Wegrollen mit 7-gang DSG mit 1,4 TSI
Hallo zusammen
Meine mum hat sich ihren United mit oben genannter Motor+Getriebekombination gekauft. Jetzt nach ein paar Kilometern ist ihr aufgefallen, dass das fahrzeug an einem Hang rollt, wnen sie von der Bremse geht. Sie ist es gewohnt bei altne automaten, dass sie nicht wegrollen.
Bei meiner Multitronic ist das ebenfalls der fall, und da weiss ich, dass es normal ist. und habe ihr geraten in solchen fällen die handbremse zu nutzen (man kann ja nicht so weit die zehen spreizen 😉) -
Jetzt die Frage, ist das normal?
Gruss
Ulvhedin
Beste Antwort im Thema
Das DSG unterscheidet sich von der Wandlerautomatik diesbezüglich in zwei Aspekten:
1. Die Kriechneigung ist deutlich geringer. Gerade beim 7-Gang-DSG.
2. Wenn Du auf der Bremse stehst, wird so gut wie kein Drehmoment über die schleifende Kupplung übertragen. Wenn Du die Bremse löst, rollst Du also erstmal nach hinten. Danach fängt die Mechatronik aber an zu regeln und erhöht das übertragene Drehmoment. Der Wagen "fängt sich" also wieder etwas und kriecht am Hang (z.B. im Parkhaus) meist sogar wieder vorwärts. So ist es bei meinem 6-Gang-DSG. Mein Wagen rollt maximal einen halben Meter zurück, bevor es sich fängt. Das 7er DSG sollte prinzipiell gleich arbeiten. Es hat aber aufgrund der trockenen Kupplungen eine nochmals reduzierte Kriechneigung.
Die Reduzierung des Drehmoments funktioniert übrigens nur mit der Fussbremse. Nutzt Du die Handbremse und löst die Fussbremse, regelt das DSG das Drehmoment hoch. Man hört und spürt es. Hälst DU den Wagen zulange mit der Handbremse, wird sich die MFA melden.
Grüsse.
29 Antworten
Das DSG unterscheidet sich von der Wandlerautomatik diesbezüglich in zwei Aspekten:
1. Die Kriechneigung ist deutlich geringer. Gerade beim 7-Gang-DSG.
2. Wenn Du auf der Bremse stehst, wird so gut wie kein Drehmoment über die schleifende Kupplung übertragen. Wenn Du die Bremse löst, rollst Du also erstmal nach hinten. Danach fängt die Mechatronik aber an zu regeln und erhöht das übertragene Drehmoment. Der Wagen "fängt sich" also wieder etwas und kriecht am Hang (z.B. im Parkhaus) meist sogar wieder vorwärts. So ist es bei meinem 6-Gang-DSG. Mein Wagen rollt maximal einen halben Meter zurück, bevor es sich fängt. Das 7er DSG sollte prinzipiell gleich arbeiten. Es hat aber aufgrund der trockenen Kupplungen eine nochmals reduzierte Kriechneigung.
Die Reduzierung des Drehmoments funktioniert übrigens nur mit der Fussbremse. Nutzt Du die Handbremse und löst die Fussbremse, regelt das DSG das Drehmoment hoch. Man hört und spürt es. Hälst DU den Wagen zulange mit der Handbremse, wird sich die MFA melden.
Grüsse.
Hallo,
in meinem United aus 04/2008 also MJ 2008 ist ebenfalls bereits eine Berganfahrhilfe vorhanden. Konnte ein zurückrollen noch nicht feststellen. Es greift der Assi oder aber das DSG geht sofort zum kriechen über.
Mike
Ich hab bei meinen festgestellt das der Berganfahrassistent wohl einen Neigungsensor besitzt, somit hält er ihn nur an wirklich steilen Stellen.
An kleineren Steigungen rolle ich auch ein kleines Stück rückwärts. 😉
Ähnliche Themen
Hallo
Der Berganfahrassi war und ist bei 7 Gang DSG serie. Beim 6 Gang DSG ist der Assi erst seit MJ 09 serie vorher gabs den per aufpreis.
MFG
Michael
Dann muß meine Elektronik aber sehr fein eingestellt sein. Mein Berganfahrassistent greift selbst bei dem geringsten Gefälle ein. An z.B. steilen TG-Ausfahrten ist das schon eine feine Sache.
Ist es eigentlich besser z.B. an der Ampel auf "N" zu schalten um die Kupplung zu schonen?
Ich schalte immer auf N, aber man sollte vor dem Losfahren nicht vergessen D einzulegen (zudem greift hier der Berganfahrassisten nicht ein, spreche aus Erfahrung). 😁
Das 7G-DSG trennt anscheinend die Kupplung bei Stillstand, auch im D-Modus. Sonst würde man ja einen Unterschied zwischen D und N im Momentanverbrauch feststellen können. Da sind aber beide Werte gleich.
Ob das wohl darin begründet liegt das das 7er keine Schmierung/Kühlung mehr hat,
und sonst ziemlich fix heiss laufen würde ? 🙂 Das 7er hat im ergleich zu 6er, trockene Kupplungen.
Zitat:
Original geschrieben von MikeGTSportTSI
HalloDer Berganfahrassi war und ist bei 7 Gang DSG serie. Beim 6 Gang DSG ist der Assi erst seit MJ 09 serie vorher gabs den per aufpreis.
MFG
Michael
Hallo
erstmal danke für die Rege Beteiligung
Zu Mikes Äußerung: warum rollt er dann zurück, wnen das serie war/ist?
woran kann man sehen ob der BerganfahrAssistent verbaut ist?
Gruss
Hallo
Das DSG 7 hat den von anfang an immer dabei wegen der trockenkupplungen. Soweit ich aber weiß arbeitet dieser erst ab einer gewissen steigung. Evtl. ist bei dir aber auch etwas defekt. Mein DSG 6 bekommt jetzt auch ne neue mechatronic (9tkm) weil ich noch eine veraltete version drinn hab die nicht so arbeitet wie sie soll.
MFG
Michael
also ab zum händler damit?
gibts da ne TPL oder RückRuf Aktion auf die man sich berufen könnte?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
HalloZitat:
Original geschrieben von MikeGTSportTSI
HalloDer Berganfahrassi war und ist bei 7 Gang DSG serie. Beim 6 Gang DSG ist der Assi erst seit MJ 09 serie vorher gabs den per aufpreis.
MFG
Michael
erstmal danke für die Rege Beteiligung
Zu Mikes Äußerung: warum rollt er dann zurück, wnen das serie war/ist?
woran kann man sehen ob der BerganfahrAssistent verbaut ist?Gruss
Die Lenkung muss gerade sein ! Sonst hält der Assi nicht den Druck !