Wechselkennzeichen
Hallo zusammen,
zum Thema Wechselkennzeichen konnte ich bisher nur finden das es eine
Gesetzesvorlage gibt und wahrscheinlich mitte 2011 in Kraft tritt.
Weiß da jemand genaueres, ob es tatsächlich kommt und wann ?
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
die aktuelle Planung der Sesselpfurzer sieht so aus, dass man für ALLE Autos Steuern zahlen muss. Von mir aus kann sich unser Steuerhaio seine Kennzeichen kreuzweise wo hinstecken.
Bloß nix für den kleinen Bürger tun lieber Diäten nach oben schrauben und anderen Ländern/Banken das Geld des kleinen Mannes in den Allerwertesten blasen! Dieses Land kann einen manchmal echt ankotzen!
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bofrostmann_89
Auf den kleinen Schildchen steht dann 1, 2 und 3 und die bleiben an den drei angemeldeten Fahrzeugen und das größere, was dein eigentliches Kennzeichen ist, kannst du dann im Klickverfahren an dem Auto anbringen, das du gerade fahren möchtest. So müssen nicht drei Paar erworben werden und das würde ja auch der Logik widersprechen, dass man immer nur eines der drei Autos fahren darf, denn hätte man für jedes Auto ein Paar Schilder, könnte man ja schlecht kontrollieren, ob auch wirklich immer nur ein Fahrzeug gefahren wird.
Zumindest ist es, was ich bisher so gehört habe, so angedacht, ob es dann auch so umgesetzt wird, steht offenbar noch in den Sternen.
Ergo sind alle 3 Kfz angemeldet und ick kann sie doch auf der Strasse stehehn lassen ... und keiner kann mir was 🙂 denn fahren tue ick ja nur eins 🙂 und dann eben mal umklicken zwischen G2 und Chevy , so wie ick die Kfz eben mal brauch ... weil anders hat es für mich keinen sinn 🙁
Zitat:
Original geschrieben von urian05:
Ergo sind alle 3 Kfz angemeldet und ick kann sie doch auf der Strasse stehehn lassen ... und keiner kann mir was 🙂 denn fahren tue ick ja nur eins 🙂 und dann eben mal umklicken zwischen G2 und Chevy , so wie ick die Kfz eben mal brauch ... weil anders hat es für mich keinen sinn 🙁
Hmmm .. also wie bzgl. des Abstellens der Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen die rechtliche Lage ist, kann ich nicht sagen. Aber ja, eigentlich ist es nur logisch, dass das in Ordnung ist, weil sie ja alle drei angemeldet sind.
Aber vielleicht gibt es ja dazu auch noch eine klare Regelung, wenn es so weit ist mit den Wechselkennzeichen.
Zitat:
Hmmm .. also wie bzgl. des Abstellens der Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen die rechtliche Lage ist, kann ich nicht sagen. Aber ja, eigentlich ist es nur logisch, dass das in Ordnung ist, weil sie ja alle drei angemeldet sind.
Aber vielleicht gibt es ja dazu auch noch eine klare Regelung, wenn es so weit ist mit den Wechselkennzeichen.
Finde ick ja och nur logisch 🙂
Das Abstellen sollte mal geklärt werden 🙂
In Ö..... solls es ja so sein , aber da iss ja TÜV jedes Jahr fällig ....
ach warten wir es einfach mal ab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von urian05
ach warten wir es einfach mal ab 🙂
Wahrscheinlich bleibt uns sowieso nichts anderes übrig.. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bofrostmann_89
Wahrscheinlich bleibt uns sowieso nichts anderes übrig.. 😉Zitat:
Original geschrieben von urian05
ach warten wir es einfach mal ab 🙂
Und es wird wie immer anders kommen , als wir uns es wünschen 😁 😁
Wir leben in D und da ticken die Uhren gaaaanz anders .. ggrrrööhhllll
Wir hatten ja hier schon mal vor einer Weile nen Thread aber egal!^^
Also wenns kommt und die sich ihre Steuern nicht über andere Wege wieder reinholen,da man ja dann nur noch für ein Fahrzeug bezahlt und dies bei der VErsicherung genauso ist,dann wird das eine feine Sache!
Ansonsten können die mich mal!
Was zu bedenken ist,wenn ihr die Fahrzeuge Ummeldet kostet das Geld und wieder neue Nummernschilder zu machen auch! lol
Ich habe sonst meinen GTD immer angemeldet und den GTi im Sommer als Saison als Zwwitwagen laufen,das würde dann wegfallen auch die feste Saisonzeit,aber wir werden sehen! 🙂
Gruß,Matze
Wirklicher Vorteil wird sicher einfach eine flexiblere Nutzungszeit der Fahrzeuge sein.
Ich stell mirs so vor, dass man für jedes Auto ein eigenes Kennzeichen für hinten hat, mit jeweiliger TÜV-Plakette und Siegel und vorne dann das Wechselkennzeichen als solches; für einen diesbezüglichen Vermerk auf dem Kennzeichen ist ja nun Platz durch Abschaffung der AU- Plakette.
Somit ist ein ohne vorderes Kennzeichen abgestelltes Fahrzeug trotzdem als zugelassen zu identifizieren, da das hintere Kennzeichen immer dranbleibt. Kann also auch am Straßenrand geparkt werden.
Bleibt nur noch die Frage der Diebstahlsicherung am Wechselkennzeichen. Weil das wäre ja dann ein Gerenne und Kosten, wenn das einer klaut (4 neue Schilder, 3x neue Papiere,etc.)... 🙄
BTW: Es wird dann sicher für jedes Auto neue Papiere geben mit dem Vermerk des Wechselkennzeichens.
die aktuelle Planung der Sesselpfurzer sieht so aus, dass man für ALLE Autos Steuern zahlen muss. Von mir aus kann sich unser Steuerhaio seine Kennzeichen kreuzweise wo hinstecken.
Bloß nix für den kleinen Bürger tun lieber Diäten nach oben schrauben und anderen Ländern/Banken das Geld des kleinen Mannes in den Allerwertesten blasen! Dieses Land kann einen manchmal echt ankotzen!
endlich hat es mal einer erkannt, unser lieber finanzminister hat vor ein paar wochen ganz klar gesagt das für jedes auto die vollen steuer fällig sind. also soll er sich das kennzeichen sonst wo hinstecken, wie ich diesen kerl hasse. hauptsache uns weiter ausnehmen und woanders das geld hinschicken.
Also doch... Ich dachte ich hätte das geträumt...
Scheiß Deu***** Und dann wird wieder gemeckert das wir kein Geld haben...
Woher auch wenn sie es und an jeder Ecke abzwacken.
Dann kann man sich den Scheiß auch sparen -.-
Hört auf hier rumzuheulen. Dazu ist noch garnichts entschieden. Und nur dass zählt. Wird sich doch schon aktiv vom ADAC gegen gewährt.
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Hört auf hier rumzuheulen. Dazu ist noch garnichts entschieden. Und nur dass zählt. Wird sich doch schon aktiv vom ADAC gegen gewährt.
Ich denke auch. Verlässliche Fakten wird es wie immer erst geben, wenn die Katze aus dem Sack ist. 😉
In der aktuellen Motorwelt stand ja drin das der ADAC sich dafür stark macht und auch hofft das nur einmal Steuern+Versicherung gezahlt wird!
Falls nicht,wo sollte sonst der Sinn drin bestehen?
Wohl höchstens das in der Versicherung die anderen Autos billiger wären da es keinen 2. oder 3. Wagen gäbe? lol
Zitat:
Original geschrieben von MDS
In der aktuellen Motorwelt stand ja drin das der ADAC sich dafür stark macht und auch hofft das nur einmal Steuern+Versicherung gezahlt wird!
Falls nicht,wo sollte sonst der Sinn drin bestehen?
Wohl höchstens das in der Versicherung die anderen Autos billiger wären da es keinen 2. oder 3. Wagen gäbe? lol
Kannst davon ausgehen, dass die Versicherer da sicherlich auch nachziehen werden mit dem Preis, da man ja dann letztlich seine maximal 2 Zweitwägen völlig legal im öffentlichen Verkehrsraum abstellen dürfte und, Gott bewahre: Was da so alles passieren KÖNNTE, wenn da einfach so ein Auto rumsteht...Nachher stösst sich da noch ein Fussgänger sein Knie dran...Da muss der Versicherungssatz UNBEDINGT angehoben werden.
Also, ich als Versicherer würd's so machen...Aber ich bin halt auch ein Arsch 😁