Wechselkennzeichen

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,

zum Thema Wechselkennzeichen konnte ich bisher nur finden das es eine
Gesetzesvorlage gibt und wahrscheinlich mitte 2011 in Kraft tritt.
Weiß da jemand genaueres, ob es tatsächlich kommt und wann ?

Gruß
Stefan

Beste Antwort im Thema

die aktuelle Planung der Sesselpfurzer sieht so aus, dass man für ALLE Autos Steuern zahlen muss. Von mir aus kann sich unser Steuerhaio seine Kennzeichen kreuzweise wo hinstecken.
Bloß nix für den kleinen Bürger tun lieber Diäten nach oben schrauben und anderen Ländern/Banken das Geld des kleinen Mannes in den Allerwertesten blasen! Dieses Land kann einen manchmal echt ankotzen!

112 weitere Antworten
112 Antworten

Haftpflichtschäden sind in der Tat unwahrscheinlich, allerdings sollte man auch an die Kasko-Fälle denken.

In gewissem Sinne wärs natürlich cool, wenn man die nicht benutzten Autos im öffentlichen Straßenverkehr abstellen könnte, ich glaub aber ehrlich gesagt nicht dran.
Man bedenke nur die Parkplatzsituation in Großstädten...

Die doppelte Steuer sowie eventuelle Zuschläge von Versicherern würden die ganze Geschichte vom Sinn befreien und sich deshalb m.E. nicht durchsetzen.

Folgendes habe ich aus der Autogazette aktuell von heute:

Wechselkennzeichen ermöglichen es, bis zu drei Fahrzeuge abwechselnd mit dem gleichen Kennzeichen zu fahren. Nur die gleichzeitige Nutzung der Kraftfahrzeuge ist nicht möglich. Die Höhe der Haftpflichtversicherung und Kfz-Steuer richtet sich voraussichtlich nach dem größten Fahrzeug, die genaue Berechnung soll allerdings noch geklärt werden.

Wie Scheuer im Interview mit dem Autoclub "Mobil in Deutschland" verrät, herrscht ebenfalls Klärungsbedarf im Bereich der genauen Ausgestaltung der Kennzeichen, der Dokumentation der Hauptuntersuchung auf dem Kennzeichen und der Speicherung in den Fahrzeugregistern. (mid)

Volle Steuer und versicheruing auf alle PKW ist Quatsch, dann hätte das W keinen Sinn.

natürlich ist das Quatsch aber ist das auch der Hauptgrund warum es so kommen wird😁

ich hoffe das es nicht so kommt bzw. es soll unterscheide geben wo das Fahrzeug was nicht bewegt wird,abgestellt ist/wird. Also Garage oder Straße. aber beeinflussen können wir es so oder so nicht 😠😠😠

Ähnliche Themen

ganz genau so ist das in der Demokratie nunmal 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


natürlich ist das Quatsch aber ist das auch der Hauptgrund warum es so kommen wird😁

Ich glaub dran das die was vernünftiges auf den Weg bringen, sind ja nicht in Schilda ;-)

Denke es wird mitte 2011 eingeführt, Steuer und Vers. nur für das teuerste Auto...das
was gerade nicht genutzt wird, wird sicher als "nicht angemeldet" angesehen...somit
muß´dieses dann auf Privatgrund bzw. Garage stehen.
Ich kenne die Parkplatzsituation in Großstädten, aber bis dato ist es doch genauso...
Einen habe ich angemeldet und das Sommercabrio (bei mir ist es ein F&I ;-) ) schlummert irgendwo
und wartet auf start seines Saisonkennzeichens.

sicher wäre es das beste aber nach dem Schnellschuss mit der Winterreifenpflicht bei der die Verbraucher den Handel total überrannt haben, traue ich den schwarz-gelben alles zu.

Ach, Winterreifen waren schon vorher sehr knapp.
Und denk mal an letztes Jahr, da gabs auch keine mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


sicher wäre es das beste aber nach dem Schnellschuss mit der Winterreifenpflicht bei der die Verbraucher den Handel total überrannt haben, traue ich den schwarz-gelben alles zu.

Na das mit der Winterreifenpflicht ist ja nicht neu...gut recht kurzfristig umgesetzt, aber

wer im Winter Auto fährt hat eh die richtigen Gummi´s drauf...zumindest die meisten!

Zudem war es lange absehbar das es so kommt, etwas mehr Vorlauf wäre besser gewesen.

Und nein, ich gehöre nicht Schwesterwelle´s und Angie´s Koalition an.

und bei den LKW´s haben sie son Mischmasch gemacht, dass die WR auf der Zugmaschine ausreichen - angeblich standen die Unternehmen Schlange udn haben rumgeheult es würde Arbeitsplätze kosten 😁 und schon gab es ne Sondergenehmigung. Achja wollen wir nicht auch mal etwas rumheulen,aber ich fürchte fast, die hören uns nicht zu 😁
Halte die WR Pflicht auch absolut für sinnvoll aber der zeitliche Rahmen war einfach nicht ausreichend. Anders kann ich mir die teilweise exorbitanten PReissteigerungen nicht erklären.

Gruß Micki

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


und bei den LKW´s haben sie son Mischmasch gemacht, dass die WR auf der Zugmaschine ausreichen - angeblich standen die Unternehmen Schlange udn haben rumgeheult es würde Arbeitsplätze kosten 😁 und schon gab es ne Sondergenehmigung. Achja wollen wir nicht auch mal etwas rumheulen,aber ich fürchte fast, die hören uns nicht zu 😁
Halte die WR Pflicht auch absolut für sinnvoll aber der zeitliche Rahmen war einfach nicht ausreichend. Anders kann ich mir die teilweise exorbitanten PReissteigerungen nicht erklären.

Gruß Micki

Mir sind die Preissteigerungen bei WR nicht aufgefallen weil ich einen Satz liegen habe den ich sinnigerweise im Winter aufziehe...wenn ich merke das das Profil für die nächste Saison nicht

mehr reicht besorge ich mir im Sommer WR....sind meist günstiger!

Die Preissteigerungen haben die Händler/Industrie verursacht, was knapp ist wird teuer.

Jetzt gehen wir aber "off topic" ;-)

Mit dem W müßen wir halt abwarten, welche "Ergüße" sich unsere "Volksvertreter" ausdenken!

Grüße
Stefan

Ich reg mich beim Thema Wechselkennzeichen gar nicht auf, weil ich den Gedanke Verbraucherfreudliches Wechselkennzeichen abgeschrieben habe. Was Steuer und Versicherung anbelangt glaube ich nicht, dass der Staat freiwillig auf Einnahmen verzichet. Und ich behaupte (einfach so, weil ich so frech bin 😁), dass die Versicherungsgesellschaften eine ausreichende Lobby haben um Mindereinnahmen zu verhindern, bzw. auf ein Minimum zu reduzieren.

Unsere werten Herrn und Damen (<-- solls auch geben) Volksvertreter glauben einfach nicht, dass sowas in anderen Staaten, in denen sowas schon länger praktiziert wird, funktioniert. Vorhandene Entwürfe übernehmen und an die Rechtssprechung in D anpassen wäre ja zu einfach.

lg Bene

Zu den Winterreifen: Der Winter kommt grundsätzlich unerwartet. Jedes Jahr... 🙄 😉
Ich hab mir meinen Satz auch im späten Sommer zusammengebastelt, da hatten die Reifendienste auch noch nix zu tun großartig.

Zum Wechselkennzeichen: Also zur Zeit wirds im Radio so verbreitet, dass wohl nur das teuerste Auto an Verischerung und Steuer zu entlöhnen ist. Alles andere wäre ja auch sinnfrei, da bräuchte man nix wechseln.
Ich denke diesen Anreiz braucht es auf Dauer einfach, um die Elektrisierung der Straße voranzutreiben.
So gesehen wären wir dann die Nutznießer... 🙂

das wäre toll ich sollt mehr Radio hören

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Ach, Winterreifen waren schon vorher sehr knapp.
Und denk mal an letztes Jahr, da gabs auch keine mehr 😉

Ja, der Winter kommt ja auch immer so unvorhergesehen und dann muss man halt am 23.12. schnell noch welche besorgen, weil Weihnachten muss es ja, wie sich das gehört, zu Schwiegermutter gehen 😁

Ach, mich regt das so auf. Jedes Jahr der selbe Mist. Man kann die doch auch wirklich schon im Herbst mal besorgen, da geht man selbst kein Risiko ein, falls der Winter plötzlich einbricht, man bekommt auch welche ab und so Leute wie mein Petter, der bei VW Serviceberater ist, müssen dann nicht sechs Tage die Woche Stunden kloppen wie blöd, wenn der Winter einbricht, nur weil die Leute nicht mal ein wenig vorausschauend Planen können.

Bei uns geht es absolt nicht ohne im Winter und dann meinen so Städter beim größten Schneechaos noch, sie müssten raus auf's Land und hoch ins Mittelgebirge - immer schön mit Sommerreifen - und dann fahren die nur 20-30km/h, obwohl nur bisschen Schnee liegt und man kann dann, wenn's blöd läuft, hinter denen her eiern, weil man nicht vorbeikommt, nur weil die Affen (Mensch, hoffentlich lest genau IHR das jetzt auch!!) weder Erfahrung mit im-Schnee-fahren haben, aber leichtsinnig sind, weil sie nicht wissen, wie sie die Zeit rumbringen sollen, während sie auf den Tod warten und so Leute wie mich dann ständig noch aufhalten.... boooohhr, ich schweife grad vollkommen ab, aber ich reg mich grad so auf, das tu ich schon seit Jahren und jetzt kam's raus ... puuuhhhh .. naja, es wird gerade besser ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen