Wechsel Spoiler / Stoßstange hinten

VW Passat B6/3C

hallo leute,

habe mir hinten leider den spoiler ganz unten an der
stoßstange beschädigt.
meine frage an euch, muss zum wechsel hierzu die ganze
stoßstange abmontiert werden?

vorab danke für eure informationen.

gruesse geri.

24 Antworten

Re: Wechsel Spoiler / Stoßstange hinten

Zitat:

Original geschrieben von GWEW


hallo leute,

habe mir hinten leider den spoiler ganz unten an der
stoßstange beschädigt.
meine frage an euch, muss zum wechsel hierzu die ganze
stoßstange abmontiert werden?

vorab danke für eure informationen.

gruesse geri.

kannst du bitte mal ein Bild reinsetzen

Re: Re: Wechsel Spoiler / Stoßstange hinten

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


kannst du bitte mal ein Bild reinsetzen

Autsch!

Ist ja unlackierter Kunststoff. Vielleicht lässt sich das noch rausschleifen und rauspolieren (Wäre auf jedenfall günstiger!). Wenn das nicht hilft, kann man das Teil ja immernoch austauschen.

Gruß
sash-deli

Also ich habe vorhin beim Waschen mich mal drunter gelegt, um ein bisschen zu gucken, wie das da unten so aussieht. Alles noch schön sauber :-) Dabei habe ich auch die Stoßstange von hinten gesehen. Ich würde sagen, das ist nur rangeklipst, müsstest Du auch so ausgetauscht bekommen. Die stellen ja nicht für die unterschiedlichen Auspuffendrohre verschiedene Stoßstangen her, sondern nur unten diesen Spoiler.
Viel Spass!!!

Ähnliche Themen

das Teil unten wo beschädigt ist, ist einfach austauschbar, das ist das gute bei VW. Vom Preis her weiss ich nicht was der Spass kostet, frag einfach bei deinem Freundlichen nach. mit rausschleifen ist da sicher nix zu machen. und unlackierten Kunstoff zu reparieren ist extrem schwierig. Also neues Kunstoff dran und ´Ruhe ist. Geb uns dann Bescheid was der Spass gekostet hat an deiner Stelle würd ich mir das Teil bei VW holen und selber wechseln die bei VW verlangen bestimmt Wucher-Preise.

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


das Teil unten wo beschädigt ist, ist einfach austauschbar, das ist das gute bei VW. Vom Preis her weiss ich nicht was der Spass kostet, frag einfach bei deinem Freundlichen nach. mit rausschleifen ist da sicher nix zu machen. und unlackierten Kunstoff zu reparieren ist extrem schwierig. Also neues Kunstoff dran und ´Ruhe ist. Geb uns dann Bescheid was der Spass gekostet hat an deiner Stelle würd ich mir das Teil bei VW holen und selber wechseln die bei VW verlangen bestimmt Wucher-Preise.

hallo leute,

hab mir denn teil vom freundlichen für € 51,-- besorgt,
und selber gewechselt.
danke für eure informationen.

gruesse geri.

Zitat:

Original geschrieben von GWEW


hallo leute,

hab mir denn teil vom freundlichen für € 51,-- besorgt, und selber gewechselt. danke für eure informationen.

gruesse geri.

hi!

Klasse das es geklappt hat! also das ganze Plastikteil an

der ganzen Stossstange rum für 51 Euro? Dachte echt das ist teurer. War der Wechsel problemlos so wie ich dachte? Ist glaub so mit Clips festgemacht? Jetzt bin ich noch neugierig, was wollte VW für die Montage haben? sicher 100 Euro???

genau lesen *g*

er hats doch selbst gewechselt 😁

MfG

@GWEW: Hasst du Parkpilot (denke mal nicht)? Wenn ja, warum hat der nicht angegeben.

Gruss,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Nachtfalke


genau lesen *g*

er hats doch selbst gewechselt 😁

MfG

Ich denke, BeachBoy wollte nur wissen was VW verlangt *hätte* für das Wechseln 😉

Zitat:

Original geschrieben von ast4008


Ich denke, BeachBoy wollte nur wissen was VW verlangt *hätte* für das Wechseln 😉

genau das wollte ich wissen was unsere Freundlicher für das verlangt hätte, könnte ja sein er hat gefragt und es dann selber gemacht!!

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


genau das wollte ich wissen was unsere Freundlicher für das verlangt hätte, könnte ja sein er hat gefragt und es dann selber gemacht!!

hallo leute,

nein habe bei vw nicht nach den preis fürs wechseln gefragt,
die konnten mir nicht einmal sagen, wie der teil beim neuen passi genau zum wechsel ist. da jedoch der wechsel zeitaufwendig war (ca.2,5 stunden) denk ich mal lohnt es sich
den teil selbst zu wechseln.

gruesse geri.

Könnt ihr mir helfen wie man die Stoßstange wechselt, hab ihr Bilder oder änliche sachen. Bin voll am verzweifeln 😕

Grüß

Zitat:

Original geschrieben von Flava321


Könnt ihr mir helfen wie man die Stoßstange wechselt, hab ihr Bilder oder änliche sachen. Bin voll am verzweifeln 😕

Grüß

Hallo,

da empfehle ich Dir das Buch "jetzt Helf ich mir selbst" - da steht - leider in vielen Kapiteln verstreut und etwas versteckt nahezu alles drin, was man wissen muss.

Ich habe gerade meine AHK eingebaut.
Dazu muss die Stoßstangenabdeckung raus.

Du fängst nach dem abklemmen der Batterie 8wg Airbag hinten) an der Rücksitzbank an.
+ umklappen
+ seitliche Polster und Abdeckung im Türrahmen raus.
+ Kofferraumboden, Werkzeughalter etc. raus.
+ Ladekante innen raus
+ Rahmen für Kofferraumboden heraus nehmen
+ beide Seitenteile über die Aufnahme des Trennnetz / Abdeckung komplett raus.
dazu mit geeigneten Kunstoff Entriegelungswerkzeug ausclipsen
Ich habe dazu einen Pfannenwender benutzt
vorher alle Verzurrösen ausbauen
das Teil ist komplett - von der grauen Platikverkleidung an der Klappeninnenseite bis vorne
Achtung: Kabel für Steckdose abziehen
+ Rückleuchten raus - Mutter (nicht Torxschraube) unter Wartungsdeckel (außenseite) raus und die
Clipse (2) von innen herausdrücken (Verletzungsgefahr scharfe Kante
+ Räder runter
+ Radhausverkleidung (hintere hälfte 4 Schrauben und ein Klemmniet) heraus
+ je zwei Schrauben li/re oben (Ausschnitt Rückleuchte) heraus.
+ alle Schrauben (8-9) Unterseite heraus
+ Stoßfänger mit Helfer gerade nach hinten heraus nehmen
Achtung! instabil

Den unteren unlackierten Plastikteil kannst Du dann herausclipsen

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Für diese Arbeiten habe ich als Nicht-Profi und beidseitiger Linkshänder mit nur Daumen übrigens ca. 2,5h benötigt.
Die komplette AHK inkl. E-Satz übrigens 12h. (aber das ist ja ein anderer Thread)
:-)

Greez

AK2004

Deine Antwort
Ähnliche Themen