was mich nachdenklich macht in Sachen Opelzukunft ist
die Tatsache, daß es keinen Hybridmotor gibt.

Wie die Zukunft für den Insignia aussieht, kann man sicher ein Stück weit am neuen 508 ablesen. Die Basis hat sicher ihren Reiz und gepaart mit Opel Design (außen und vor allem innen) und techn. Abstimmung sehe ich dem nächsten Insignia recht optimistisch entgegen. Die spannende Frage ist hier also, wann der Insignia auf die neue Plattform umzieht ... ich tippe mal auf 2022, spätestens 😉

Mit 1.6 Liter/223PS Benzin oder 2.0 Liter/180PS Diesel Top-Motorisierung. Das ist bei PSA das maximum bei Verbrennern.

Hach wird das Geschrei groß. Und OPC.. rest in peace. Da brauch ich viel Popcorn.

Naja 1,6er gekürt mit einem Elektromotor, Systemleistung >300 wäre schon was😉

Es wird doch bei PSA an einem 1.6 gearbeitet der 270PS liefert, das wäre sicher noch eine gute Alternative, vor allem dann noch als Hybrid sicher nicht uninteressant....

Zitat:

@Ragescho schrieb am 19. Juni 2018 um 11:36:43 Uhr:



Zitat:

@Truttix schrieb am 18. Juni 2018 um 22:44:55 Uhr:


Wie die Zukunft für den Insignia aussieht, kann man sicher ein Stück weit am neuen 508 ablesen. Die Basis hat sicher ihren Reiz und gepaart mit Opel Design (außen und vor allem innen) und techn. Abstimmung sehe ich dem nächsten Insignia recht optimistisch entgegen. Die spannende Frage ist hier also, wann der Insignia auf die neue Plattform umzieht ... ich tippe mal auf 2022, spätestens 😉

Mit 1.6 Liter/223PS Benzin oder 2.0 Liter/180PS Diesel Top-Motorisierung. Das ist bei PSA das maximum bei Verbrennern.

Hach wird das Geschrei groß. Und OPC.. rest in peace. Da brauch ich viel Popcorn.

Den 1.6 Benziner gibt es im 308 GTi auch mit deutlich mehr Leistung.
Und nicht vergessen: Opel entwickelt nun neue 4-Zylinder Benziner für PSA.

Die kommen aber frühestens 2022 und damit erst im Insignia C.

Zitat:

@Toto666 schrieb am 18. Juni 2018 um 08:01:13 Uhr:


Der 1.6 T ist im GME Konfigurator 🙂

http://dms.gmeconfigurator.com/quick1.do?...

Steht da was zu den Fahrleistungen? Bei mir wird der 1.6T im Konfigurator nicht angezeigt.

Opel wirft also den Selection (vorübergehend) aus dem Programm.
Man könnte aber wenigstens den Edition auch mit dem einen übrig gebliebenen neuen Benziner anbieten.
Und Benziner mit Automatik sind ja auch besonders in dieser Fahrzeugklasse extrem unpopulär! 😉

Zitat:

@sir_d schrieb am 19. Juni 2018 um 14:41:55 Uhr:



Zitat:

@Toto666 schrieb am 18. Juni 2018 um 08:01:13 Uhr:


Der 1.6 T ist im GME Konfigurator 🙂

http://dms.gmeconfigurator.com/quick1.do?...

Steht da was zu den Fahrleistungen? Bei mir wird der 1.6T im Konfigurator nicht angezeigt.

Hat sich erledigt:
https://www.opel.de/.../Insignia_19-0_PRL-DE_web.pdf

Hier ist die Preisliste. Da stimmt aber was noch nicht, der 1.6T ist im ST schneller als im GS. Aber die Fahrleistungen sind an sich auf dem Niveau des vorherigen 2.0T. Da sieht man mal wie viel Leistung Allrad und Automatik gefressen haben.

Golf R Variant ist offen auch schneller als der 5 Türer.

EDIT: Ah da wurden wohl die Werte vertauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen