Weißes Rückfahrlicht wie beim CLA
Hallo Zusammen,
gibt es eine Lösung für ein klares (LED) weiß beim Rückfahrlicht?
Hab das neulich beim CLA gesehen und fand es ganz schick. Passt gut zu der LED Kennzeichenbeleuchtung.
Die Frage bezieht sich auf die vFL no-LED Version
Beste Antwort im Thema
Mal ein Vergleichsbild links LED und rechts Standard. Auf dem zweiten Bild ist die Ausleuchtung zu sehen - links Standard und rechts LED.
235 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Hab ich auch drin.......Sind zwar nicht so hell, dass sie blenden 😎
Aber passt trotzdem wesentlich besser zu den FL LED als das Glühobst... 😛P.S. Sorry, nur Handy Fotos...
Könntest du bei Nacht 1-2bilder machen? Wäre super. Danke
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Und leuchten Sie nur schoen, oder sieht man bei Nacht auch mehr und besser?Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Hab ich auch drin.......Sind zwar nicht so hell, dass sie blenden 😎
Aber passt trotzdem wesentlich besser zu den FL LED als das Glühobst... 😛P.S. Sorry, nur Handy Fotos...
Naja... Nachts fahre ich rückwärts eh mit RFK. 😉 Und die zeigt mir alles recht hell an! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Könntest du bei Nacht 1-2bilder machen? Wäre super. DankeZitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Hab ich auch drin.......Sind zwar nicht so hell, dass sie blenden 😎
Aber passt trotzdem wesentlich besser zu den FL LED als das Glühobst... 😛P.S. Sorry, nur Handy Fotos...
Klar... Mache ich heute abend mal... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nightfall01
50 watt LED könntest als flutlicht nutzen 😁
Nur nicht lange, zumindest wenn die ähnlich groß sind, wie die von einem
vorherigen Post(da waren es nur 20W).
Bei einer solchen Größe, könnte man die LEDs gar nicht runterkühlen.
Dass die dann in einem, mehr oder weniger, geschlossenem Rücklichtgehäuse steckt, wird bei 50 Watt auch nicht gerade zur Langlebigkeit beitragen 😁
Um Bilder zu bekommen braucht man den René nicht lange fragen. 😉
Welche LED's hast Du denn drin, Renè?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
Um Bilder zu bekommen braucht man den René nicht lange fragen. 😉
Welche LED's hast Du denn drin, Renè?
Hat er verlinkt, klicke auf seine Punkte(......)
Schwierig zu fotografieren, da ich meine RL schon auf max. Helligkeit codiert habe...
Aber anbei dennoch paar Bilder mit dem iPhone
Ok wo kauf ich die und wie bau ich sie ein ?
Zitat:
Original geschrieben von Christopha1991
Ok wo kauf ich die und wie bau ich sie ein ?
Kaufen kannst Du sie
hieroder in dem o.g. Link (Benzinfabrik)
Einbau / Tausch gem. Manual 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Schwierig zu fotografieren, da ich meine RL schon auf max. Helligkeit codiert habe...Aber anbei dennoch paar Bilder mit dem iPhone
Hy, Danke fuer die Bilder, Ok, es ist hell und leuchtet (passt auch gut zu den FL RL) aber was mich interessiert, wie die Ausleuchtung gegenueber der Originalen Birne ist beim Rueckwaertsfahren.
Sieht man mehr oder weniger? Am besten waere natuerlich ein Vergleich....
Hell ist ja nicht gleich gute Ausleuchtung....
(Gemerkt am Ford mit LED Hauptscheinwerferbirnen, sieht hell aus, Nutzen = 0)
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Hy, Danke fuer die Bilder, Ok, es ist hell und leuchtet (passt auch gut zu den FL RL) aber was mich interessiert, wie die Ausleuchtung gegenueber der Originalen Birne ist beim Rueckwaertsfahren.Sieht man mehr oder weniger? Am besten waere natuerlich ein Vergleich....
Hell ist ja nicht gleich gute Ausleuchtung....(Gemerkt am Ford mit LED Hauptscheinwerferbirnen, sieht hell aus, Nutzen = 0)
Bei den Bildern 5 und 6 sieht man den Unterschied schon, wie die RFL den Fussweg und die Straße hinterm Fahrzeug ausleuchten. Aber ist natürlich kein Vergleichsbild zur Glühbirne... :rolleys:
Aber ein Freund in der Nähe fährt SB mit FL LED Rückleuchten und noch dem Glühobst als RFL.
Mit dem kann ich mal paar Vergleichsfotos machen... Dauert aber bisschen... 😉
Danke für die Bilder Ninjapilot... Wenn du vergleichsfotos mit deinem Kollegen machst, würde ich beide Lichtschalter auf Stellung "0" bringen und dann Rückwärtsgang rein (abends) so sie man es am besten, natürlich wenn TFL mit Wanne zusammen nicht codiert wurde🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Schwierig zu fotografieren, da ich meine RL schon auf max. Helligkeit codiert habe...
Wo und wie werden die auf max. Helligkeit codiert?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wo und wie werden die auf max. Helligkeit codiert?Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Schwierig zu fotografieren, da ich meine RL schon auf max. Helligkeit codiert habe...
Im Komfort Stg. (46) müssen die Anpassungskanäle 201,202,205,206 (gilt für A5) geändert werden....
Zu den Werten und Berechnungen findest was im A4 Forum wie z.B. hier und hier
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Danke für die Bilder Ninjapilot... Wenn du vergleichsfotos mit deinem Kollegen machst, würde ich beide Lichtschalter auf Stellung "0" bringen und dann Rückwärtsgang rein (abends) so sie man es am besten, natürlich wenn TFL mit Wanne zusammen nicht codiert wurde🙂
Servus...
Geht leider nicht, da bei mir RL mit TFL codiert sind 😁 Und ich habe kein VCDS um es kurzfristig zu ändern... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Servus...Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Danke für die Bilder Ninjapilot... Wenn du vergleichsfotos mit deinem Kollegen machst, würde ich beide Lichtschalter auf Stellung "0" bringen und dann Rückwärtsgang rein (abends) so sie man es am besten, natürlich wenn TFL mit Wanne zusammen nicht codiert wurde🙂Geht leider nicht, da bei mir RL mit TFL codiert sind 😁 Und ich habe kein VCDS um es kurzfristig zu ändern... 🙁
Kein Problem🙂