Weiß jemand ob bzw. wann der 325d im F30/31 kommt?

BMW 3er

Bin momentan auf der Suche nach einem neuen 3er Touring als Diesel.
Aktuell gibt es den 320d und 330d, meine Frage wann kommt der 325d?
Beim 5er ist dieser ja schon vorhanden. (525d)

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BANXX


330d hat AUtomatik Serie, die 325d Werte sind Angaben vom HS - die neue Automatik deutliche Verbrauchsvorteile (zumindest auf dem Papier)

Deutlich heißt was? Beim 320d mit HS oder Automatik liegen beide Verbrauchswerte bei 4,7 Liter kombiniert. Denke mal, dass diese Unterschiede beim 325d ähnlich sein werden, bzw. sich maximal 0,1 bis 0,2 Liter unterscheiden.

Das wäre dann der Verbrauchsvorteil zwischen 218 PS Vierzylinder und 258 PS Sechszylinder.

Gruß Tim

Ach ja, nur fürs Protokoll: der 325d hat lt. neuer Preisliste ein "Auspuffendrohr doppelt mit Chromblende" analog dem 330d und 328i.

Kommt der 25d-Motor im neuen 3er nun nur im Touring???

Automatik noch nicht direkt dazubuchbar?

Zitat:

Original geschrieben von marcelul


Kommt der 25d-Motor im neuen 3er nun nur im Touring???

Automatik noch nicht direkt dazubuchbar?

Auch im F30!

Automatik wohl erst im Sommer

Ähnliche Themen

Wenn man unterstellt, dass der 330d auch mehr im Wiederverkauf bringt, machts keinen Sinn, auch nur über einen 325d nachzudenken, sofern man die Automatik haben möchte. Der 325d ist auch mit Automatik sicher nicht sparsamer - siehe 525d und 530d. Hier verbraucht der 525d sogar mehr! Spritmonitor spricht da auch eine recht eindeutige Sprache - praktisch keiner fährt diese Motorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Wenn man unterstellt, dass der 330d auch mehr im Wiederverkauf bringt, machts keinen Sinn, auch nur über einen 325d nachzudenken, sofern man die Automatik haben möchte. Der 325d ist auch mit Automatik sicher nicht sparsamer - siehe 525d und 530d. Hier verbraucht der 525d sogar mehr! Spritmonitor spricht da auch eine recht eindeutige Sprache - praktisch keiner fährt diese Motorisierung.

Der 325d hätte nach unseren Konditionen einen besseren Leasingfaktor als der 330d, allerdings auch einen schlechteren als der 320d. Für mich ist der 325d dennoch aus mehreren Gründen uninteressant: Aktuell ist keine Automatik bestellbar, der Spritverbrauch scheint sich (lt. Spritmonitor) auf dem Niveau des 30d zu bewegen und letztlich scheint der Unterschied zum 320d fast nur auf der BAB spürbar zu sein. Dafür gebe ich sicher kein Geld aus bzw. investiere es lieber in die Dinge, die ich lieber haben möchte 😉 Wer aber unbedingt zwei Endrohre haben möchte, hat nun eine günstige Alternative 😁

Wo kann ich denn die Preisliste einsehen mit dem F30 und 325d Motor?

Wann wird denn der Konfigurator aktualisiert? Gibt es da schon Informationen?

Zitat:

Original geschrieben von marcelul


Wo kann ich denn die Preisliste einsehen mit dem F30 und 325d Motor?

Wann wird denn der Konfigurator aktualisiert? Gibt es da schon Informationen?

Na da wo es sie immer gibt.

Www.bmw.de

Zitat:

Original geschrieben von marcelul


Wo kann ich denn die Preisliste einsehen mit dem F30 und 325d Motor?

Wann wird denn der Konfigurator aktualisiert? Gibt es da schon Informationen?

Hier findest du alles was du suchst:

http://www.motor-talk.de/.../...assnahmen-fruehjahr-2013-t4357243.html

Konfigurator wird wohl vorraussichtlich nächste Woche angepasst.

Zitat:

Original geschrieben von meraka



Der 325d hätte nach unseren Konditionen einen besseren Leasingfaktor als der 330d, allerdings auch einen schlechteren als der 320d. Für mich ist der 325d dennoch aus mehreren Gründen uninteressant: Aktuell ist keine Automatik bestellbar, der Spritverbrauch scheint sich (lt. Spritmonitor) auf dem Niveau des 30d zu bewegen ...

Interessant. Hat Spritmonitor jetzt auch einen Kristallkugel-Modus?

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von meraka



Der 325d hätte nach unseren Konditionen einen besseren Leasingfaktor als der 330d, allerdings auch einen schlechteren als der 320d. Für mich ist der 325d dennoch aus mehreren Gründen uninteressant: Aktuell ist keine Automatik bestellbar, der Spritverbrauch scheint sich (lt. Spritmonitor) auf dem Niveau des 30d zu bewegen ...
Interessant. Hat Spritmonitor jetzt auch einen Kristallkugel-Modus?

Schau dir mal bitte an, auf welchen Post ich referenziere (ich hatte ein Zitat angefügt, in dem vom 525d/530d die Rede war), dann siehst du auch, wie diese Aussage zustande kommt. Und wenn du dir selbst die Mühe machst, den Verbrauch in Spritmonitor zu selektieren, dann wirst du meine Aussage auch einigermaßen nachvollziehen könnnen.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von meraka



Der 325d hätte nach unseren Konditionen einen besseren Leasingfaktor als der 330d, allerdings auch einen schlechteren als der 320d. Für mich ist der 325d dennoch aus mehreren Gründen uninteressant: Aktuell ist keine Automatik bestellbar, der Spritverbrauch scheint sich (lt. Spritmonitor) auf dem Niveau des 30d zu bewegen ...
Interessant. Hat Spritmonitor jetzt auch einen Kristallkugel-Modus?

normverbrauch ist ja auch identisch zum 330d.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Und BMW fährt man mit 8-Gang Automatik heutzutage. 🙂
"man" kann das gerne tun, ich nicht mehr.

"man" schaltet dann nicht, sondern "man" hat dann abgeschaltet! 8 Gänge sind meines Erachtens völiiger Quatsch. Im 30d oder 35d brauche ich die nicht, weil genug Leistung und Drehmoment, im 20d (z.B. im 5er) helfen sie auch nicht, weil keine Leistung, egal in welchem Gang

Juchz! Endlich wieder ein R4 vs. R6 thread! Gabs lange nicht, gehe mal Bier holen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Juchz! Endlich wieder ein R4 vs. R6 thread! Gabs lange nicht, gehe mal Bier holen. 😁

hatte sogar nen monat lang gerut der fred....

Deine Antwort
Ähnliche Themen