Wechsel des Verteilergetriebeöls

BMW 3er F31

Hallo allerseits,

rein präventiv hab ich bei meinem 🙂 mal nachgefragt, was denn bei meinem F31 (320ixA touring Bj Anfang 14) der Wechsel des VTG Öls bei ihm kosten würde (dabei hatte ich den Artikel https://www.motor-talk.de/forum/verteilergetriebeoel-t3009350.html im Kopf, in dem so Pi mal Daumen von einem "Hunni" die Rede war).

Ich bekam die Aussagen:

  • Das Wechseln sei nicht vorgesehen -- dann aber: man würde wechseln, wenn ein Fehlercode angezeigt würde
  • Wenn man es denn unabhängig davon wechseln wollen würde, dann müsste man alles losnehmen (3h Arbeit = 450 Euro), da das Öl nicht einfach abgelassen werden könne
  • Mit Öl wären das dann 600 Euro (sprich 150 Euro für 0.8l Öl (die Menge wurde in dem referenzierten Thread genannt))

Frage an die, die das schon mal haben machen lassen: Decken sich hier die Aussagen und Preise?

Gruß
tomsam

Beste Antwort im Thema

@ Celelawar: Da vom Fahrzeughersteller kein Ölwechsel vorgesehen ist, braucht auch nichts softwareseitig hinterlegt werden. Ein Wechsel oder Teilersatz kann präventiv durchgeführt werden...........

@ sechs-in-reihe: In das Verteilergetriebe ATC 35L (BMW- Teile Nr. 27 10 8 643 150, z.B. im 320d xDrive LCI verbaut) wird DTF1 (BMW- Teile Nr. 83 22 2 409 710) eingefüllt.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@bigboss202 schrieb am 26. Mai 2018 um 21:52:16 Uhr:



Zitat:

@Celelawar schrieb am 24. Mai 2018 um 20:27:20 Uhr:


Und welches Öl hast Du dafür verwendet?

Habe das Original vom BMW genommen ! Bei lebmann online bestellt!!! 1 Liter Flasche !!! Kann auch Foto machen wenn gewünscht ist!
Das wichtigste ist das funktioniert!
BMW wollte über 1000 Euro dafür haben !!!
Da Motor abgesenkt werden musste und Getriebe mit vtg zusammen raus sollte !
Und nach 50000 km war es schon schwarz!
Über Rheingold kann man das Öl zurücksetzen habe es such vor 50000 km gemacht.
Aber welchen Sinn hat es? Das weiß ich nicht!

Das ist so krank vom Hersteller. Eine vorhandene Ablaßschraube wegzulassen und eine evtl. erforderliche Ölauffrischung durch Ausbau und einfaches Ausleeren des Aggregates anzusetzen.
Dazu bekommt man bei defekten Aggregaten diese nur im Austausch. Reparatur geht nicht.
Die Richtung wo das hinführt ist klar. Die Autos kann man nach spätestens 15 Jahren entsorgen.
Machen aber leider alle so

So trotz Ölwechsel ist das vtg kaputt gegangen!! Beim beschleunigen in den ersten drei Gängen ist knackt/knarzt das Vtg!
Festgestellt habe ich es als ich den Stecker davon abgezogen habe (da war dann nichts mehr zu hören) Stecker wieder dran wieder am knacken beim beschleunigen!
Ich sage nur Fehlkonstruktion!

Der Typ hier gibt einige Auskunft zu dem Thema:
https://www.youtube.com/results?search_query=graf+verteilergetriebe

Jetzt Könntest du delete probieren und schauen ob du das VTG deaktivieren kannst, hättest dann zwar nur Heckantrieb, aber die Probleme mit dem VTG wären behoben...

Ähnliche Themen

Kleines Update heute das Öl im vtg gewechselt und mit Rheingold kalibriert!
Läuft erst mal wieder! Mal schauen wie lange! Hätte eigentlich nicht gedacht das es was bringt! Letzter Ölwechsel war vor ca. 50tkm

Das mit x-Delete habe ich schon gehört.
Gibts aber nur erst für die E-Modelle!

Da ich eins vom letzten Wechsel noch habe versuche ich den mal selber zu überholen! Schwierigkeit dabei ist woher man die Teile bekommen kann dafür.

Xdelete gibts seit knapp 14 Tagen auch für die F-Serie

Stimmt hab’s grade gefunden!!

https://shop.xdelete.app/

wenn du das mit der App versuchst, wäre ich dankbar wenn du da vielleicht ein Fazit zu geben könntest, hört sich ja nicht schlecht an,

Hallo bigboss202,

Teile könntest Du evtl. über

Euro - Getriebetechnik GmbH
Röntgenstraße 14, D-95478 Kemnath/Bayern

oder bei S-Tec (Service Technologies GmbH & Co OG, Frank-Stronach-Straße 3, 8200 Albertsdorf [Austria])

bekommen. Im Netz findet man auch einen PDF-Teilekatalog von der Fa. S-Tec

Zitat:

@rocker_willi schrieb am 11. Oktober 2019 um 19:28:50 Uhr:


Hallo bigboss202,

Teile könntest Du evtl. über

Euro - Getriebetechnik GmbH
Röntgenstraße 14, D-95478 Kemnath/Bayern

oder bei S-Tec (Service Technologies GmbH & Co OG, Frank-Stronach-Straße 3, 8200 Albertsdorf [Austria])

bekommen. Im Netz findet man auch einen PDF-Teilekatalog von der Fa. S-Tec

Super danke dir!!! Frage sie mal an!

Zitat:

@_Patrick_ schrieb am 11. Oktober 2019 um 18:42:18 Uhr:


wenn du das mit der App versuchst, wäre ich dankbar wenn du da vielleicht ein Fazit zu geben könntest, hört sich ja nicht schlecht an,

Wenn ich es mache werde ich berichten!

Zitat:

@ms-1003 schrieb am 27. November 2017 um 15:06:37 Uhr:


@bigboss202 und @HASKI
Würde mich auch interessieren, wie Du das Öl aus dem VTG bekommen hast 🙂

halle das geht ganz leicht, VTG Öl kannst mit spritze absaugen, 1x ist zuwenig absaugen, weil alles bekommst nicht raus, darum besse 2 x , 1 x saugen , wieder öl rein , ca 100 km fahren , wieder öl raus saugen und dann wieder fühlen, Dann ist wieder alles frisch , hab gerade vor 2 monat an mein f30 x drive gemacht, hab jetzt ca 110000 tkm ohne probleme, ich wechle alle 25000 tkm das VTG ÖL

Hallo HASKI,

hattest Du zum absaugen nur den Aggregateschutz und das Wärmeschutzblech demomoniert oder auch den Getriebequerträger ausgebaut?

Zitat:

@rocker_willi schrieb am 29. Januar 2021 um 18:14:36 Uhr:


Hallo HASKI,

hattest Du zum absaugen nur den Aggregateschutz und das Wärmeschutzblech demomoniert oder auch den Getriebequerträger ausgebaut?

plastik teil unten links musst abmontieren und dann wärmeschutzplech aufschrauben und leicht abbiegen, dann kommst dazu, stecker musst auch abstecken, dann kommst mit 14 imbuss aufmachen, Imbuss müsste ich kürtzen so das rein kommst, hab schon bilder gemacht aber hab wieder alles gelöscht

VTG Öl alle 25tsd km wechseln? Wahnsinn....

Deine Antwort
Ähnliche Themen