weiß einer rat wegen WaPu? (dringend) Motor überhitzt

BMW 3er E36

Hey!

da ja meine heizung immer wieder nicht ging kurzzeitig und jetzt gar nimmer und daraufhin dann auch meine wassertemperatur innerhalb von 3 minuten auf rotes licht schnellte 😰 , hab ich gerade meine wasserpumpe ausgebaut. aber dummerweise sieht die absolut neuwertig aus! macht keine geräusche und sieht aus wie neu, ist wohl auch von 2008, also schonmal getauscht worden...

kann die trotzdem was haben? was ist da los?

gruß 🙁

62 Antworten

Die bekommst natürlich von BMW. Habe mir sie auch da gekauft. Und Cap, ich weiß das beim Metallgehäuse eine Papierdichtung rein gehört. Weil er aber schrieb, der Verkäufer sagte es sei keine nötig, dachte ich er hätte schon das Kunststoffgehäuse.

moin he-man!

also hier

http://de.bmwfans.info/.../

gibts die nummer 7 gar nimmer und bei bmw hat er auch gemeint, da wär ihm nix bekannt, dass da was rein käme, aber der typ war auch nicht der profi , mMn 😛

jedenfalls kam gerade die neue wapu, mal sehen was dann läuft 🙄
gruß

Ich habe mal in meinem Lager nachgesehen. Teilenummer der Dichtung 11 53 1 748 047 . Ich habe so eine neue Dichtung auch noch gefunden😁

aha, danke! die war also bis 1992 drin, und bei mir dann wohl nimmer, weiß der geier warum?!?

Ähnliche Themen

Du hast aber schon noch das Metallgehäuse? Oder schon Kunststoff?

meins ist aus plastik, allerdings von Vaico, also nicht mehr original nehm ich an...

Ja dann. Bei dem Kunststoffgehäuse ist die Dichtung ja schon am Gehäuse dran. Da brauchst keine extra Dichtung. Die brauchst nur bei den Metallgehäuse. Ich hatte auch schon mal das Kunststoffgehäuse drinnen, aber hab es wieder gegen das Metallgehäuse getauscht

sagt mal bin ich eigtl komplett doof, oder was ist da nun wieder?

ich hab jetz die neue pumpe drin (SKF) und wollt ihn grad laufen lassen. auf einmal krieg ich nen drehzahlabhängigen schrillen kreischton. also motor aus, riemen runter und : die pumpe hat auf einmal total spiel! bin ich doof oder was?!?!

bitte helft mir, ich brauch wieder ein auto! 🙁

Alle Dichtungen richtig drinnen? Die Schrauben am richtigen Platz? Nichts verkante? Iwo hast du den Wurm drinnen

nein nix verkantet extra auf alles penibel geachtet! mann! die hat jetzt total spiel...

also, nochmal die alte pumpe eingebaut. das thermostat macht auf, die beiden schläuche am heizungsventil werden warm (nicht heiss, aber gut warm).
fast die untere hälfte vom kühler bleibt aber kalt (viell wird der kpl warm, wenn man länger laufen lässt) und der schlauch unten am agb wird auch nicht warm! heizung bleibt ebenfalls kalt!
wo ist denn da der wärmetauscher?

Unterm Armaturenbrett.

Du muss mal ohne Thermostat versuchen. Mit Dichtmasse kriegste das bestimmt provisorisch dicht. Du kannst z.b. auch erst eine dünne Schnur rund ums Gehäuse machen und antrocknen lassen und dann mit etwas mehr frischer Dichtmasse anschrauben. Also quasi eine eigene DIchtung bauen..

also nochmal update: bin jetzt grad 5km gefahren nachm entlüften. also die schläuche werden jetzt warm, auch die heizung funktioniert (ohne stecker auf ventil), dem heizungsventil vetrau ich aber noch net so ganz, das regelt iwie nicht richtig bzw. gar nicht.

jetzt hab ich halt wieder die alte pumpe drin, ich glaub echt, dass die neue n fehler hatte... war ja klar 🙄

einziges noch: der untere teil vom kühler wird nicht warm, wird der so spät warm oder sollt ich gleich noch über n neuen kühler nachdenken?

gruß

Was sagt die Temperaturanzeige?

Hat die neue, ausgebaut, Spiel? Ich hab auch eine von SKF drin, hält noch und hat kein Spiel. Trotzdem würde ich das nächste mal doch auf eine von BMW zugreifen. Die vom BMW sieht einfach tausendfach besser verarbeitet aus...

temp anzeige bleibt normal... ja die SKF hat spiel und kreischt, also da muss wohl iwas falsch sein, aber ich hab ja jetzt wieder die alte drin, weiß auch nicht, ob ich jetzt weiter mit der rumfahren soll, eigentlich macht sie keine geräusche oder so... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen