Weitere Motoren / 4. Welle?
Moin zusammen,
wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?
Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.
Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?
Weiß hierzu schon jemand etwas?
Greetz
Toto
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:
@Adi2901
gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!
In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.
854 Antworten
Schade, dass man sich nicht zu einer zweiten Version bzw. anderer Achsübersetzung der AT8 durchringt. Damit würde man den 165 PS als auch den 200 PS ausstatten können.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 23. Mai 2018 um 23:58:17 Uhr:
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 23. Mai 2018 um 23:56:03 Uhr:
Wird der 1.6er Benziner überhaupt mit Allrad kommen?Laut bisher vorliegen Informationen nicht, aber wer braucht das schon.
Allrad fährt sich schon sehr angenehm, möchte ich nicht mehr missen.
"Wer braucht das schon"? tja das trift so gesehen auf alles im Leben zu außer auf schlafen, essen und trinken.
Alles Luxus!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 24. Mai 2018 um 09:08:01 Uhr:
Damit würde man den 165 PS als auch den 200 PS ausstatten können.
Wird einfach eine Frage der Kosten sein. Insignia B noch solange mitschleppen, wie es unbedingt erforderlich ist, um möglichst schnell eine PSA-eigene Lösung auf den Markt zu bringen.
Womit bewiesen wäre der AT8 war und ist für den BiTurbo gewesen. Beim Benziner wurde ja einfach mal die Leistung begrenzt zumindest in den ersten Fahrstufen
Zitat:
@sir_d schrieb am 24. Mai 2018 um 09:07:35 Uhr:
Okay, danke.
Hatte schon befürchtet, dass es die AT6 ist.
Ist das so schlimm? Im Astra-K scheint die Kombination mit dem 1,6T und der AT-6 ja prima zu funktionieren! Das ist einer der wenigen Opel, die als Handschalter und Automatik praktisch die gleichen Fahrleistungen und den gleichen Verbrauch abliefern!
Wenn das beim Insignia-B auch so ist, dann passt das doch!?
Es bleibt ja eh spannend! Der Insignia-B auf GM Plattform drüfte ja so oder so einen extrem kurzen Produkzyklus erleben... Es sei denn, der Fertigungsauftrag für die Holden Modelle läuft noch recht lange.
Laut GME Konfigurator hat der 2.0 260 PS schon EURO6d-Temp. Zumindest kann man den so zusammenstellen und bestellen. Warum sollte der nicht einfach weiter angeboten werden?
Das wurde an anderer Stelle (oder sogar weiter vorne in diesem Thread?) schon ausgiebig diskutiert. Das ist ein Fehler der Konfigurators.
Und dafür alle anderen Benziner weg xD
Wie genial "lächerlich" ist das bitte...
"Neu entwickelte" 1.5Liter Benziner fallen für Euro 6D-Temp weg, der 2.0er schafft's auch nicht....
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 18. Juni 2018 um 09:08:34 Uhr:
Die 1,5er machen ca. 2 Monate Pause. Das war aber schon lange bekannt.
Stimmt, ich erinnere mich gerade an die eine Tabelle wo davon die Rede ist. Der 2.0er verschwindet aber völlig - unter PSA Aspekten leider logisch
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 18. Juni 2018 um 09:08:34 Uhr:
Die 1,5er machen ca. 2 Monate Pause. Das war aber schon lange bekannt.
Wie meinst du das mit 2 Monaten Pause?