WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2446 Antworten
Ich verstehe es nicht. Du hast oben geschrieben, Du fährst noch mit dem Gastkonto. Das legt die Vermutung nahe, das Du noch nicht einmal die grundlegensten Dinge im Auto eingestellt hast, obwohl ich Dir die lächerlich einfache Anleitung dazu im Link oben präsentiert habe.
Aber ich lasse es jetzt. Wird mit Dir nur eine unendliche Geschichte, die zu nichts führt. Lass Dir dann jede Kleinigkeit vom Händler machen und wenn Du aus Versehen den Werkszustand wieder hergestellt hast, fährst Du eben wieder zig mal zum Händler.
Wozu selbst machen und verstehen, wenn der Händler sich auf jeden Besuch von Dir freut. 🙂 Sorry, der musste jetzt sein.
Gruß Ulli
@Marki_M.
Irgendwo und irgendwann stand hier im Forum dass ein Werkstattmitarbeiter die Aktivierung des Hautpnutzers hinbekommen hat durch ganz kurzes Drücken der Öffnen-Taste der 2 Fernbedienungen. Vielleicht kannst das ja mal testen.
Wie ulliboy schon geschrieben hat sind alle Voraussetzungen bei dir gegeben das alleine ohne Werkstatt hinzubekommen (Fahrzeug + beide Schlüssel da + WeConnect Account).
@Schneckmeier Das tolle daran ist, der Werkstattmeister war mit mir zusammen im Auto und hat es ebenfalls probiert.
Klappte leider nicht. Die Punkte in der Anleitung bin ich natürlich schon durchgegangen. Irgendwo hakt es. Da ich nun schon alles probiert habe, muss die Werkstatt schauen. Der meinte ggf. gibts da ein Softwareupdate. Es soll auch schon eine TPI geben, weil das schon mehrfach auftauchte.
@Marki_M. Ich verstehe nicht was du mit dem Ident. Verfahren erreichen möchtest?
Hast du dir mal angesehen was man mit aktiven Ident. Verfahren machen kann?
Einen We-Connect Benutzer (Hauptnutzer) kann man auch ohne Ident. Verfahren aktivieren. Das Verfahren ist nur dafür gedacht sicherheitskritische Funktionen zu aktivieren (z.B. Fzg. via App entsperren)
Hast du dich im Auto (Menü "Nutzer"😉 eingeloggt?
sieh dir am besten mal das YT-Video für die Ersteinrichtung We-Connect an:
https://www.youtube.com/watch?v=livmfPi1zWU
Ähnliche Themen
Danke für das Video, so gehts bei mir auch los. Aber in dem Moment, wo ich auf "Haupnutzer" klicke, dreht das Rädchen und da steht "bitte warten". Bei mir kommt das nächste Fenster gar nicht mehr, wo es um die Schlüssel geht.
Ich bin im Account korrekt angemeldet und der GTI zeigt mir auch auf dem Display "Hallo ...".Nur mit dem Hauptnutzer will er nicht. Ich habe es ja nicht nur einmal probiert. Auch der Werkstattmeister hat es gesehen, dass man da nicht weiterkommt. Alles komisch. @BlackShadow250
Ah OK @Marki_M. ... aber dann wissen wir doch jetzt wo dein Problem ist.
Du meldest dich an und hängst bei "Bitte warten" fest. Dieses Problem kann evlt. durch abklemmen der Batterie (deinerseits) oder durch Neustart der OCU (vom Händler) gelöst werden.
Dieses Problem hatten hier schon einige. Vielleicht kann jemand der betroffenen was genaueres sagen.
Das Ident. Verfahren jedenfalls wird dir bei dem Problem nicht weiterhelfen.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 21. März 2021 um 15:32:34 Uhr:
Ah OK @Marki_M. ... aber dann wissen wir doch jetzt wo dein Problem ist.Du meldest dich an und hängst bei "Bitte warten" fest. Dieses Problem kann evlt. durch abklemmen der Batterie (deinerseits) oder durch Neustart der OCU (vom Händler) gelöst werden.
Dieses Problem hatten hier schon einige. Vielleicht kann jemand der betroffenen was genaueres sagen.
Das Ident. Verfahren jedenfalls wird dir bei dem Problem nicht weiterhelfen.
Dein Golf ist anscheinend nicht online.
Das Ident Verfahren habe ich zum Einrichten des Hauptnutzers nicht benötigt.
@BlackShadow250 Juhu 😁 Ja deswegen war ich am Freitag schon dort, weil ich von Technik nicht so die Ahnung habe, das lasse ich lieber die Fachleute machen. Die machen das ja öfter. Genau, das "bitte warten" geht nicht weg. Da könnte man eine Stunde warten und nichts passiert.
Und mit dieser Identität, der hatte Freitag irgendwas im System eingegeben. Fragte mich, ob ich den Führerschein dabei habe. Keine Ahnung, ob das einen Grund hatte.
@jm_wi Doch die Weltkugel ist weiss, ich kann ja als Gastnutzer eingeschränkte Funktionen nutzen.
Ich erinnere mich gerade an einen Workaround @Marki_M.
Bei manchen hatte es funktioniert über die "We-Connect-App" sich als Hauptnutzer anzumelden. Also nicht über das "Nutzer" Menü (Hauptnutzer werden), sondern direkt in der App (Hauptnutzer werden)
probier das mal...
@BlackShadow250 Habe ja schon alles probiert. Wenn ich das in der App mache, dann komme ich bis zu der Stelle, wo das "bitte warten" komme. Probiere ich es direkt am Infodisplay, ist es genauso. Hat auch letzte Woche einer von VW probiert, den ich in WOB getroffen hatte zu einem kleinen GTI Treffen. Der hat den schon 6 Monate. Aber auch er kam da nicht weiter.
Einfach Batterie abkommen 5min warten und wieder anklemmen.
Ich wette mit dir es geht danach 😉
Sparst dir ewig viel Aufwand damit 😉
Ich bin ja eh morgen früh im VW Zentrum. Da kommt der Ladekantenschutz ran (durchsichtige Folie). Ich bin am Auto lieber zurückhaltend. Sollen die mal machen. Würde ich irgendwas falsch machen, dann habe ich den schwarzen Peter. Nee nee, hab 5 Jahre Garantie.
Den Peter hast du auch nicht wenn du das machst 😉
Klar kann ich auch Starthilfe machen und so, aber wenn ich nicht unbedingt muss, dann lasse ich es. Ich bin kein Bastler oder Schrauber. Eigentlich hab ich beim Auto zwei linke Hände 😁
Kleine Zwischeninfo: Da hätte ich lange probieren können. Der 🙂 hat Rücksprache mit VW gehalten und die sagen, dass ein Steuergerät getauscht werden muss.
Gut, dann schauen wir mal, dass es danach geht.