ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 Domlager wechsel was noch dazu?

Golf 5 Domlager wechsel was noch dazu?

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 11. Juni 2012 um 17:14

Hallo,

ich habe eine kurze frage bei mir an meinem golf 5 r32 sind vorne die stoßdämpfer defekt.

habe auch ersatz und brauche nur noch das domlager.

jetzt wollte ich mal fragen gibt es nur das domlager oben oder gibt es noch irgendein axiallager oder irgendwas änliches?

oder ist alles beim domlager drine?

will am besten gleich die ganzen lager oben am stoßdämpfer gleich mit machen.

lg

patrick

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 11. November 2009 um 16:23

Hallo,

ich werde meine Original Standardfahrwerks-Stoßdämpfer gegen neue Bilstein B4 wechseln lassen, muss ich da auch neue Domlager einbauen lassen? Können die Domlager verschleißen? Muss ich die Federn auch erneuern lassen? Hab bereits 140.000km runter und mache das ganze Prozedere weil ich mir einbilde die Aufhängung holpert bei einfedern und klingt nich mehr so gut wie am Anfang.

Vielen Dank im Vorraus.

Mfg ben

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln, Domlager auch?' überführt.]

Hallo!

Also bei der Laufleistung würde ich die auf jeden Fall mit tauschen bzw. mit tauschen lassen.

Stell Dir vor du läßt die alten Domlager drin und dann fangen sie in ein, zwei Monaten an Krach (Geräusche) zu machen, also ich würde mir dann vor Wut in den Hintern beißen.

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen ein Sportfahrwerk in meinen Ver eingebaut und dabei alle 4 Domlager, vorne wie hinten, erneuert. Mein Ver hat immerhin auch schon 114.000 Km gelaufen und sicher ist sicher, man weiß ja nie.

Bei den Federn bin ich der Meinung das Du sie drin lassen kannst.

 

Gruß Andreas

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln, Domlager auch?' überführt.]

Warum Original gegen ( härtere) Bilstein?

Ich würde wieder die Original einbauen. Bei 140000 km ist das gesamte Fahrwerk sowieso schon beansprucht worden. Außerdem ist die ganze Stoßdämpfersache auch viel Einbildung . Du wirst Dich wundern wie "hart" plötzlich die neuen Seriendämpfer eh sind.

Domlager sind nicht so teuer. Würde ich mitwechseln.

Wenn die Federn nicht angebrochen sind weiter verwenden.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln, Domlager auch?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf

Warum Original gegen ( härtere) Bilstein?

Sind die Original beim Ver Gasdruck?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln, Domlager auch?' überführt.]

am 11. November 2009 um 18:16

Zitat:

Warum Original gegen ( härtere) Bilstein?

Warum sollten die härter sein? Sind die Serien-Ersatzstoßdämpfer für GolfV von Bilstein. Wollte nur eine renomierte Marke mit Bilstein B4.

Ich wollte nur die Teile tauschen die unbedingt notwendig sind. Domlager kosten 100euro extra. Hab mal gelesen, dass die nicht unbedingt getauscht werden müssen? Hat jemand selbst Erfahrung mit Domlagern?

Danke für eure Antworten!

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln, Domlager auch?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von beeni

Zitat:

Warum Original gegen ( härtere) Bilstein?

Hab mal gelesen, dass die nicht unbedingt getauscht werden müssen? Hat jemand selbst Erfahrung mit Domlagern?

Ich würde Domlager und alle Gummipuffer erneuern. Wenn man da schon eh alles ausgebaut hat, sollte man daran nicht sparen, denn sonst kann es sein, daß du in 10tkm wieder alles rausbauen mußt, weil die Domlager dann doch neu müssen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln, Domlager auch?' überführt.]

Ich habe für den ehemaligen Golf 4 bei einem Händler hier im Netz ein Komplettset mit Stoßdämpfern - vorne + hinten ( Zuliefererqualität) für ca. 160 Euro gekauft. Die Gummis kosteten bei weitem nicht so viel wie genannt.

Die Dämpfer waren auch Gasdruck. Das sind schon die meisten.

Aber hängt euch nicht so am Gasdruck auf! Der ist spätestens mit 40 - 50000 km raus weil sich die Abdichtungen gerade der vorderen Dämpfer stark abnutzen und undicht werden . Dann werden es wieder "Öldämpfer" denn das ist ja das Hauptdämpfungselement von jedem Dämpfer.

Die Domlager werden vermutlich härter werden. Sind aber meistens nicht direkt defekt.

Sehr wichtig ist dagegen der Wechsel des Federbein-Drehlagers. Das ist aber auch nicht teuer.

Wenn man den Wagen noch länger fahren will sollte man diese Teile schon mitwechseln.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln, Domlager auch?' überführt.]

am 13. November 2009 um 18:14

Vielen Dank für die Meinungen.

Ok dann werde ich die vorderen Domlager und die Drehlager mit wechseln.

Wie siehts mit den Gummipuffern aus? Müssen die auch gewechselt werden?

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln, Domlager auch?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von beeni

Wie siehts mit den Gummipuffern aus? Müssen die auch gewechselt werden?

Ist auf jeden Fall empfehlenswert. Wie beschrieben: wenn man da eh schon bei ist, sollte es daran nicht scheitern. So hat man dann auch wieder erstmal Ruhe und muß in absehbarer Zeit da nicht wieder dran.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln, Domlager auch?' überführt.]

Ich würde mir an Deiner Stelle erst mal ein anständiges Reparaturbuch für den Golf kaufen!

Da Du anscheinend einiges nicht weißt ist aus meiner Sicht erst mal das Lesen darin sehr vorteilhaft.

Vor allem siehst Du dann wie das ganze Zeug in einer Explosionszeichnung aussieht.

Dann weißt Du auch was Du brauchst und was nicht.

Themenstarteram 11. Juni 2012 um 17:27

Dauert zu lang die zeit habe ich nicht dafür. Deswegen frage ich hier hier haben bestimmt einige Leute etwas Ahnung und können mir weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von Kurpierz90

Dauert zu lang die zeit habe ich nicht dafür. Deswegen frage ich hier hier haben bestimmt einige Leute etwas Ahnung und können mir weiterhelfen.

Das sogenannte Domlager besteht beim Golf 5 aus zwei Teilen, schau Dir mal das Bild an, dort kannst du die Teile sehen (Teil 1 das Federbeinstützlager + Teil 2 das Wälzlager)

Gruß Andreas

Domlager
Themenstarteram 11. Juni 2012 um 18:15

Ok Super also kaufe ich beides. Bei eBay gibt es ja einige die bieten beides an. Ich danke dir

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Kurpierz90

Ok Super also kaufe ich beides. Bei eBay gibt es ja einige die bieten beides an. Ich danke dir

Lg

Kauf aber nicht die billigste Scheixxe, sondern Markenqualität.

Wer zu billig kauft,schraubt in der Regel 2x, kenne ich aus früheren Zeiten zur genüge.:D

Ich würde auch mal beim Teiledealer vor Ort fragen, spart Zeit manchmal sogar Geld und wenn die Qualität doch schrott ist sogar Zeit und Nerven.;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 Domlager wechsel was noch dazu?