Weihnachten: Er hat wieder TÜV! Audi 90 mit 600000km
Mein 90er aus 1988 hat wieder TÜV gekriegt. Ergebnis: ohne Mängel.
km-Stand: 598300
Immer wieder erstaunlich dieser Wagen.
Deutsche Wertarbeit eben...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
Mein 90er aus 1988 hat wieder TÜV gekriegt. Ergebnis: ohne Mängel.
km-Stand: 598300
Immer wieder erstaunlich dieser Wagen.
Deutsche Wertarbeit eben...
Hallo,
Ich würde eher sagen: Vardammt gute Pflege :-) weiter so!
Gruß Marcel
68 Antworten
600000 Km sind ein gutes stück Arbeit
Mit dem 1ten Motor 🙂
Ich kenne ein kolegen von meinem vater
VW Passat TDI 35i
1milionenKm😁
Aber 3ter Motor
und 5tesGetriebe
RESPEKT! 600000 kilometer sind ein ganzes stück arbeit ;D
Mein 2.3 e hat 308000 runter und geht auch noch wie ne' eins!
Die guten alten Audis eben.
glückwunsch!
oje, jetzt muss ich mal rechnen:
naja, dann halten meine Audis, vorausgesetzt ich kann immer nur mit einem gleichzeitig fahren, noch ...
moment, ich rechne...
über 50 Jahre...
Gibts da überhaupt noch Sprit?
naja, wenigstens mit E 10 darf ich fahren.
ja, ist nicht verwunderlich, dass audis so lange halten. hab vor kurzem in einem tel. mit audi gesagt, dass se echte wertarbeit bis in den 90iger jahren gemacht haben. danke sagte die dame am tel.
sie möchte mal bilder von meinem cabrio sehen, also ich den topzustand ihr am tel schilderte.
sie sagte, ich bekomme natürlich ein geschenk, wenn ich bilder einreiche. ja gut, soweit. ich sagte ihr aber, sie braucht mich nicht fragen, ob ich ihn ins museum stelle. nein, das kommt er nicht. er wird gefahren.
also, andere kaufen autos weil se meinen, ihr alter hat schon 100.000 km runter und wir sprechen hier von laufleistungen von 600.000 km.
ein zeichen von Qualität eben! Klasse, gefällt mir.
nach dem Motto: mein Nachbar hat ein neues auto, dann muss ich mir erst recht kein neues kaufen, weil ich dem zeige, dass mein audi noch 400.000 km hält. ätsch, schlecht für die wirtschaft.
Herzlichen glückwunsch, meiner hat gerade die 300.000 runter. Auch mit erster Kupplung aber mit zweitem Getriebe 🙁. Das mit 600.000 und erster Kupplung ist wirklich eine Hammerleistung, die Kopfdichtung aber auch. Glückwunsch und weiter so... melde dich bei 1 Million wieder 😉
Ähnliche Themen
da wär doch mal interessant, welches auto auf der welt den höchsten kilometerstand überhaupt erreicht hat?
naja, also, eine million hörte ich jetzt, der anderen themenantworter mit dem passat.
vor kurzem sah ich hier einen 190 er Benz mit 850.000 km.
das ist schon wahnsinn!
weis noch einer mehr? z.b. 1,5 mio km???
egal mit wieviel motoren, Getrieben oder sonstigen Aggregatetausch
Zitat:
weis noch einer mehr? z.b. 1,5 mio km???
Ich behaupte mal frech solche Fahrleistungen mit einem PKW sind schlicht und weg nicht realisierbar.
Grund: 1500000Km zu fahren mit lass uns sagen mit einer Limousine aus dem jahre 1990. Das wären 75000km jährlich- 20 jahre Lang.
Das wären 6250km monatlich oder 208km Jeden tag fahren von montag bis sontag. Aber mann arbeitet nicht jeden tag sondenr 5 mal die woche also wären das 284km täglich bei 5arbeitstagen.
Vom motorverschleiss sage ich mal das würde gut gehen wenn mann irgend eine Wette macht. Aber von der Zeit garnicht und vorher geben alle andere verschliessteile auf und mann hat sich längst einen neueren Wagen geholt.
Also nicht machbar🙂
Der wagen mit den meisten Kilometern ist ein Volvo, über 4 Millionen Kilometer
http://auto.de.msn.com/.../bilder.aspx?...
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ich behaupte mal frech solche Fahrleistungen mit einem PKW sind schlicht und weg nicht realisierbar.Zitat:
weis noch einer mehr? z.b. 1,5 mio km???
Grund: 1500000Km zu fahren mit lass uns sagen mit einer Limousine aus dem jahre 1990. Das wären 75000km jährlich- 20 jahre Lang.
Das wären 6250km monatlich oder 208km Jeden tag fahren von montag bis sontag. Aber mann arbeitet nicht jeden tag sondenr 5 mal die woche also wären das 284km täglich bei 5arbeitstagen.Vom motorverschleiss sage ich mal das würde gut gehen wenn mann irgend eine Wette macht. Aber von der Zeit garnicht und vorher geben alle andere verschliessteile auf und mann hat sich längst einen neueren Wagen geholt.
Also nicht machbar🙂
Also doch machbar!
75.000 km Jährlich sind locker machbar, viele meiner Bekannten fahren 80.000 - 100.000 km pro Jahr, aber nicht mit dem gleichen Wagen.
Heute war es bei mir auch so weit, ich mußte zum TÜV. Ergebnis: Plakette wurde ohne erkennbare Mängel zugeteilt 🙂
Zum Schluß standen 3 Prüfer unter dem Auto und meinten, daß sie ein fast 20 Jahre altes Auto in einem so tadellosen Zustand schon lange nicht mehr gesehen hätten.
Zur Frage, welches Auto die meisten Kilometer hat:
Schau Dir mal ADAC- Abschlepper oder alte MB 200er Diesel-Taxen an, was die so auf der Uhr stehen haben... da wird auch gern mal die Million geknackt...
Ich würde mit meinem golf 3 auch 2 milionen Kilometer Marke knacken.
Wenn mein Job täglich 8stunden über deutsche autobahnen zu rasen wäre.
meinst du etwa nicht? Ist doch viel besser für den motor als ständig diese kurzstrecken🙁
Aber konstant 120-140km/h über autobahen gleiten, jeden tag 8 stunden lang?
Aber was ich gern wissen wollte woher weisst du dass ich im Audi forum was gepostet habe?😰
natürlich hält der motor länger als im kurzstreckenbetrieb..keine frage. aber 2000000km würde dein golf 3 dennoch nicht überstehen.
ich habe das audi 80,90,100,200,V8_forum abonniert..daher bekomme ich bei jedem neuen beitrag eine entsprechende einblendung..als ich dann grad eben sah, dass viphans etwas in diesem thread geschrieben hat, roch es plötzlich stark nach dünnpfiff und ich bin mal gucken gegangen...
hat sich ja auch (mal wieder) bewahrheitet.