Weihnachtsgeschenk: Getriebe kaputt!

Audi A6 C5/4B

so es scheint mich jetzt auch getroffen zuhaben: Tiptronic kaputt🙁 wenn ich den Kickdown schalte, schaltet er zurück, 1-2 Gänge, und haut den gleich Gang mehrmals so bösartig rein, das am meinen könnte es zerreisst den ganzen Antriebsstrang....
Werde mein Auto jetzt ein paar Tage zum Getriebespezi in Stuttgart stellen...

Beste Antwort im Thema

@ Q-4,2: das Problem war diese Schaltbox die direkt unten am Getriebe sitzt. Die war defekt und hat ihre Spähne und Teile im Getriebe verteilt und noch mehr zerstört. Ich lass mir die defekten Teile geben und mach dann mal ein Foto. Bei V8 ist das Getriebe doch etwas anders als normal und er war froh das er noch so ein Teil bekommen hat. Dann ist der aus- und einbau sehr, sehr aufwendig. Jetzt ist das Getriebe wenigsten wie neu und er läuft scheinbar auch besser, Schaltpausen sind kürzer.

56 weitere Antworten
56 Antworten

@ Q-4,2: das Problem war diese Schaltbox die direkt unten am Getriebe sitzt. Die war defekt und hat ihre Spähne und Teile im Getriebe verteilt und noch mehr zerstört. Ich lass mir die defekten Teile geben und mach dann mal ein Foto. Bei V8 ist das Getriebe doch etwas anders als normal und er war froh das er noch so ein Teil bekommen hat. Dann ist der aus- und einbau sehr, sehr aufwendig. Jetzt ist das Getriebe wenigsten wie neu und er läuft scheinbar auch besser, Schaltpausen sind kürzer.

Was mich, und wahrscheinlich auch den Rest, brennend interessiert ist ob dafür irgendwelche Anzeichen schon vorher waren, sprich als die Schaltbox defekt gegangen ist.
Oder erfolgt das ganze dann in einem Zug?

nein gar nicht😠 es hat mich wie ein Schlag ins Gesicht getroffen. Vor 2 Wochen hat er sich das erste mal verschaltet, dann erst wieder am Montag und dann richtig heftig, hat vor allem den 2. Gang reingehauen wie blöd...
Er sagte auch, wenn ich noch länger gewartet hätte, wäre es ein Totalschaden geworden.

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


nein gar nicht😠 es hat mich wie ein Schlag ins Gesicht getroffen. Vor 2 Wochen hat er sich das erste mal verschaltet, dann erst wieder am Montag und dann richtig heftig, hat vor allem den 2. Gang reingehauen wie blöd...
Er sagte auch, wenn ich noch länger gewartet hätte, wäre es ein Totalschaden geworden.

Hat dein Getriebe Geräusche gemacht, wenn bei mir die Wandlerüberbrückung offen ist hab ich ein Turbienenartiges Geräusch bei ca 2200U/min ist nicht Laut aber nervt ein wenig?! Und wenn man nicht weiß ob was kaputt ist noch um so schlimmer!

Ähnliche Themen

Was heisst denn da Totalschaden?
Im schlimmsten Fall neues Getriebe oder?!

Zitat:

Original geschrieben von JediKnightDE


Was heisst denn da Totalschaden?
Im schlimmsten Fall neues Getriebe oder?!

genau....

Zitat:

Original geschrieben von Sascha100676



Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


nein gar nicht😠 es hat mich wie ein Schlag ins Gesicht getroffen. Vor 2 Wochen hat er sich das erste mal verschaltet, dann erst wieder am Montag und dann richtig heftig, hat vor allem den 2. Gang reingehauen wie blöd...
Er sagte auch, wenn ich noch länger gewartet hätte, wäre es ein Totalschaden geworden.
Hat dein Getriebe Geräusche gemacht, wenn bei mir die Wandlerüberbrückung offen ist hab ich ein Turbienenartiges Geräusch bei ca 2200U/min ist nicht Laut aber nervt ein wenig?! Und wenn man nicht weiß ob was kaputt ist noch um so schlimmer!

keine Anzeichen, Geräusche oder Ähnliches.....

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge



Zitat:

Original geschrieben von JediKnightDE


Was heisst denn da Totalschaden?
Im schlimmsten Fall neues Getriebe oder?!
genau....

Das hört sich dann allerdings auch wieder schlimmer an, als es im Vergleich zu Deiner Erfahrung tatsächlich ist.

Ein "neues" Getriebe verkauft kaum einer, wenn dann ein Austauschgetriebe. Das kostet dann beim 🙂 rd. 4500 EUR (inkl. Nebenteile). Dazu kommt dann noch Aus- und Einbau mit dem runden 1000er. Grob zusammengerechnet nach 🙂-Manier kommen dann also ca. 5500 bis 6000 für ein ATG raus. Und da ist es dann egal "wie kaputt" das alte Getriebe ist.

Totalschaden bedeutet dann allerdings vermutlich, dass der Wagen in die Werkstatt geschleppt werden muss...

Egal wie, es ist einfach Mist. 🙁

noch ne kleine Rückmeldung: bin jetzt ca. 600 km mit dem "neuen"! Getriebe gefahren und kann nur sagen das es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist zu vorher. Es schaltet einen Tick schneller und sehr viel weicher oder "unmerklicher". Die Beschleunigung ist etwas besser, das runter schalten viel harmonischer und mit viel weniger Schlupf.

Dann musst ja nur noch ein paar km fahren, das am Samstag in Hockenheim das Getriebe perfekt arbeitet 🙂

Aktuell auf der Suche nach einem S6 oder 4,2 Liter bin, mich aber das Getriebe stört, weil Sie hops gehen 🙁

Nur wenig 2,7 BiTurbo als Handschalter zu bekommen 🙁

4,2 gar keine als Handschalter

S6 auch ganz ganz wenig 🙁

Mal schauen, vielleicht wird es auch ein A8 wenn mich der Händler länger nervt.

Gruß

Stephan

@sunbridge:

Noch eine Frage zu deiner TT5: Hast du mal das Getriebeöl gewechselt, oder war das noch die Erstbefüllung?

Ich habe bis jetzt schon bei einigen das Öl gewechselt, und die Getriebe haben alle nun weit über 200tkm bzw. einer sogar über 300tkm am Tacho, aber keines hat bis dato noch ein Problem gemacht.

MfG

Hannes

bei 155tkm hab ich gewechselt, was der Vorbesitzer gemacht hat weis ich nicht....

Auch wenn´s nicht ganz zu diesem Beitrag passt,

sind die Automatikgetriebe beim 2,5 Tdi auch so empfindlich / Verschleißanfällig ?

Beim 2.5 TDi noch viel schlimmer als beim Benziner, bedingt durch das größere Drehmoment, welches viel früher anliegt.

Gruß

Stephan

Das arme Getriebe in einem 3.0 Ltr. TDi !

Und ab welchem Baujahr ist dieses Problem abgestellt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen