Wechsel von Audi zu BMW.Was denkt ihr?

BMW 3er E46

Hallo,

ich bin kurz davor von Audi auf BMW zu wechseln und wollte mal fragen was ihr von dem Angebot haltet.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bf1qez2xmpwv&asrc=fa

Ich hab mir den Wagen schon angeschaut (am Mo. mach ich ne Probefahrt) und mir ist eins aufgefallen: am Fahrersitz ist das Leder an der Einstiegsseite ziemlich abgenutzt aber das scheint eine Krankheit bei BMW zu sein denke ich mal gelesen zu haben.
Ansonsten steht er sehr gut da Lack ect. ...
Was meint ihr zu dem Preis bzw. wieviel sollte man versuchen zu Handeln?

Ich Danke schonmal im vorraus für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Ich denke, dass der Preis vom Händler zwar etwas hoch ist, der Wagen dafür aber immerhin ein 2002er mit unter 60.000km ist und auch ausreichend ausgestattet ist. Unter 12.000€ wird er wohl nicht gehen.
Trotzdem wär mir der Wagen 10.500 bis max. 11.000 wert.

"Mehr als 10k würd ich nicht geben" aber wenn man den eigenen dann verkauft sieht das natürlich ganz anders aus. Dann werden solche Leute für Bekloppt gehalten, weil die für den eigenen Wagen so "wenig" geben wollen.

Jetzt nicht persönlich nehmen, war ne allgemeine Aussage. Es geht darum, dass hier in Foren egal was reingestellt wird immer zuerst die Aussage "zu teuer" kommt. In ganz seltenen Fällen kommen dann Kommentare wie "Preis ist ok" und dann sind es meist günstige Angebote. Man sollte all die Leute mal fragen, was die so für das Auto mal geblecht haben. Dann kommt das dicke "daaaaaaaaamals".... 😉

Die Preise sind im Keller, der Preis ist natürlich auch wirklich etwas hoch aber man darf nicht vergessen, dass es auch viel Müll gibt. Lieber zahle ich für einen "Standard" E46 einen Tausender mehr als für einen aus 4. Hand mit nicht nachvollziehbarer Historie und da mal "nen reparierten Parkschaden" und da einen Kratzer von der "Garageneinfahrt", natürlich unfallfrei und Original-km, immer schön gepflegt, Scheckheft gerade frisch bei BMW gekauft und fleißig abgestempelt und mit unterschiedlichen Kullis unterschrieben. Es gibt dann halt "so" einen Coupe oder halt den etwas "teureren".

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Junge,

Wenn du so viele Mängel wie ich hättest, dann würdest du auch meckern (Bei 18.700Km darf einfach nicht so viel kaputt gehen), oder auch nicht, Rosarote Brille sei Dank.

Hast du ihn neu gekauft?
Wenn ja wozu wenn du eine Jahreslaufleistung wie ein relativ oft benutztes Fahrrad hast?
Warum soll sich BMW kulant zeigen wenn es um ein 7 Jahre altes Auto geht? Meinste Audi ist da besser? Garantie/Gewährleistung ist nicht umsonst oftmals auf Laufleistung ODER einen Zeitraum begrenzt.

Hört doch mal bitte auf mit solchen Threads...
es gibt genug Leute, die Positives berichten können und auch welche die Schlechtes berichten können. Wobei sich so gut wie immer diejenigen mit den Problemen melden, weil sie sich beauftragt fühlen andere Menschen vor dieser Dummheit (in dem Fall kauf eines e46) zu bewahren. Oder wie auch immer...

Und ja, ich kenne genug Leute, die Probleme mit ihren Audis haben, aber ich fange jetzt nicht damit an.

@TE Mach dir ein Bild vom Auto, check die eventuell anstehenden Reparaturen/Verschleissteile und womöglich Glückwunsch zum neuen gebrauchten BMW. Das Fahrgefühl und die fehlenden Vibrationen in der Lenkung werden dir sicher gefallen.

Ne, war nicht neu, trotzdem traurig das bei so wenig Kilometern so vieles kaputt gehen kann, aber hast ja Recht, brauch BMW ja nicht zu interessieren was die für nen Misthaufen produziert haben🙄

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von 325ti_Compact


Oh madig...
da hab ich ja noch Glück.

BeifahrerFensterheber "defekt"
Heckscheibenwischer geht nicht mehr (bzw. läuft ständig durch)
ZV Probleme Beifahrerseite
vermutlich bald Radlager
Handbremse defekt

Aber das mit gebrochenen Federn und Achsen beim E46 ist ja bekannt : (

ich schreib grad meine Diplomarbeit bei Audi, war vorher im Praktiklum und muss sagen, die Qualität die Audi in seine Autos packt ist ein Traum. INzwischen kann man sogar ohne schlechtes Gewissen nen A3 kaufen.

Da geb ich dir Recht, mein Dad fährt nen A4 Avant B7 1,8T S-line und da stimmt einfach alles. Bei mir verabschiedet sich bald die Spiegelheizung auf der Fahrerseite und die Handbremse muss ich auch noch nachstellen lassen😠

Hallo Zusammen,

aber ist es denn nicht normal, dass nach 7 Jahren (Dein Fahrzeug ist doch Bj. 2002) mal etwas kaputt geht? Ich könnte auch von unseren Audi - Firmenwagen erzählen, die leidig oft in der Werkstatt sind. Und die sind noch keine 7 Jahre und werden nur von einem Fahrer bewegt. Lies mal im Audi - Forum nach. Ich stand vor 1,5 Jahren auch vor der Wahl ob BMW oder Audi. Alle haben ihre Macken und bei fälligen Reparaturen zahlt man leider auch noch den Premium - Aufschlag.

Mich wundern zudem die 18.700 km. Vielleicht wurde der Wagen ja zu wenig bewegt ;-)

Viele Grüße und weiterhin gute Fahrt, ob mit BMW oder Audi.

@Themenstarter: Mach die Probefahrt und bild dir deine eigene Meinung. Am Besten im Vergleich zu nem Audi, welcher auch in Frage käme. Letztlich hat jeder unterschiedliche Ansprüche an ein Auto, welche sich meist erst durch die Probefahrt erklären.

Viel Erfolg und gute Fahrt!

Astra No.1

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


Hast du ihn neu gekauft?
Wenn ja wozu wenn du eine Jahreslaufleistung wie ein relativ oft benutztes Fahrrad hast?
Warum soll sich BMW kulant zeigen wenn es um ein 7 Jahre altes Auto geht? Meinste Audi ist da besser? Garantie/Gewährleistung ist nicht umsonst oftmals auf Laufleistung ODER einen Zeitraum begrenzt.

Hört doch mal bitte auf mit solchen Threads...
es gibt genug Leute, die Positives berichten können und auch welche die Schlechtes berichten können. Wobei sich so gut wie immer diejenigen mit den Problemen melden, weil sie sich beauftragt fühlen andere Menschen vor dieser Dummheit (in dem Fall kauf eines e46) zu bewahren. Oder wie auch immer...

Und ja, ich kenne genug Leute, die Probleme mit ihren Audis haben, aber ich fange jetzt nicht damit an.

@TE Mach dir ein Bild vom Auto, check die eventuell anstehenden Reparaturen/Verschleissteile und womöglich Glückwunsch zum neuen gebrauchten BMW. Das Fahrgefühl und die fehlenden Vibrationen in der Lenkung werden dir sicher gefallen.

Ne, war nicht neu, trotzdem traurig das bei so wenig Kilometern so vieles kaputt gehen kann, aber hast ja Recht, brauch BMW ja nicht zu interessieren was die für nen Misthaufen produziert haben🙄

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Überlegs dir dreimal ob du dir nen E46 holst, ich würde es nicht nochmal machen😉

@Giovanni

BMW ist net billiger bei den Reperaturen, und ich hab netmal 20TKM und die Kiste macht nur Zicken...

Halt mal bitte den Rand. Du hast keine 20 tkm auf der Uhr bei einem 7 Jahre alten Wagen?

Wenn da etwas kaputt geht, liegt es nur an Dir, oder Du hast den gebraucht gekauft

mit < 20tkm auf der Uhr und real mehr als 200tkm.

3000 km im Jahr... Du bist unqualifiziert, oder versuchst evtl. Dein Auto hier interessant für den
Wiederverkauf zu machen, oder bist so oft den Führerschein los, dass Du nicht fahren darfst.
Lächerlich!

Warum kotzt Du Dich hier aus? Verkauf ihn halt und mach einen Audi kaputt. Who cares?

IMHO ein Schwätzer!

Ähnliche Themen

Ich habe schon bei ALLEN drei deutschen "Premium"-Herstellern - Audi, Mercedes und BMW - von Mängeln mitbekommen, dass einem GRAUST.

Wenn man da einen Gebrauchtwagen sucht, muss man sich einfach vorher informieren und das Modell wählen, welches die wenigsten bekannten Makel hat. In die Schei... greifen kann man bei allen dreien.

Edit: Compact würde ich auch nicht generell als Beispiel für die ganze E46-Reihe verwenden - sind ja nicht umsonst am Gebrauchtwagenmarkt einige (!) Tausender billiger als der Rest.

Ich hab mit Audi und VW auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, und immer gleich Sachen die richtig ins Geld gingen..

Hab das schon mal gepostet aber wir sind damals alle drei ( mein VAter, meine Freundin und Ich ) zur fast selben Zeit von VW, Audi, VW zu BMW gewechselt und haben bis heute nur Freude am fahren.

Für mich persönlich kommt keine andere Marke mehr in Frage ausser vielleicht Mercedes.

Audi ist das schlimmste und dümmste was man machen kann, Audi fahren weil das sind einfach nur VW´s mit nem anderen Zeichen und dafür kosten sie zigvtausend mehr. Das sind richtige Verbrecher und Halsabschneider ( Mein Schwager arbeitet bei Audi )

Fragt nen Händler was genau der Unterschied ist zwichen einem A3 2.0TDI S Line und einem Golf V GT TDI :-)

Also mein Audi Händler ist ehrlich zu mir und meinte nur der Preis ;-)
Und das war nicht mein Schwager

VIele Grüße.

ich finde das mit den angeblichen Macken teilweise auch lächerlich, der eine schreit schon "große Macke" nur weil ihm die Blinkerbirne kaputt gegangen ist und der andere kommt halt erst laut wenn er einen wirklichen Schaden am Fahrzeug hat.

Es gibt Leute die fahren mit jeder Scheiße zum freundlichen und jammern halt immer rum, die können fahren was sie wollen, das ist immer gleich.

Zitat:

Original geschrieben von 325ti_Compact


besonders wegen diesen Pauschalaussagen "einmal bmw immer bmw". 😉

Oder aktuelle Modellpolitik BMW, ist ja grausam, genauso schlimm wie der Verlust ist den BMW im Moment einfährt *G*

vergiss aber nicht zu sagen das es bei anderen Herstellern noch viel schlimmer aussieht!!!

Die Modellpolitik ist Geschmackssache, z.B. gefäält mir die Q7 Kuh auch nicht.

Von Audi zu Bmw... ja natürlich los gehts wechsel was du kannst... nur der Tausch Bmw --- Audi würde ich nicht empfehlen.... tendiere mehr zu den Bayeren.....

Zitat:

Original geschrieben von hb330i


....

Kopflastigkeit ist nicht Subjektiv, die ist bei ner Gewichtsverteilung von 63 zu 37 und Frontantrieb einfach gegeben (auch mit Quattro)

...

Hier mal zwei Dinge zu "Sportlichkeit" aus aus Sicht eines Nordschleifenfahrers:

1. Die Frontlastigkeit der Audis ist ein physikalisches Faktum, wer das nicht bemerkt oder meint es sei nur subjektiv, der hat einen Audi noch nicht bis an seine Grenzen belastet.

2. Der Quattro Antrieb führt beim Handling zu leichten Verbesserungen, macht das Auto aber auch sehr schwer, was wiederum dem Leistungsgewicht schadet.

Außerdem: Wer sich ein wenig mit Motorentechnik beschäftigt hat, der wird wohl kaum bestreiten, dass die aktuellen BMW Motoren den vermutlich höchsten Entwicklungsstand an Verbrennungsmotoren bei Großserienfahrzeugen darstellen (sowohl Diesel als auch Benziner).

Wenn ich mir hingegen die Verarbeitungsqualität bei Audi und BMW in den letzten 15 Jahren ansehe gibt es für mich nur ein Urteil: Audi liegt ganz klar vor BMW!

Gruß hl

Moin,

@ Herrlocke: 100% zustimmung!

Allerdings sind wie ich schon sagte bei Audi die Motoren( bis auf den 1.9tdi,der soll ja noch standfest sein), Multitronic und Dsg sehr Riskant da besonders bei der MT die Chance auf eine sehr teure Reparatur recht groß ist! Die Innenausstattung war ja wirklich top verarbeitetet aber seit dem A5 geht das jetzt auch bergab. Desweiteren wurde bei einigen Modellen die Vollverzinkung stillschweigend abgeschaft was zu Problemen vorallem an den Türen des A3 führte aber auch am A4 mehren sich die Rostprobleme.
Fensterheber scheint ein weit verbreitetes Problem bei deutschen Herstellern zu sein, beim E46 fährt man da wenigstens von den Teilekosten recht günstig (schwach ist es trotzdem) ca 80€ . Denke der zwei Liter Sechszylinder der in dem genannten Coupe steckt ist recht Konkurenzlos da müßte man bei Audi den 2.4 als gegenstück nehmen aber der kann da nicht mithalten.

Gruß Heiko

für 12k bekommste doch sicherlich nen schönen 325...der hat mehr dampf und verbraucht auch nicht mehr, baupte ich jetzt mal. fahr ja selber nen 320Ci, Kumpel von mir nen Z4 3.0... 2-3l unterschied.

mein 320Ci war leider ein griff ins klo...jede menge kleinkram (vom vorbesitzer für mich da gelassen sozusagen),aber da war ich selbst schuld 🙄

Man bekommt schon fpr 10k Euro sehr schöne 3er... bin am überlgen mir einen 3er als erstes Auto zuzulegen... finde die einfach klasse, Mobile hat zz. sehr sher gute Angebote...

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Überlegs dir dreimal ob du dir nen E46 holst, ich würde es nicht nochmal machen😉

@Giovanni

BMW ist net billiger bei den Reperaturen, und ich hab netmal 20TKM und die Kiste macht nur Zicken...

Halt mal bitte den Rand. Du hast keine 20 tkm auf der Uhr bei einem 7 Jahre alten Wagen?
Wenn da etwas kaputt geht, liegt es nur an Dir, oder Du hast den gebraucht gekauft
mit < 20tkm auf der Uhr und real mehr als 200tkm.

3000 km im Jahr... Du bist unqualifiziert, oder versuchst evtl. Dein Auto hier interessant für den
Wiederverkauf zu machen, oder bist so oft den Führerschein los, dass Du nicht fahren darfst.
Lächerlich!

Warum kotzt Du Dich hier aus? Verkauf ihn halt und mach einen Audi kaputt. Who cares?

IMHO ein Schwätzer!

Deine Meinung interessiert mich nen feuchten Dreck, zieh mal deine Rosarote BMW-Brille runter. Btw musst du meine "Kotze" net lesen...

Ich weiß wo das Auto herkommt (Familienbesitz) und kann mit Sicherheit behaupten das der nur 18.700Km hat. Aber du hast Recht wenn ich mehr fahren würde, wäre weniger kaputt🙄 Und persönlich Angreifen brauchst du mich hier garnicht Kollege...

Also echt Leute kommt mal wieder runter, höre auch nicht gern wenn jemand was schlechtes über BMW sagt aber man muss Kirche im Dorf lassen. Denke die E46 reihe war einer der Schönsten aber auch anfälligste reihe von BMW. Was aber auch sein kann ist, wer kauft sich einen BMW? Bestimmt keiner der auf der Autobahn mit 80 fährt ( so wie Mercedes ). Denke wir als BMW-fahre stehen auf schöne Kraftvolle und Schnelle Autos, und so fahren wir auch manchmal so..So was bringt aber auch oft ärger mit , falscher umgang mit Turbo unsw. Also Kopf hoch alle BMW fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen