Wechselkennzeichen
Hallo zusammen,
zum Thema Wechselkennzeichen konnte ich bisher nur finden das es eine
Gesetzesvorlage gibt und wahrscheinlich mitte 2011 in Kraft tritt.
Weiß da jemand genaueres, ob es tatsächlich kommt und wann ?
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
die aktuelle Planung der Sesselpfurzer sieht so aus, dass man für ALLE Autos Steuern zahlen muss. Von mir aus kann sich unser Steuerhaio seine Kennzeichen kreuzweise wo hinstecken.
Bloß nix für den kleinen Bürger tun lieber Diäten nach oben schrauben und anderen Ländern/Banken das Geld des kleinen Mannes in den Allerwertesten blasen! Dieses Land kann einen manchmal echt ankotzen!
112 Antworten
Ganz einfach: KFZ-Steuer in den Benzinpreis einbinden. Eine 2 Cent Erhöhung würden wir z.B. gar nicht merken. So ist sie auch wirklich abhängig von Verbrauch und dazu noch von der gefahrenen Strecke...
Soweit ich weiß wird das in Polen so gemacht.
...also ich hätte damit auch kein Problem mit 2 cent mehr/ltr....auch nicht mit einer Maut (wenn dafür als Ausgleich die Kfz-Steuer gesenkt wird!)! Vorrausgesetzt aber auch, das Geld kommt in`s Ziel... nähmlich dem Straßenbau zugute und nicht um etwaige Haushaltslöcher zu stopfen oder sonstige Zweckentfremdung/Verschwendung.
Aber bleiben wir bei Thema "Wechselkennzeichen":
Viele wollen das Wechselkennzeichen, denn die Idee dahinter ist gut...ob es kommt sei noch dahingestellt! Denn wenn sich der Schäuble da weiter quer stellt, wird nix dahingehend passieren, denn dieser Kerl ist ein recht sturer Bock!
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
Vorrausgesetzt aber auch, das Geld kommt in`s Ziel... nähmlich dem Straßenbau zugute und nicht um etwaige Haushaltslöcher zu stopfen oder sonstige Zweckentfremdung/Verschwendung.
Wenn von Steuern gesprochen wird, kann man schon davon ausgehen, daß das Geld irgendwo landet, aber garantiert nicht dort wo es erhoben wird. Zweckgebunden sind hingegen Abgaben.
Damit sind Steuern eine öffentlich-rechtliche Abgabe, denen keine bestimmte staatliche Leistung (keine Pflicht zur Gegenleistung und keine Zweckbindung des Gemeinwesens) gegenübersteht und die zwecks Deckung des allgemeinen Finanzbedarfs ohne Ansehen der Person alle zahlen müssen, die den Tatbestand der Steuerpflicht erfüllen. Abgaben im engeren Sinne müssen hingegen aufgabenbezogen und zweckgebunden verwendet werden.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Steuer)
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagner
Wenn von Steuern gesprochen wird, kann man schon davon ausgehen, daß das Geld irgendwo landet, aber garantiert nicht dort wo es erhoben wird. Zweckgebunden sind hingegen Abgaben.Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
Vorrausgesetzt aber auch, das Geld kommt in`s Ziel... nähmlich dem Straßenbau zugute und nicht um etwaige Haushaltslöcher zu stopfen oder sonstige Zweckentfremdung/Verschwendung.Damit sind Steuern eine öffentlich-rechtliche Abgabe, denen keine bestimmte staatliche Leistung (keine Pflicht zur Gegenleistung und keine Zweckbindung des Gemeinwesens) gegenübersteht und die zwecks Deckung des allgemeinen Finanzbedarfs ohne Ansehen der Person alle zahlen müssen, die den Tatbestand der Steuerpflicht erfüllen. Abgaben im engeren Sinne müssen hingegen aufgabenbezogen und zweckgebunden verwendet werden.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Steuer)
steuern sind steuern...
hier gehts aber eher darum das da versucht wird abzukassieren für etwas das dann gar nicht genutzt werden darf, um das mal etwas zu übertreiben...
denn wenn ich 3 autos auf W kennzeichen zulasse z.b. 3 wagen mit jeweils 3x steuer pro jahr...gleichzeitig für alle 3 fahrzeuge die volle versicherung zahlen soll... da frag ich mich wo das hirn der herren politiker geblieben ist... das ist sowas von sinnfrei...
ich zahl doch nicht für 3 autos voll, wenn ich nur eins nutzen darf... ich hab das gefühl die halten die leute für völlig bekloppt...
da kann ich gleich alle 3 separat zulassen und wenn mal notstand ist können auch alle 3 fahrzeuge gleichzeitig genutzt werden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
steuern sind steuern...Zitat:
Original geschrieben von Volkswagner
Wenn von Steuern gesprochen wird, kann man schon davon ausgehen, daß das Geld irgendwo landet, aber garantiert nicht dort wo es erhoben wird. Zweckgebunden sind hingegen Abgaben.
Damit sind Steuern eine öffentlich-rechtliche Abgabe, denen keine bestimmte staatliche Leistung (keine Pflicht zur Gegenleistung und keine Zweckbindung des Gemeinwesens) gegenübersteht und die zwecks Deckung des allgemeinen Finanzbedarfs ohne Ansehen der Person alle zahlen müssen, die den Tatbestand der Steuerpflicht erfüllen. Abgaben im engeren Sinne müssen hingegen aufgabenbezogen und zweckgebunden verwendet werden.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Steuer)
hier gehts aber eher darum das da versucht wird abzukassieren für etwas das dann gar nicht genutzt werden darf, um das mal etwas zu übertreiben...
denn wenn ich 3 autos auf W kennzeichen zulasse z.b. 3 wagen mit jeweils 3x steuer pro jahr...gleichzeitig für alle 3 fahrzeuge die volle versicherung zahlen soll... da frag ich mich wo das hirn der herren politiker geblieben ist... das ist sowas von sinnfrei...
ich zahl doch nicht für 3 autos voll, wenn ich nur eins nutzen darf... ich hab das gefühl die halten die leute für völlig bekloppt...
da kann ich gleich alle 3 separat zulassen und wenn mal notstand ist können auch alle 3 fahrzeuge gleichzeitig genutzt werden...
GENAU!!!
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ganz einfach: KFZ-Steuer in den Benzinpreis einbinden. Eine 2 Cent Erhöhung würden wir z.B. gar nicht merken. So ist sie auch wirklich abhängig von Verbrauch und dazu noch von der gefahrenen Strecke...Soweit ich weiß wird das in Polen so gemacht.
nach was zahlt ihr in Deutschland, ich zahl je mehr PS tes to mer steuer
das würd mich mal hinteresIren obs teurer oder billiger ist 😉
Motorbezogene steuer ,( steht genau drauf ) 56,63 € fürn KR 139 PS
Versicherungssteuer 3.40 €
Haftpflichtvers. 21,42 €
zubehör 😁
Kaskovers. 9,46 €
90,91 monatlich
muss noch mal stören 🙂😁
welcher von meine drei Golfi ist der sauberste 😁
KR , PL , oder der RP Danke schon mal 😎
ok danke , will nicht mehr drauf Rumreiten 😁
alls nebenbei noch
KR 7,2
PL 8,9
RP 12,3
das Brauch ich mit meiner Fahrweise 😉
also ick zahl 830€ steuern für T4 TDI ...bei 7,5-13l verbrauch je nach fahrweise 😁
versicherung auch nochmal so 250€ im quartal 😉 HP + TK
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
also ick zahl 830€ steuern für T4 TDI ...bei 7,5-13l verbrauch je nach fahrweise 😁
wie viel T4 sind das dann jetzt 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
wie viel T4 sind das dann jetzt 😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
also ick zahl 830€ steuern für T4 TDI ...bei 7,5-13l verbrauch je nach fahrweise 😁
einer! falsch eingestuft, hab nur keine zeit mich mal drum zu kümmern...
Ja.. so ein Wechselkennzeichen wäre im akuten Fall echt fein.830 Euro steuern für T4? Ist das nicht was sehr heftig???