Wechsel vom TTS auf den neuen TT RS...???...

Audi TT 8S/FV

ich fahre seit 10Monaten den neuen TTS, mit jetzt 8500km auf der Uhr. Ich spiele mit dem Gedanken mir den neuen TT RS zu kaufen, und meinen TTS beim Händler in Zahlung zu geben. Ich habe damit allerdings überhaupt keine Erfahrungswerte, weil ich dies so noch nie gemacht habe. Ich fahre sonst meine Autos immer so ca. 7-8Jahre bis zum nächsten Modelwechsel, und dann kommt erst ein neuer ins Haus. Mich würden nun euere Meinungen dazu interessieren. Ist es Wirtschaftlich sehr schlimm dies zu tun, oder kann das auch gutgehen wenn man auf ein paar Sachen achtet ( die ich noch nicht kenne)?
Mein jetztiger TTS ist mit Eibach Federn tiefergelegt, hat H&R Spurverbreiterungen drauf, HJS Downpipe, ASR Klappensteuerung mit Fernbedienung, 20Zoll Sommerfelgen, 19Zoll Winterfelgen. Dies alles vom TÜV eingetragen, und im Fahrzeugschein vermerkt. Ich würde das alles wieder rückbauen lassen, und den TTS mit den 18Zoll Original Felgen und Original Zustand zum Händler bringen. Was sagt ihr dazu (keine gute Idee, der Finanzielle Supergau, oder doch nicht so schlecht) ???

Img-0654
Beste Antwort im Thema

Dein erster Fehler war den TTS so kurz vorm RS zu kaufen wenn du schon auf den RS scharf bist.
Der zweite (und groesste Fehler) ist dein Tuning. Eine solche Gurke wirste nur noch mit massivem Abschlag los wenn ueberhaupt denn du hast keine Garantie mehr!

Alles falsch gemacht was man falsch machen kann.🙂 Wenigstens warste konsequent.😉🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Dein erster Fehler war den TTS so kurz vorm RS zu kaufen wenn du schon auf den RS scharf bist.
Der zweite (und groesste Fehler) ist dein Tuning. Eine solche Gurke wirste nur noch mit massivem Abschlag los wenn ueberhaupt denn du hast keine Garantie mehr!

Alles falsch gemacht was man falsch machen kann.🙂 Wenigstens warste konsequent.😉🙂

Moin,

ob finanzieller Supergau oder nicht, hängt sicher von der eigenen Situation ab.
Fest steht aber, ein so junges Auto hat natürlich einen immensen Wertverlust.
Ob das wirklich Sinn macht wirst du erst sehen wenn du von deinem Händler
mit Zahlen konfrontiert wirst.

Rein aus dem Bauch heraus und ohne Anspruch auf Richtigkeit würde ich
von ca. 30-35% Wertverlust vom Listenpreis des TTS ausgehen.

Gruß André

Ich würde ihn bei Mobile einstellen.....der Händler wird dir nur den Schwske EK geben.... supergau. aber wie vorher schon erwähnt Tuning ist ein riesen Nachteil. Und genau aus dem Grund lasse ich das Gebastelt.

Wertverlust hast du, das sollte dir klar sein.
Das Problem ist wirklich der Umbau.

So schön wie es auch sicherlich ist, musst du dann wirklich alles umbauen, wenn du den dein Händler zurückgeben willst, oder musst mit noch etwas mehr Verlust rechnen.
Dann am besten privat verkaufen, da ja auch alles eingetragen ist.

Ein Versuch ist es immer wert, wenn man sich wirklich einen neuen holen will.
Es gibt genug Seiten wo man ihn reinsetzen kann.

Ähnliche Themen

Die Kollegen denken m.E. zu kompliziert anstelle die einfachste Frage zuerst zu stellen:

Geh' zu Deinem Freundlichen, konfiguriere mit ihm Dein Traumauto, dann laß ihn mal in Ruhe rechnen. Du mußt ja nicht verkaufen, er schon...
Er hat die Werkstatt und kann die Rückrüstung selber veranlassen oder den "Alten" so lassen - nicht Dein Problem.

Wenn das Aufgeld halbwegs stimmt, schlag zu - wenn nicht, kannst Du immer noch privat verkaufen oder den Renner behalten. Bei mir hat das erst kürzlich prima funktioniert (2l Quattro -> TTS).

Meine Frau killt mich, wenn ich ihr jetzt noch die RS-Bilder zeige ;-))

Tuning hin oder her ... ich denke nicht, dass das den riesen Unterschied macht.
Wie mein "Vorredner" schrieb, lass es Dir ausrechnen was ein TT RS kosten soll, lass Dir ein Angebot für Deinen TTS machen. Und dann wirst Du schnell rausfinden ob Du das willst resp. kannst oder eben doch nicht.

Tuning ist wertmindernd (nicht unerhlich) und die Garantie ist futsch. Der Supergau.

Die Frage ist doch eher, wie bei allem, ob es Dir persönlich den Aufpreis Wert ist. Wirtschaftlich macht das keinen Sinn.

Dass Du, je nach Ausstattung, einige Zehntausende (Mehrzahl) drauflegst sollte Dir klar sein ...

Ich denke es kommt darauf an, wie flüssig du bist. Ein Wechsel auf den RS kostet dich sicher eine Stange Geld. Schau doch mal bei mobile.de was man für einen TTS mit ähnlicher Ausstattung noch bekommt. Ich denke der Wertverlust mit 10.000 km wird sich irgendwo bei 30% (vom BLP) bewegen. Im ersten Jahr verliert ein Auto nunmal den meisten Wert.

Über dem Daumen geschlagen rechne ich mal mit einer Zuzahlung von ca. 25.000 € für den RS. Wie gesagt nur grob, je nachdem was du für deinen TTS noch bekommst und wie gut das Angebot des RS sein wird.

Die günstigere Alternative, wenn dein Auto sowieso schon getunt ist, wäre eine Leistungssteigerung. Bei Abt bekommt man auch 400 PS. Klar keinen 5 Zylinder, nicht die Optik etc.

Unterm Strich muss das sowieso jeder selbst für sich wissen und es einfach auf die Waagschale legen. Mit dem RS wirst du wohl mehr Spaß haben, ob es dir das Geld wert ist, entscheidest nur du 🙂

Ich lese immer wieder ein pauschales "Garantie futsch" . Das ist Quatsch. Von einem möglichen Garantieverlust sind maximal die Teile betroffen, denen ein direkter Zusammenhanghang zum Schaden unterstellt werden kann.
Man macht doch nicht z. B. Spurplatten drauf und verwirkt damit die Garantie auf z. B. den Motor.
Und bei Rückbau, wie vom TE geplant, relativiert sich das noch mal.

Wow, einen TTS mit 10 Monaten in Zahlung geben zu wollen ist hart... das geht in Richtung 1 €/km Realverlust. Privat schwer verkäuflich, denn wenige können 40k€ aufwärts in bar hinlegen. Die, die es können, kaufen neu.

Wär ich scharf auf den TTRS und hätte die Aktionen am TTS getrieben wie Du, so würde ich wenigstens bis kurz vor Ende der Garantie (Zusatzgarantie gekauft?) fahren und dann privat veräußern.

Aber ich bin ja nicht Du - puh 😉.

Bei der Frage wird dir wohl keiner großartig helfen können, da wir deine finanzielle Situation ja nicht kennen. Schau bei mobile was deiner wert ist, lass dir ein Angebot für den rs machen. Und dann halt abwägen, ob es dir der Aufpreis wert ist..vernünftigerweise macht es natürlich keinen Sinn, weil du ja jetzt auch schon Geld in deinen gesteckt hast..

So wie ich das sehe, hast du da einen richtigen Traumwagen stehen, der auch die nächsten Jahre noch ein echter Hingucker ist. Erfreue dich doch einfach noch einige Zeit an dem :-)

Neuere Autos kommen doch im Wochentakt auf den Markt und jeder Auto-Fan ist natürlich direkt scharf auf die neuen Kisten (der neue Aston Martin DB11.. wie krass!), aber eine gewisse Mäßigung ist sicher sinnvoll, wenn man ohnehin schon anfangen muss zu rechnen.

Wenn du allerdings so angefixt bist, dass du alle Vernunft in den Wind schlagen willst und vielleicht sogar noch Glück hast und nen Käufer findest, der den Wagen genau so (getuned) für nen super Preis abnimmt.. dann Feuer frei ;-)

ProTip: Frag sowas nicht im Forum, sondern frag' deine Frau.. das erdet dich wieder :P

Zitat:

@Edri schrieb am 13. Juli 2016 um 13:36:19 Uhr:



ProTip: Frag sowas nicht im Forum, sondern frag' deine Frau.. das erdet dich wieder :P

Deine Frau, meine nicht, denn dann müsste ich mir sofort einen bestellen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen