Wechselkennzeichen kommt 2011
Wechselkennzeichen gilt für bis zu drei Autos
Das neue Nummernschild soll für bis zu drei Fahrzeuge gelten, wobei die Kfz-Versicherung jeweils nur für das teuerste Modell bezahlt werden muss. Mit den Kennzeichen dürfe dann jeweils nur ein Wagen gefahren werden - entweder der Erst- oder der Zweitwagen. Das Wechselkennzeichen soll bereits zum Jahreswechsel eingeführt werden. Hintergrund der Pläne ist das Ziel, mehr abgasarme Autos auf die Straßen zu bringen.
ADAC unterstützt Wechselkennzeichen
Der ADAC sieht beim Wechselkennzeichen Vorteile sowohl für Verbraucher als auch die Umwelt. "Bei steigenden Energiekosten und ausgedehnten Umweltzonen schafft das für mehrere Fahrzeuge nutzbare Kennzeichen einen deutlichen Anreiz, sich etwa einen sparsamen Kleinwagen für Stadtfahrten zuzulegen. Und davon profitiert auch wieder die Umwelt", sagte ADAC-Präsident Peter Meyer.
Autoversicherung bieten entsprechenden Tarif an
Auch die Versicherungen wappnen sich für das neue Wechselkennzeichen. So hat die ADAC-Versicherung bereits eine Police erarbeitet, nach der nur das jeweils teuerste Fahrzeug versichert und versteuert wird.
Erfolg in den Nachbarländern
In Österreich und der Schweiz hat sich laut ADAC das System Wechselkennzeichen bereits seit vielen Jahren mit Erfolg bewährt. So sind auf österreichischen Straßen über acht Prozent der Fahrzeuge mit einem solchen Wechselkennzeichen unterwegs.
Beste Antwort im Thema
Wechselkennzeichen gilt für bis zu drei Autos
Das neue Nummernschild soll für bis zu drei Fahrzeuge gelten, wobei die Kfz-Versicherung jeweils nur für das teuerste Modell bezahlt werden muss. Mit den Kennzeichen dürfe dann jeweils nur ein Wagen gefahren werden - entweder der Erst- oder der Zweitwagen. Das Wechselkennzeichen soll bereits zum Jahreswechsel eingeführt werden. Hintergrund der Pläne ist das Ziel, mehr abgasarme Autos auf die Straßen zu bringen.
ADAC unterstützt Wechselkennzeichen
Der ADAC sieht beim Wechselkennzeichen Vorteile sowohl für Verbraucher als auch die Umwelt. "Bei steigenden Energiekosten und ausgedehnten Umweltzonen schafft das für mehrere Fahrzeuge nutzbare Kennzeichen einen deutlichen Anreiz, sich etwa einen sparsamen Kleinwagen für Stadtfahrten zuzulegen. Und davon profitiert auch wieder die Umwelt", sagte ADAC-Präsident Peter Meyer.
Autoversicherung bieten entsprechenden Tarif an
Auch die Versicherungen wappnen sich für das neue Wechselkennzeichen. So hat die ADAC-Versicherung bereits eine Police erarbeitet, nach der nur das jeweils teuerste Fahrzeug versichert und versteuert wird.
Erfolg in den Nachbarländern
In Österreich und der Schweiz hat sich laut ADAC das System Wechselkennzeichen bereits seit vielen Jahren mit Erfolg bewährt. So sind auf österreichischen Straßen über acht Prozent der Fahrzeuge mit einem solchen Wechselkennzeichen unterwegs.
86 Antworten
Jawoll!
Tausen Dank für diese Info!!
Das erspart mir das ständige Ummelden... wunderbare Geschichte 🙂
Kommt auch das von AutoBild geforderte hässliche W dahinter? Oder kann ich mein jetziges Kuchenblech weiterfahren?
Das wär das beste was unsere liebe Bundesregierung seit langem zu Stande gebracht hätte.
Hoffentlich kommt kein kurzfristiger Rückzieher.
In anderen Publikationen ließt sich das folgendermaßen:
"Das Wechselkennzeichen scheint beschlossene Sache zu sein. Das gab Andreas Scheuer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium auf einer Veranstaltung des ADAC in Berlin bekannt."
(http://auto.t-online.de/.../index)
Was ein Staatssekretär auf einer Lobbyveranstaltung sagt, ist nicht zwingend schon Gesetzesvorlage, bzw. beschlossen.
Zitat:
Oder kann ich mein jetziges Kuchenblech weiterfahren?
Wo denkst Du hin? Das wäre viel zu unbürokratisch.
endlich nen spritfresser fahren können...wenn ma nochn kleines auto für den alltag hat.
ist was bekannt ob das auch für h-kennzeichen gilt?
geht bislang ja nur mit 07er nummer.
aber son wechselkennzeichen wär schon was feines
und wie würde das dann laufen wenn das teuerste fahrzeug in steuer nicht das teuerste versicherte ist.
zb:alte 3liter karre ohne kat und nen neuen sportwagen.
wird dann steuer von dem ohne kat und versicherung von dem sportwagen gerechnet?weis man drüber schon was.
und wie is das da in österreich?
gruss roland
Ähnliche Themen
moin...
ich lass mich dann mal überraschen, wieviele Wechselkennzeichen man auf der Straße findet, weil die nicht anständig angebracht sind... *gg*
Schweizer Käse, so wie bei den alten 06er Nummern wirds wohl nicht werden *gg*
Aber ansonsten ist das ja wirklich zu begrüßen. Ich würde davon wahrscheinlich auch profitieren, auch wenn mein Nummerschild eigentlich aufs Auto zugeschnitten ist und nicht an meinen Audi passen würde *gg*
Grüße...
G-40 nummer am 16V....
kann ja garnicht gehen.
am G60 evtl...
😁
es gibt sehr gut halter für wechselkennzeichen.
kumpel von mir hat die für seine 07er nummer.einfach zum dranstecken.hält super.
ein teil wird ans auto geschraubt,der andere ans schild.
Wenns wechsel kennzeichen is klar hab das kenn zeichen an meinem wartburg:-)oh ja geht wie sau das ganze verpackt unter 353 einfach mal ins album schauen mach gradn bild rein:-)karosse:-)
Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, daß wir das Wechselkennzeichen jemals in unserem Land bekommen. Aber es geschehen eben immer noch Zeichen und Wunder...😉
ein wartburg g40....geht bestimmt wie sau...
in dem fall müssen wohl einzelne zahlen getauscht werden....
G40 und G60 muss ne sonderregelung her 😛
Ich warte auch schon voller Sehnsucht drauf.
Dann wird mein Hauptauto mein Skoda Superb 2,8 Liter 6Zilinder und mein Jetta kann dann endlich wider auf die Straße.
Man bedenke auch die sache mit dem Sommer und Winterauto..Man ist viel ungebundener. Wenn es kommt hole ich es mir auch auf jeden fall 🙂
Ja......!!!!
Dann kann ich meinen G auch endlich mal bei Temperaturen fahren, wo man mal ein wenig Leistung hat...!😁
Super Sache, mein 2er wartet eigendlich nur noch auf diese Regelung, seit dem ich davon weiß hatte ich gar keine Lust mehr, Ihn dieses Jahr noch auf einem Saisonkennzeichen anzumelden...
Ich freue mich riesig, hoffendlich fällt nun nicht noch jemand ein, das das Zweitauto KEIN Youngtimer sein darf, bzw. ein Elektro/Stadt-/Spar-/ 3L Lupo...🙄🙁
Super!!!!!!!!!!!!!