Weißes Rückfahrlicht wie beim CLA

Audi A5 8T Coupe

Hallo Zusammen,

gibt es eine Lösung für ein klares (LED) weiß beim Rückfahrlicht?
Hab das neulich beim CLA gesehen und fand es ganz schick. Passt gut zu der LED Kennzeichenbeleuchtung.

Die Frage bezieht sich auf die vFL no-LED Version

Beste Antwort im Thema

Mal ein Vergleichsbild links LED und rechts Standard. Auf dem zweiten Bild ist die Ausleuchtung zu sehen - links Standard und rechts LED.

P1080610a
P1080611
235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Im Komfort Stg. (46) müssen die Anpassungskanäle 201,202,205,206 (gilt für A5) geändert werden....

Wie viel Unterschied macht das aus, wenn man die ab Werk Helligkeit mit 100% definiert?

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Geht leider nicht, da bei mir RL mit TFL codiert sind 😁 Und ich habe kein VCDS um es kurzfristig zu ändern... 🙁

Hi Meister,

das geht im MMI. Da kannst das TFL ausschalten, dann gehts vorn und hinten aus. Habe bei mir auch RL mit TFL codiert und kann das im MMI per ein/aus umschalten.

CU
walkAbout

Zitat:

Original geschrieben von walkAbout



Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Geht leider nicht, da bei mir RL mit TFL codiert sind 😁 Und ich habe kein VCDS um es kurzfristig zu ändern... 🙁
Hi Meister,

das geht im MMI. Da kannst das TFL ausschalten, dann gehts vorn und hinten aus. Habe bei mir auch RL mit TFL codiert und kann das im MMI per ein/aus umschalten.

CU
walkAbout

Servus Thomas,

das probier ich doch morgen glatt mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Im Komfort Stg. (46) müssen die Anpassungskanäle 201,202,205,206 (gilt für A5) geändert werden....
Wie viel Unterschied macht das aus, wenn man die ab Werk Helligkeit mit 100% definiert?

Ich würde sagen 150%?! 😉

Sind schon noch mal deutlich heller geworden,
was sich gerade auch tagsüber (hab ja RL bei TFL an) bemerkbar macht! 😉

Ähnliche Themen

Bilder bilder bilder (also vom Vergleich 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Wie viel Unterschied macht das aus, wenn man die ab Werk Helligkeit mit 100% definiert?
Ich würde sagen 150%, sind schon noch mal deutlich heller, was sich gerade auch tagsüber bemerkbar macht!

Das ist ja heftig. Normal liegen ja an den Rückfahrleuchten 12V an, das wären dann bei 150% rund 18V 😕

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Ich würde sagen 150%, sind schon noch mal deutlich heller, was sich gerade auch tagsüber bemerkbar macht!
Das ist ja heftig. Normal liegen ja an den Rückfahrleuchten 12V an, das wären dann bei 150% rund 18V 😕

Er hat die Helligkeit der Schlussleuchten erhöht, nicht die der Rückfahrleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


Bilder bilder bilder (also vom Vergleich 🙂 )

Wenn's klappt jetzt das Wochenende?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Ich würde sagen 150%, sind schon noch mal deutlich heller, was sich gerade auch tagsüber bemerkbar macht!
Das ist ja heftig. Normal liegen ja an den Rückfahrleuchten 12V an, das wären dann bei 150% rund 18V 😕

Das sind gefühlte Werte, DVE 😉

Mein Kumpel hat seine RL nicht erhöht. Vergleichsfotos kommen...

Mal ein Vergleichsbild links LED und rechts Standard. Auf dem zweiten Bild ist die Ausleuchtung zu sehen - links Standard und rechts LED.

P1080610a
P1080611

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Mal ein Vergleichsbild links LED und rechts Standard. Auf dem zweiten Bild ist die Ausleuchtung zu sehen - links Standard und rechts LED.

Danke. Ist das Rücklicht beim FL tatsächlich soooo gelb? Is mir noch nie aufgefallen. 😰

Oder umgekehrt, krass wie hell das Halogenbirnchen iim Vgl. zur LED-Funzel ist.

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Mal ein Vergleichsbild links LED und rechts Standard. Auf dem zweiten Bild ist die Ausleuchtung zu sehen - links Standard und rechts LED.

Danke, also demnach ist die Ausleuchtung der "Birne" gut doppelt so viel..... Naja das LED geht ja sogar noch, dachte es sei noch weniger. Aber danke dir.....

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Mal ein Vergleichsbild links LED und rechts Standard. Auf dem zweiten Bild ist die Ausleuchtung zu sehen - links Standard und rechts LED.

Da kann man gut erkennen das die LED den Reflektor nicht richtig nutzt - die herkömmliche Glühbirne leuchte die Fläche hinter dem Fahrzeug aus, die LED strahlt seitlich und nach oben in die Büsche.

Hinzu kommt die Farbtemperatur der LED.. beides zusammen ergibt dann einfach eine schlechtere Ausleuchtung selbst wenn die LEDs vom reinen Lumenwert oft bis zu 50% mehr bringen.

Wenn das Leuchtmittel und der Reflektor nicht aufeinander Abgestimmt sind, wird das Ergebnis bei LED "Tauschleuchtmitteln" wohl immer enttäuschend sein.

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Mal ein Vergleichsbild links LED und rechts Standard. Auf dem zweiten Bild ist die Ausleuchtung zu sehen - links Standard und rechts LED.

Welche leds hast du verbaut? Link wäre super

Deine Antwort
Ähnliche Themen