Wechsel vom TTS auf den neuen TT RS...???...

Audi TT 8S/FV

ich fahre seit 10Monaten den neuen TTS, mit jetzt 8500km auf der Uhr. Ich spiele mit dem Gedanken mir den neuen TT RS zu kaufen, und meinen TTS beim Händler in Zahlung zu geben. Ich habe damit allerdings überhaupt keine Erfahrungswerte, weil ich dies so noch nie gemacht habe. Ich fahre sonst meine Autos immer so ca. 7-8Jahre bis zum nächsten Modelwechsel, und dann kommt erst ein neuer ins Haus. Mich würden nun euere Meinungen dazu interessieren. Ist es Wirtschaftlich sehr schlimm dies zu tun, oder kann das auch gutgehen wenn man auf ein paar Sachen achtet ( die ich noch nicht kenne)?
Mein jetztiger TTS ist mit Eibach Federn tiefergelegt, hat H&R Spurverbreiterungen drauf, HJS Downpipe, ASR Klappensteuerung mit Fernbedienung, 20Zoll Sommerfelgen, 19Zoll Winterfelgen. Dies alles vom TÜV eingetragen, und im Fahrzeugschein vermerkt. Ich würde das alles wieder rückbauen lassen, und den TTS mit den 18Zoll Original Felgen und Original Zustand zum Händler bringen. Was sagt ihr dazu (keine gute Idee, der Finanzielle Supergau, oder doch nicht so schlecht) ???

Img-0654
Beste Antwort im Thema

Dein erster Fehler war den TTS so kurz vorm RS zu kaufen wenn du schon auf den RS scharf bist.
Der zweite (und groesste Fehler) ist dein Tuning. Eine solche Gurke wirste nur noch mit massivem Abschlag los wenn ueberhaupt denn du hast keine Garantie mehr!

Alles falsch gemacht was man falsch machen kann.🙂 Wenigstens warste konsequent.😉🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Den Kauf verkneifen, deinen TTS geniessen und beim RS als Jahreswagen zuschlagen. Du sparst und hast einen Haufen Vorfreude.

Zitat:

@TTFanDirk schrieb am 13. Juli 2016 um 07:55:11 Uhr:


ich fahre seit 10Monaten den neuen TTS, mit jetzt 8500km auf der Uhr. Ich spiele mit dem Gedanken mir den neuen TT RS zu kaufen, und meinen TTS beim Händler in Zahlung zu geben. Ich habe damit allerdings überhaupt keine Erfahrungswerte, weil ich dies so noch nie gemacht habe. Ich fahre sonst meine Autos immer so ca. 7-8Jahre bis zum nächsten Modelwechsel, und dann kommt erst ein neuer ins Haus. Mich würden nun euere Meinungen dazu interessieren. Ist es Wirtschaftlich sehr schlimm dies zu tun, oder kann das auch gutgehen wenn man auf ein paar Sachen achtet ( die ich noch nicht kenne)?
Mein jetztiger TTS ist mit Eibach Federn tiefergelegt, hat H&R Spurverbreiterungen drauf, HJS Downpipe, ASR Klappensteuerung mit Fernbedienung, 20Zoll Sommerfelgen, 19Zoll Winterfelgen. Dies alles vom TÜV eingetragen, und im Fahrzeugschein vermerkt. Ich würde das alles wieder rückbauen lassen, und den TTS mit den 18Zoll Original Felgen und Original Zustand zum Händler bringen. Was sagt ihr dazu (keine gute Idee, der Finanzielle Supergau, oder doch nicht so schlecht) ???

Hi,

Ich habe genau die gleichen Gedanken wie Du gehabt. Hab nen TTS mit 64.000 LP. Hat jetzt 16.000 gelaufen, 17 Monate alt, wurde bei Audi bewertet und mit 100% bewertet. Also alles tip top. Angebot des Händlers 38.000.
Er meint es läge daran, dass die Werksdienstwagen nach einem Jahr so günstig zu bekommen wären.
Ich würde dem Händler allerdings auch keinen weiteren Gewinn mit Kauf des RS bringen, da ich ja wieder die 20% bekäme. Also null Interesse meinen TTS abzukaufen. Bleibt nur über mobile.de

Ich warte jetzt ab was der RS kosten würde und entscheide dann.

interessantes thema.
aber beachte. nach dem tt rs kommt vielleicht noch der rs plus 😉

Zitat:

@Methu schrieb am 13. Juli 2016 um 19:56:04 Uhr:


[...]
Hab nen TTS mit 64.000 LP. Hat jetzt 16.000 gelaufen, 17 Monate alt, wurde bei Audi bewertet und mit 100% bewertet. Also alles tip top. Angebot des Händlers 38.000.
Er meint es läge daran, dass die Werksdienstwagen nach einem Jahr so günstig zu bekommen wären.

Das mit den günstigen Werksdienstwagen halte ich für ein Gerücht. Wenn ich mir ansehe, was die verlangt haben, als ich interessehalber nach gebrauchten Audis gefragt hatte, heißt die Antwort Nein! Ich habe Neufahrzeuge minimal teurer als Werksdienstwagen berechnet bei den gängigen Online-Anbietern. Das lohnt in meinen Augen dann nicht, zumal ich nicht weiß, wie das Auto behandelt und gefahren wurde...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 13. Juli 2016 um 21:12:19 Uhr:



Zitat:

@Methu schrieb am 13. Juli 2016 um 19:56:04 Uhr:


[...]
Hab nen TTS mit 64.000 LP. Hat jetzt 16.000 gelaufen, 17 Monate alt, wurde bei Audi bewertet und mit 100% bewertet. Also alles tip top. Angebot des Händlers 38.000.
Er meint es läge daran, dass die Werksdienstwagen nach einem Jahr so günstig zu bekommen wären.

Das mit den günstigen Werksdienstwagen halte ich für ein Gerücht. Wenn ich mir ansehe, was die verlangt haben, als ich interessehalber nach gebrauchten Audis gefragt hatte, heißt die Antwort Nein! Ich habe Neufahrzeuge minimal teurer als Werksdienstwagen berechnet bei den gängigen Online-Anbietern. Das lohnt in meinen Augen dann nicht, zumal ich nicht weiß, wie das Auto behandelt und gefahren wurde...

Ich wollte auch erst einen nehmen, die waren alle teurer als mein neuer und waren dann auch nie so ausgestattet wie ich es wollte.

Zitat:

@Methu schrieb am 13. Juli 2016 um 19:56:04 Uhr:


Hab nen TTS mit 64.000 LP. Hat jetzt 16.000 gelaufen, 17 Monate alt, wurde bei Audi bewertet und mit 100% bewertet. Also alles tip top. Angebot des Händlers 38.000.

Witzig - bei 15% Kauf-Rabatt kommt ziemlich genau 1€/km raus.

Solche Aufkaufangebote sind und bleiben mMn frech. Der würde locker im Verkauf dann für 47-48 auf dem Hof angeboten... Leute, die früh ihre Neuwagen loswerden wollen, werden richtig abgerippt.

Zitat:

@M0D0 schrieb am 13. Juli 2016 um 21:05:00 Uhr:


interessantes thema.
aber beachte. nach dem tt rs kommt vielleicht noch der rs plus 😉

hihi ... 😁 ... dann kann man ja wieder neu rechnen ...

Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. Juli 2016 um 23:23:05 Uhr:



Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 13. Juli 2016 um 21:12:19 Uhr:


Das mit den günstigen Werksdienstwagen halte ich für ein Gerücht. Wenn ich mir ansehe, was die verlangt haben, als ich interessehalber nach gebrauchten Audis gefragt hatte, heißt die Antwort Nein! Ich habe Neufahrzeuge minimal teurer als Werksdienstwagen berechnet bei den gängigen Online-Anbietern. Das lohnt in meinen Augen dann nicht, zumal ich nicht weiß, wie das Auto behandelt und gefahren wurde...

Ich wollte auch erst einen nehmen, die waren alle teurer als mein neuer und waren dann auch nie so ausgestattet wie ich es wollte.

Das war auch auf den Audi EK für Werksdienstwagen bezogen. Klar werden die dann beim Händler teurer angeboten...

Wenn ihr gerade rechnet, ab dem Preis eines RS mit ein, zwei Extras gibt es auch kaum gebrauchte R8s. Nur so als Gedanke🙂

ich hatte meiner verkäuferin zwar auch eine e-mail geschrieben, als die daten vom rs draußen waren, dass ich interesse habe.
werde aber wohl den tts behalten und in ca. 4-5 jahren, wenn der neue rausgekommen ist, den tt rs wählen.
solange erfreue ich mich noch an meinem tts. was auch nicht schwer fällt 🙂

gebe zwar gerne geld aus, aber soviel geld in so kurzer zeit in den wind schießen nur wegen dem rs werde ich nicht. leisten kann ich mir es momentan sowieso nicht. der a6 ist ja auch noch da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen