Wechsel von 16" auf 18" unterschiede..
hallo,
ich habe vor meine 16" gegen 18" felgen zu tauschen. habe das sportline fahrwerk drinnen....
der mehrverbrauch würde mich nicht so sehr stören. nur habe ich bisher im forum mit der SUFU sehr verschiedene
meinungen zum fahrverhalten und vorallem zum beschleunigen erhalten...
was habt ihr für erfahrungen mit 18"? ist der unterschied bei 102ps sehr krass (rollendes hinderniss etc.)?
hab echt keine lust so viel geld auf den tisch zu legen und mich dann auch noch über den schlechten abzug zu ärgern...
bitte schreibt mal eure erfahrungen...
danke
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Also um ganz erlich zu sein spürt ich FAST keinen unterschied.Zitat:
Original geschrieben von Dodo1988
@Uncle Barisch:
wie verhält er sich denn bei der Beschleunigung? ist das ein krasser unterschied bzw empfindet man dasals unangenehm?
Den unterschied merk ich aber wenn ich auf der AB fahre, dann erreich ich nicht mehr die höchstgeschwindigkeit die ich zuvor mit 16 Zoll hatte, ist aber nur ein unterschied von ca. 15 - 20 KM/H.Lass dich hier nicht zu sehr verunsichern...ein SPÜRBARER PS verlust von ca. 15 - 20 PS ist totaler Quatsch.
was glaubst du eigentlich, wieviel PS man mehr oder weniger haben muss um 15-20km/h schneller zu fahren in der Höchstgeschwindigkeit, ja richtig, sogar mehr als 20PS...., wobei die Räder natürlich nicht gleich mind. 20PS klauen, aber gefühlt ist es doch einiges!
Hallo,
mach es dir doch nicht so schwer!
Wenn es dir optisch gefällt, dann mache es einfach.
Es ist aber einfach eine Tatsache, daß dein Auto (jedes Auto) in allen Bereichen nicht mehr so fährt wie vorher.
Damit ist nicht nur die Vmax gemeint, sondern auch die Beschleunigung, der Durchzug und zuletzt auch der Spritverbrauch, der sich erhöhen wird.
Im GTI-Forum gibt es darüber auch einen Bericht von einer Autozeitung, der dies eindeutig belegt.
Und wir sprechen hier nicht von Einbildung oder Kleinigkeiten.
Witzig ist aber auch, daß hier jemand von einer Vmax-Einbuße von 15-20 Km/h spricht, aber den gefühlten Verlust von 20 PS bestreitet.
rubbel 2
Servus dodo1988!
Habe letzten Sommer von 16 auf 18" gewechselt, hab zwar einen Rentnergolf mit 105 PS, merkte bei dieser Motorisierung keinen Unterschied beim Abzug (wenn man das so nennen kann)😉 allerdings hat sich die Straßenlage deutlich verbessert!😁
Gruß 2010Diana3
Sommer - Winter / 16 Zoll - 18 Zoll
Unterschied in Optik - Fahrdynamik - Verbrauch deutlich
Ähnliche Themen
sorry, Doppelpost
Wir haben unseren Golf V Sportline ein Jahr nach dem Kauf bei Abt optisch aufwerten lassen, weil uns u.a. das etwas biedere Aussehen nicht gefallen hat - vor allem am Heck. Passend dazu sind wir von den Werks-16" Felgen auf 18" von Oz mit 225er Reifen umgestiegen. Am Fahrwerk haben wir nichts gemacht, es ist nur das originale Sportfahrwerk drin.
Zur Leistung: Klarer Unterschied, vor allem im Winter gegenüber den 15" mit 195er Reifen. Der Wagen fühlt sich leichter und flinker an, die Lenkung geht ganz leicht. Mit 18" fühlt sich der Wagen träge an, geht aus dem Stand nicht mehr so gut weg und die Lenkung geht auch schwerer. Aber ganz ehrlich: Mich juckt das nicht. Mir ging es um die Optik und die ist erstklassig, auch ohne noch tiefer über dem Asphalt zu hängen. Sowieso sind meiner Meinung nach 18" und das Serienfahrwerk schon an der Grenze der Alltagstauglichkeit, vor allem mit Frontspoiler.
Und ganz ehrlich: Bei 102 PS ist das Leistungsproblem doch auch mit 16" und 195ern gegeben. Für mich war unserer 1.6er (116 PS) jedenfalls der letzte Wagen mit unter 2 Litern Hubraum - und hoffentlich auch der letzte mit 4 Zylinder...
bin auch der meinung das des 15mm sportline fahrwerk erst mal reicht..
weiter runter kann man dann immernoch...
ich werde dann wohl mit dem trägeren fahrverhalten leben müssen...
danke für die info und die bilder....
ps: mit turbo kann man die 2liter auch unterschreiten^^... ist mein erstes auto und von daher sind die 102ps meinem geldbeute gepflichtet... 😛
Zitat:
st mein erstes auto und von daher sind die 102ps meinem geldbeute gepflichtet
Das lasse ich mal durchgehen 😉
Achte aber unbedingt auf die Einpresstiefe der Felge. Ich habe ET35 gekauft, ohne mich zuvor zu erkundigen. Ist ganz schön knapp, viele Prüfer lassen das nicht so einfach durchgehen. Ich hatte aber Glück und einen Prüfer im Fußballfieber, der damals ganz gut gelaunt war.
meine wären ET50 (VW vision 18"😉. da dürfte es keine probleme geben... also hoffe ich zumindest...
aber danke für den tipp... habt ihr euren sturz hinten -1,45° einstellen lassen? so empfiehlt es VW...?
was kostet der spaß?
Zitat:
Original geschrieben von Dodo1988
meine wären ET50 (VW vision 18"😉.
Umso besser. Nicht nur die Radlager freuen sich über eine große ET.
Auch wenn mich jetzt evtl. einige steinigen möchten.. :-) Aber ich darf das, bin auch schon ein älteres Semester.. :-)
Fahre z.zt. die serienmäßigen 16" (G+, United..) und möchte keine größeren Felgen haben. Der damit einhergehende Komfortverlust ist mir ggf. viel wichtiger als optische Überlegungen..
Aber wie gesagt, bin keine 20 mehr. Jeder nach seinem Gusto..
Hallo Dodo,
ich würde mich an die Empfehlungen von VW halten.
Eine ordentliche Achsvermessung kostet um die 50 Euro.
BladeEye, vom Alter her habe ich eine 5 vorne stehen, gehöre hier also sicher auch eher zu den "Alten Säcken"!
Nach meinem Geschmack ist bis 18" noch vertretbar, wenn du nicht gerade zu tief nach unten gehst mit dem Fahrwerk.
Bei meinem Edition 30 habe ich Eibach-Federn verbauen lassen, der Restkomfort ist noch erträglich.
Natürlich kein Vergleich zu deinem Auto.
Gruß rubbel 2
Zitat:
BladeEye, vom Alter her habe ich eine 5 vorne stehen, gehöre hier also sicher auch eher zu den "Alten Säcken"!
Nach meinem Geschmack ist bis 18" noch vertretbar, wenn du nicht gerade zu tief nach unten gehst mit dem Fahrwerk.
Bei meinem Edition 30 habe ich Eibach-Federn verbauen lassen, der Restkomfort ist noch erträglich.
Natürlich kein Vergleich zu deinem Auto.Gruß rubbel 2
Hallo rubbel2,
wenn mir auch noch 2 Jahre zur 5 am Anfang fehlen.., so bin ich trotzdem schon sehr auf Komfort bedacht. Naja, 195cm hoch, Rücken- und Knieprobleme... Da werden dann andere Überlegungen, die die Optik betreffen sehr schnell nebensächlich.
Und da ich auch schon mal 18" probegefahren bin habe ich für mich die Entscheidung getroffen solche Felgen nimmer haben zu wollen.
Insgesamt bin ich mit dem Konzept des G+ sehr zufrieden. Aber eben mehr auf der komfortablen Schiene.. Wie gesagt, jeder nach seinem Gusto..
Gruß
BladeEye
ja ich überlegs mir auch noch...
wollte einfach mal wissen was so änderungstechnisch auf mich zukommt...
mit den felgen warte ich auf jedenfall noch ein bisschen... aber danke für die tipps und erfahrungen....
hätte nicht gedacht das ihr so "alt" seit...^^
natürlich, 18" + sportfahrwerk gibt nicht gerade das super komfort gefühl aber es sieht gut aus^^...
zudem sind mir die 16" einfach zu langweilig....
Was wäre - einer "brauchbaren" Optik und des geringen Rollwiderstands wegen - von der Kombination aus 17"-Felge und 205er Reifenbreite zu halten?
Ist die Größe 205/50R17 in der Konformitätserklärung des Golf 1.6 aufgeführt?