Wegrollen mit 7-gang DSG mit 1,4 TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen

Meine mum hat sich ihren United mit oben genannter Motor+Getriebekombination gekauft. Jetzt nach ein paar Kilometern ist ihr aufgefallen, dass das fahrzeug an einem Hang rollt, wnen sie von der Bremse geht. Sie ist es gewohnt bei altne automaten, dass sie nicht wegrollen.

Bei meiner Multitronic ist das ebenfalls der fall, und da weiss ich, dass es normal ist. und habe ihr geraten in solchen fällen die handbremse zu nutzen (man kann ja nicht so weit die zehen spreizen 😉) -

Jetzt die Frage, ist das normal?

Gruss
Ulvhedin

Beste Antwort im Thema

Das DSG unterscheidet sich von der Wandlerautomatik diesbezüglich in zwei Aspekten:

1. Die Kriechneigung ist deutlich geringer. Gerade beim 7-Gang-DSG.
2. Wenn Du auf der Bremse stehst, wird so gut wie kein Drehmoment über die schleifende Kupplung übertragen. Wenn Du die Bremse löst, rollst Du also erstmal nach hinten. Danach fängt die Mechatronik aber an zu regeln und erhöht das übertragene Drehmoment. Der Wagen "fängt sich" also wieder etwas und kriecht am Hang (z.B. im Parkhaus) meist sogar wieder vorwärts. So ist es bei meinem 6-Gang-DSG. Mein Wagen rollt maximal einen halben Meter zurück, bevor es sich fängt. Das 7er DSG sollte prinzipiell gleich arbeiten. Es hat aber aufgrund der trockenen Kupplungen eine nochmals reduzierte Kriechneigung.

Die Reduzierung des Drehmoments funktioniert übrigens nur mit der Fussbremse. Nutzt Du die Handbremse und löst die Fussbremse, regelt das DSG das Drehmoment hoch. Man hört und spürt es. Hälst DU den Wagen zulange mit der Handbremse, wird sich die MFA melden.

Grüsse.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


also ab zum händler damit?

gibts da ne TPL oder RückRuf Aktion auf die man sich berufen könnte?

Gruss

gibts sowas nicht?

Nö, wieso sollte es ?
Bislang ist noch nichtmal ein wirkliches Fehlverhalten vom Händler nachgewiesen worden.

"...Die Lenkung muss gerade sein ! Sonst hält der Assi nicht den Druck ! ... "

Hallo,

stimmt doch so nicht. Muß täglich an einer Kreuzung anhalten mit steigendem Straßenniveau. Bei dieser habe ich immer das Lenkrad eingeschlagen da Rechtsabbieger. Da greift der Berganfahrassi ebenfalls.
Wie es ist, wenn man ständig dabei im Stand am Lenkrad dreht weiß ich nicht.

Mike

Hallo!

Habe seit Januar GV mit 6-Gang DSG ohne Berganfahrassistent.
Der rollt nicht zurück, auch nicht in Steigungen. Auch wenn ich im Stand
in einer Steigung N einlege und danach D rollt er nicht zurück.
Vielleicht ist das beim 7-Gang DSG anders?

Ähnliche Themen

Hat doch 2 Füsse, deine Mama. 😉

Einfach an Steigungen mit dem Linken Fuss gaaaanz leicht bremsen, so dass das Auto grade so nicht davon rollt und mit dem rechten ein gaaaaanz klein bissel Gas geben.
Dann die den linken Fuss von der Bremse und das Auto fährt vorwärts ohne einen Millimeter nach hinten rollen.  

och noe...soo kompliziert???

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


och noe...soo kompliziert???

Was'n daran kompliziert?

Das Aktivieren der LaunchControl ist wesentlich schwieriger.

DIE IRONIE HAETTE DICH AUCH ERSCHLAGEN KOENNEN... 😉

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Hat doch 2 Füsse, deine Mama. 😉

Einfach an Steigungen mit dem Linken Fuss gaaaanz leicht bremsen, so dass das Auto grade so nicht davon rollt und mit dem rechten ein gaaaaanz klein bissel Gas geben.
Dann die den linken Fuss von der Bremse und das Auto fährt vorwärts ohne einen Millimeter nach hinten rollen.  

das ist doch nicht im Sinne des Erfinders, oder?

eine automatik hat auch nch immer manuelle fahrztufen, damit man wenn man nen berg runter muss, nicht die bremsen abfackeln
hier in australien weiß das zB auch niemand...unten stehen die leute dann immer neben ihren qualmenden autos...🙂
ich weiß net..aber beim DSG steht im handbuch auch genau diese art zum anfahren dirn

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Hat doch 2 Füsse, deine Mama. 😉

Einfach an Steigungen mit dem Linken Fuss gaaaanz leicht bremsen, so dass das Auto grade so nicht davon rollt und mit dem rechten ein gaaaaanz klein bissel Gas geben.
Dann die den linken Fuss von der Bremse und das Auto fährt vorwärts ohne einen Millimeter nach hinten rollen.  

das ist doch nicht im Sinne des Erfinders, oder?

Naja, das ist halt eine leicht unbequeme Begleiterscheinung.

Das DSG hat nunmal keinen Wandler, sondern eine Kupplung.

Und da du kein Kupplungspedal hast, musst halt indirekt mit Gas und Bremse steuern, wie stark die Kupplung schliessen soll.

Das Problem tritt ja auch nur an relativ steilen Hängen auf.

Du könntest dir auch mit der Handbremse behelfen.

Ich mache das immer mit Gas und Bremse, und finde das ist eine sehr einfache und gangbare Lösung.

@ Doommaster:

Stimmt, hätte sie, jetzt wo du's sagst... Sorry.
Muss wohl mein Ironiedetektor kaputt sein.

Mein Golf 5 + 7 Gang "DSG" machte Geräusche und es ist bei 76000 Km wegen Späne im Gertiebe gewechselt worden. Seitdem habe ich das Problem, daß das Auto beim Bergauf Anfahren "D" und auch rückwärts "R" beim Bremse lösen nach 2 Sekunden trotz Berganfahrassistent Bergab rollt. Was mit dem "Alten Getriebe IO war. Die Werkstatt weiß auch keinen Rat.

Wenn man die Handbremse gezogen hat, dann von der Bremse geht und das Getriebe mit leichtem Gas kommen läßt, dann spürt wie der Motor zu ziehen beginnt und dann die Handbremse löst geht das Anfahren genau so gut wie bei einem Handschalter.

Auf den Anfahrassistenten ( habe ich auch) verlasse ich mich nicht weil der einen Mindeststeigungswinkel braucht um zuverlässig anzusprechen. Tut er nicht immer.
Dabei wird ein Neigungssensor des ESP benützt und der braucht eine Minimumanregung bevor er richtig anspricht.
Sozusagen eine " dual use" - Funktion nebeibei.

Leute die Automatik fahren werden oft sehr bequem und verlernen die Grundlagen des Fahrens .
Das ist ein Nachteil.

Zitat:

Bremse lösen nach 2 Sekunden trotz Berganfahrassistent Bergab rollt.

Ist ja laut BA richtig.

Tut er aber nicht wenn man steil genug steht.

Der Assistent ist keine elektronisch betätigte Bremse ! Das wird immer vergessen.

Die Bremse ist zuverlässig - der Assistent nicht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen