Wechselkennzeichen

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,

zum Thema Wechselkennzeichen konnte ich bisher nur finden das es eine
Gesetzesvorlage gibt und wahrscheinlich mitte 2011 in Kraft tritt.
Weiß da jemand genaueres, ob es tatsächlich kommt und wann ?

Gruß
Stefan

Beste Antwort im Thema

die aktuelle Planung der Sesselpfurzer sieht so aus, dass man für ALLE Autos Steuern zahlen muss. Von mir aus kann sich unser Steuerhaio seine Kennzeichen kreuzweise wo hinstecken.
Bloß nix für den kleinen Bürger tun lieber Diäten nach oben schrauben und anderen Ländern/Banken das Geld des kleinen Mannes in den Allerwertesten blasen! Dieses Land kann einen manchmal echt ankotzen!

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jamen


Was fürne dumme Regierung ist das eigentlich. Österreich und England machens vernünftig vor .. und die Deppen sind nicht mal in der Lage es zu kopieren. Mir fällt da echt nix mehr zu ein. In welcher Partei ist der Verkehrsvernichter ? Ich wähle definitiv was anderes. Warum entscheidet in diesem Land eigentlich nicht das VOLK, sondern solche Eigenverwirklicher. Wenn ich nur ein Fahrzeug auf der Strasse bewegen darf dann zahl ich doch nicht zweimal steuern. Tschüss Deutschland.
Und was hat diese Gesetzesänderung wieder gekostet ? ohne jeglichen Nutzen ??

wir zahlens ja *tze

Kann man die Minister vielleicht für misslungene Projekte mal verantwortlich machen ??

Respekt! Dein erster Post obwohl schon über 7 Jahre Registriert 😁

Ich garantiere dir, es gibt leute, die holen sich das Kennzeichen auch wenn sie dammit den größten Schei.. machen was geht, aber es gibt solche leute, auch wenns nur dazu diehnt sagen zu können: Ich bin einer der Ersten....

Ich hab mal neulich dem ADAC geschrieben.

Hier, das kam zurück:

Der ADAC begrüßt die Pläne des Bundesverkehrsministeriums, 2011 ein Wechselkennzeichen ohne Beschränkung auf alternative Antriebe einzuführen. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, mit einem Kennzeichen wahlweise verschiedene Pkws zu nutzen, wodurch die Belastung durch Steuern und Versicherungsprämien erheblich sinkt. Die Einführung des Wechselkennzeichens in Deutschland würde damit erhebliche Vorteile für Autofahrer, Umwelt und Wirtschaft bringen. In Österreich und der Schweiz gibt es jahrzehntelange positive Erfahrungen mit solchen Wechselkennzeichen.

Nach der derzeitigen Planung sollen bis zu 3 Pkw mit dem Wechselkennzeichen zugelassen werden können; ob zu einem späteren Zeitpunkt die fahrzeugartübergreifende Nutzung (z.B. für Pkw und Motorrad bzw. Wohnmobile) ermöglicht wird, ist derzeit noch offen. Problematisch ist hierbei für die Versicherungen, den unterschiedlichen Risiken bei mehreren Fahrzeugarten Rechnung zu tragen.

Der ADAC ist in Gesprächen mit den zuständigen Bundesministerien hinsichtlich der konkreten Umsetzung. Insbesondere teilt der ADAC nicht die Bedenken des Bundesfinanzministeriums vor hohen Steuerausfällen. Ohne Steuererleichterungen ist jedoch das Wechselkennzeichen finanziell kaum interessant. Wann es hier zu einer Einigung kommt, ist derzeit nicht absehbar, so dass sich die Einführung des Wechselkennzeichens bis zum Herbst 2011 verzögern kann.

Blablablabla...🙄 Ich glaub nicht mehr daran. Des wird doch niemals eingeführt.😮

Sehr schade eigendlich. 🙁

Erst großes Blabla - nachher nur heiße Luft. Da lässt sich der Verkehrsminister Ramsauer noch feiern (war z.B. in der ADAC motorwelt zu lesen, ich glaub ich hab die Ausgage noch irgendwo), man hätte das Konzept fast fertig und alles schien in trockenen Tüchern, der ADAC hat sich auch gefreut und dann rudern unsere schlauen (Nicht)Denker und Lenker wieder zurück, nachdem sie überall Lob geerntet haben und sagen, dass es finanziell doch nicht realisierbar sei. So ein Betrug am Wähler. Wenn es jetzt finanziell angeblich (ich bezweifel stark, dass dadurch weniger Steuereinnahmen zustande kommen. Durch das Wechselkennzeichen wird doch ein früherer Autonutzer plötzlich kein Auto mehr fahren. Im Gegenteil, er hat vielleicht wegen dem Wechselkennzeichen ein oder zwei Autos mehr und versteuert das Teuerste. Da bleiben eher noch mehr Steuern hängen, weil er plötzlich einen Zweitwagen (zum Spaß) hat, der eben noch etwas mehr an Steuern kostet) nicht möglich sei, dann wusste man das auch vorher und hätte es erst gar nicht behaupten und sich dafür feiern lassen dürfen.
Ich hatte mich so darauf gefreut. Dann würde mein 2er Golf jetzt nicht in der Garage rumgammeln.

Zitat:

Original geschrieben von Clintonbeef


Ich hab mal neulich dem ADAC geschrieben.

Hier, das kam zurück:

Der ADAC begrüßt die Pläne des Bundesverkehrsministeriums, 2011 ein Wechselkennzeichen ohne Beschränkung auf alternative Antriebe einzuführen. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, mit einem Kennzeichen wahlweise verschiedene Pkws zu nutzen, wodurch die Belastung durch Steuern und Versicherungsprämien erheblich sinkt. Die Einführung des Wechselkennzeichens in Deutschland würde damit erhebliche Vorteile für Autofahrer, Umwelt und Wirtschaft bringen. In Österreich und der Schweiz gibt es jahrzehntelange positive Erfahrungen mit solchen Wechselkennzeichen.

Nach der derzeitigen Planung sollen bis zu 3 Pkw mit dem Wechselkennzeichen zugelassen werden können; ob zu einem späteren Zeitpunkt die fahrzeugartübergreifende Nutzung (z.B. für Pkw und Motorrad bzw. Wohnmobile) ermöglicht wird, ist derzeit noch offen. Problematisch ist hierbei für die Versicherungen, den unterschiedlichen Risiken bei mehreren Fahrzeugarten Rechnung zu tragen.

Der ADAC ist in Gesprächen mit den zuständigen Bundesministerien hinsichtlich der konkreten Umsetzung. Insbesondere teilt der ADAC nicht die Bedenken des Bundesfinanzministeriums vor hohen Steuerausfällen. Ohne Steuererleichterungen ist jedoch das Wechselkennzeichen finanziell kaum interessant. Wann es hier zu einer Einigung kommt, ist derzeit nicht absehbar, so dass sich die Einführung des Wechselkennzeichens bis zum Herbst 2011 verzögern kann.

Blablablabla...🙄 Ich glaub nicht mehr daran. Des wird doch niemals eingeführt.😮

Sehr schade eigendlich. 🙁

Den Text hab ich auch bekommen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bofrostmann_89


Erst großes Blabla - nachher nur heiße Luft. Da lässt sich der Verkehrsminister Ramsauer noch feiern (war z.B. in der ADAC motorwelt zu lesen, ich glaub ich hab die Ausgage noch irgendwo), man hätte das Konzept fast fertig und alles schien in trockenen Tüchern, der ADAC hat sich auch gefreut und dann rudern unsere schlauen (Nicht)Denker und Lenker wieder zurück, nachdem sie überall Lob geerntet haben und sagen, dass es finanziell doch nicht realisierbar sei. So ein Betrug am Wähler. Wenn es jetzt finanziell angeblich (ich bezweifel stark, dass dadurch weniger Steuereinnahmen zustande kommen. Durch das Wechselkennzeichen wird doch ein früherer Autonutzer plötzlich kein Auto mehr fahren. Im Gegenteil, er hat vielleicht wegen dem Wechselkennzeichen ein oder zwei Autos mehr und versteuert das Teuerste. Da bleiben eher noch mehr Steuern hängen, weil er plötzlich einen Zweitwagen (zum Spaß) hat, der eben noch etwas mehr an Steuern kostet) nicht möglich sei, dann wusste man das auch vorher und hätte es erst gar nicht behaupten und sich dafür feiern lassen dürfen.
Ich hatte mich so darauf gefreut. Dann würde mein 2er Golf jetzt nicht in der Garage rumgammeln.

wie schon mal erwähnt es ist nicht nur die kfz steuer die den finanzheinis sorgen machen...

kleinere fahrzeuge generieren genrell viel geringere steuereinnahmen also große fahrzeuge, der staat verdient ja an allem was umgesetzt wird, und auf dem ersten platz liegen die einnahmen über die mineralölsteuer 😉

ganz zu schweigen von kommenden elektrofahrzeugen, die dem staat quasi fast gar nichts mehr einbringen, sondern wo er, wenns der besitzer richtig anstellt, sogar noch drauf zahlt 😉

das W-kennzeichen wäre sowohl ökonomisch, als auch ökologisch sehr sinnvoll und wenn die flitzpiepen bissgen weiter denken würden, kämen sie vielleicht auch darauf, das dadurch evtl eingespartes geld ja die kaufkraft der bürger mal wieder etwas verbessern würde und dies ja durchaus wieder in die wirtschaft bzw den konsum gesteckt wird...bei den wenigsten wirds wohl auf dem bankkonto landen....

noch absurder finde ich das ganze nachdem ich neulich im spiegel las, dass das ganze HARZ 4 system 50 Mrd € im Jahr verschlingt, aber nur 24 Mrd ausgezahlt werden, die restlichen 26 Mrd gehen für verwaltung, vermittlungsprovisionen etc. drauf 🙄 die angeblichen einnahmeausfälle bei der kfz steuer sind dagegen penuts...

die sollten lieber ein autobahnvignette einführen, mit drakonischen strafen bei nichteinhaltung (500€), deutschland ist das transitland in europa, 50% der autos die ich auf der AB sehe sind nicht von hier, in anderen ländern müssen wir auch bezahlen, warum sollen die bei uns nicht auch dafür löhnen... die mehreinnahmen die dadurch entstehen sind sicherlich höher als unsere herrn politiker es für möglich halten...

Nun, wie Minister Ramsauer verkündigt soll es wohl Februar 2012 werden bis es kommt..aber ehrlich,
wer hat an dieser version noch Interesse ??
Es gibt keine Steuererleichterungen und keinen Rabatt bei Versicherungen (Nur der ADAC will sowas anbieten)
Es ist sicher bequemer das kennzeichen auf den Sommergolf umzuschrauben als diesen per Saisonkennzeichen zu fahren....zudem wäre dieser immer verfügbar.
Nur wenn ich an die Kosten denke könnte ich auch meine 3 Golf normal anmelden, da wird von
der Kostenseite gegenüber dem W Kennzeichen wohl in etwa das selbe rauskommen und kann
sie sogar paralell nutzen (Ein anderer Fahrer natürlich;-) )

Schade, eine gute Idee wird total vermurkst.

Grüße
Stefan

Wer wird sich denn unter diesen Konditionen ein Wechselkennzeichen besorgen?
Das ist mal wieder typisch deutsch, total sinnfrei! 🙄🙄

ja niemand, die leute sollen doch zahlen und nicht sparen 😉

der Umwelt zuliebe 😁

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


ja niemand, die leute sollen doch zahlen und nicht sparen 😉

der Umwelt zuliebe 😁

Nun, der Gedanke war ja das man sein großes Auto stehen läßt für Kurzstrecken

und auf seinen Zweitwagen (event. Stromauto) umsteigt um die Umwelt zu entlasten.

Fakt ist das Stromauto´s (wenn sie denn Marktreife haben) eh 10 jahre oder lebenslang
Steuerfrei sind.
Fakt ist, das kaum einer von uns ein großes Auto in der Garage hat und noch nebenher
ein kleineres Auto für den Stadtverkehr hat.
Dies ist eher für high level Verdiener gedacht...und die wird es kaum interessieren ob sie
nun ein W Kennzeichen haben oder nicht.

Für die jetzige Version des W, ist es eine Totgeburt....ausser Kosten und vollmundigen
versprechungen gibt es nichts was motiviert ein W zu wollen!

ähm also ich seh das anders....
ich hab 7 autos ^^
3 sind zugelassen...
golf 2 fährt mein mütterchen, den jetta 2 mein bruder...
ich selbst fahre langen T4...
allesamt diesel...
auf dem hof steht noch ein 2er GTD BJ 84 ein 1er GLD, ein 35i passat TDI und eine 91er T3 Caravelle (motorisierung ratet mal 😁 )...

ich hätt schon gern den T4, den 1er GLD und den T3 auf W-kennzeichen angemeldet damit die zum einen regelmäßig bewegt werden und zum anderen damit ich den 1er für die stadt nutzen kann, denn da ist nen langer T4 nicht so schön und auch völlig überdimensioniert...

man muss da kein großverdiener sein um sich das leisten zu können, jedenfalls nicht solange man selbst in der lage ist die fahrzeuge instand zu halten...

Leute, hofft doch nicht auf Besserung eurer finanziellen Lage, die durch den Staat hervorgerufen wird. Könnt ihr vergessen.
Wir Nazis müssen doch den Griechen alles abdrücken. Und wenns nicht die Griechen sind, sinds die Diäten. Aber niemals, wirklich NIEMALS unsere Geldbeutel. Seit wann gibt es denn sowas? Steuervereinfachungsgesetz 2012, ein paar Vorteile sind für uns dabei, nur leider wird dieser Krempel niemals verabschiedet werden und warum?

Zitat:

ein paar Vorteile sind für uns dabei,

Deshalb!

Mit den Wechselkennzeichen ists das gleiche, ewig in der Diskussion aber keiner hat die Eier das einfach mal auszuprobieren.
Mehrwertsteuer-Erhöhung war innerhalb 5 Minuten verabscheidet, aber doch nicht etwas, was zur Folge haben könnte, dass die Sesselfurzer 10€ weniger bekommen.

Ja, ist schon total traurig was hier mit uns gemacht wird. Hab die "Entwicklung", wenn man es überhaupt noch so nennen kann, mit verfolgt.
Große Versprechungen und nichts dahinter! Als ob das so schwer wäre mal ein W-Kennzeichen einzuführen, das ja nachweislich in vielen andren Staaten gut funktioniert.
Bei Steuererhöhungen, Umweltzonen und solchem Mist geht´s immer ganz schnell. Kaum steht aber mal der normale Bürger auf der Gewinnerseite, wird alles zerredet, verzögert oder am Ende gar wieder verworfen.

Wenn ich alt und grau bin nützt mir das Kennzeichen dann auch (fast) nix mehr...

Es ist einfach nur noch zum ko**en! 😠

Ich würde sogar die Autobahnmaut akzeptieren, wenn dafür das Wechselkennzeichen so eingeführt wird, wie in Österreich!!!

*pssssst*
wechselkennzeichen gibts schon ne weile....und wird langsam auch für den 2er golf interesant. nennt sich "rotes 07er kennzeichen" 😉

Sorry, aber was den ADAC betrifft, das ist von denen auch nur viel Blabla, Publicity und Stimmungsmache...die wollten sich schon für sooo viele Dinge für uns Autofahrer einsetzten, nur mal z. B. schon zum x-ten male in Sachen Benzinpreise (Feiertage, Ferienzeit, Wochenende) oder das mal diese täglichen und willkürlichen "Preis-Rallye`s" der Mineralöl-Mafia an den Zapfsäulen verboten werden (Passiert ist/erreicht haben sie bis heute NIX gegen diese ILLEGALEN Preisabsprachen und auch der Staat kassiert schön weiter munter mit!), oder zum x-ten Male die Geschichte mit der "Straßensteuer/kaputte Straßen" (mehr Geld für den Straßenbau) oder das die sog. "Gigaliner" (übergroße Sattelzüge) gestoppt werden (jetzt fahren`se wohl doch und dann auch mit noch mehr Belastung für die maroden Straßen UND Brücken!) usw...
Ich bin auch noch im ADAC und der einzige Vorteil für mich bei denen ist noch, wenn man mal mit`m Auto unterwegs stehenbleibt, das kostenlos der "gelbe Engel" oder der Abschlepper kommt!
Und was das Wechselkennzeichen betrifft...da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen (laut Hr. Finanzminister Schäuble). Denn wenn weniger Steuereinnahmen fließen, wie soll man dann z.B. weiter irgendwelche Pleite-Staaten unterstützen.... deshalb glaub ich das mit den Wechselkennzeichen erst, wenn`s AMTLICH ist!
Gs, Steel

Deine Antwort
Ähnliche Themen