WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.

Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:

We Connect ist kostenlos / unbefristet

We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei

We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi

wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger

Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen

Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom

Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),

noch einen Datentarif von cubic:

2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html

Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€

Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html

Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.

Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.

Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.

Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"

Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.

Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.

Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.

Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.

Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.

Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?

Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)

Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020

Discover Pro
2446 weitere Antworten
2446 Antworten

Ich habe als Hauptnutzer schon eine andere VW ID hinzugefuegt als Mitnutzer, welcher saemtliche WC Dienste nutzen kann, ohne IdentVerfahren.

Also als ich Freitag beim 🙂 war sagte der, VW hat das wohl noch nicht aktiviert. Dann hat der Serviceberater den Identcheck mit meinem Führerschein gemacht.

Jetzt ist natürlich die Frage, wenn der das am Freitag gemacht hat, sollte es dann sofort gehen oder muss das dann letztendlich über VW noch bearbeitet werden?

Ich hatte es heute morgen erneut probiert, aber es ging immer noch nicht. Steht zwar mein Name drin aber der rödelt und es passiert nichts.

@ulliboy

Zitat:

@gnabiator schrieb am 20. März 2021 um 23:59:21 Uhr:


Ich habe als Hauptnutzer schon eine andere VW ID hinzugefuegt als Mitnutzer, welcher saemtliche WC Dienste nutzen kann, ohne IdentVerfahren.

Du Fuchs 😁

Ganz normal ueber die Handy App.

Ich habe nur einen Schluessel, der Nutzer im Auto wurde im Autohaus als Hauptnutzer angelegt.
Habe mir die Zugangsdaten geben lassen und dann einfach per App meine privat erstellte VW ID als Mitnutzer eingeladen.

Evtl hat das Autohaus schon ein Identverfahren durchgeführt vor Auslieferung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gnabiator schrieb am 21. März 2021 um 00:22:36 Uhr:


Ganz normal ueber die Handy App.

Ich habe nur einen Schluessel, der Nutzer im Auto wurde im Autohaus als Hauptnutzer angelegt.
Habe mir die Zugangsdaten geben lassen und dann einfach per App meine privat erstellte VW ID als Mitnutzer eingeladen.

Evtl hat das Autohaus schon ein Identverfahren durchgeführt vor Auslieferung.

Ich glaube nicht, der Verkäufer wollte mir We Connect erklären und ich sagte ihm, dass ich einen Account erstellt hatte.

"Ach dann brauchen wir da nichts weiter erklären" kam vom Verkäufer. Ich vermute mal, die Identifizierung erfolgte da nicht. Mal schauen, was am Montag passiert. Hatte das gerade gegoogelt. Gibt so einige, die das Problem haben oder hatten. Also das Problem ist bekannt und es gibt da sogar eine TPI.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 21. März 2021 um 00:25:55 Uhr:



Zitat:

@gnabiator schrieb am 21. März 2021 um 00:22:36 Uhr:


Ganz normal ueber die Handy App.

Ich habe nur einen Schluessel, der Nutzer im Auto wurde im Autohaus als Hauptnutzer angelegt.
Habe mir die Zugangsdaten geben lassen und dann einfach per App meine privat erstellte VW ID als Mitnutzer eingeladen.

Evtl hat das Autohaus schon ein Identverfahren durchgeführt vor Auslieferung.

Ich glaube nicht, der Verkäufer wollte mir We Connect erklären und ich sagte ihm, dass ich einen Account erstellt hatte.

"Ach dann brauchen wir da nichts weiter erklären" kam vom Verkäufer. Ich vermute mal, die Identifizierung erfolgte da nicht. Mal schauen, was am Montag passiert. Hatte das gerade gegoogelt. Gibt so einige, die das Problem haben oder hatten. Also das Problem ist bekannt und es gibt da sogar eine TPI.

Bei mir steht das in der App das ich das Ident-Verfahren gemacht habe. Wobei das mittlerweile auch schon 2,5 Jahre her ist. Mit meinem ehemaligen Fahrzeug habe ich das schon gemacht. Das wurde auf dem Golf übertragen.

Asset.JPG

@michaelnrw01 Das steht bei mir nicht drin.

Ist jetzt die Frage, ob das evtl. ab Identifizierung etwas dauert? Weil dann wäre schon klar, dass es noch nicht geht. Die Internetkugel ist weiss, also daran kanns nicht leiegn,

Ich weiß noch, dass der Verkäufer bei mir angerufen hat und gesagt hat, dass es nun freigeschaltet ist. Die nötigen Unterlagen hatte er sich ein paar Tage vorher kopiert. Vielleicht dauert es echt noch ein bisschen.

Ja irgendwie hoffe ich das. Bei mir steht in der App, "GAST". Na morgen habe ich den Termin. Die werden das schon biegen.

Hast Du We Connect noch nicht aktiviert? Ist das erste, was man macht.
https://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/idhub/content/dam/onehub_nfz/importers/de/download/digitale-services/we-connect/We-Connect-Aktivierung-im-Fahrzeug.pdf

Das Ident-Verfahren ist durchlaufen, wenn im We Connect Portal Benutzerkonto - Persönliche Einstellungen ein grüner Pfeil vor "Sie haben sich durch das Volkswagen Ident-Verfahren verifiziert." steht. In der App analog dazu.

Gruß Ulli

Zitat:

@ulliboy schrieb am 21. März 2021 um 12:08:46 Uhr:


Hast Du We Connect noch nicht aktiviert? Ist das erste, was man macht.
https://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/idhub/content/dam/onehub_nfz/importers/de/download/digitale-services/we-connect/We-Connect-Aktivierung-im-Fahrzeug.pdf

Das Ident-Verfahren ist durchlaufen, wenn im We Connect Portal Benutzerkonto - Persönliche Einstellungen ein grüner Pfeil vor "Sie haben sich durch das Volkswagen Ident-Verfahren verifiziert." steht. In der App analog dazu.

Gruß Ulli

Nee definitiv nicht. Ich hatte nur den Account erstellt, aber zu keiner Zeit das Identverfahren gemacht.

Letzten Freitag im VW Zentrum hat der Servicemeister das gemacht, weil er meinte, da ist noch nichts von VW freigeschaltet. Hab ich wohl verpennt.

Und wie schnell erfolgt die Freischaltung? Ist das dann sofort? Oder haben die eine Bearbeitungszeit?

Im letzteren Fall wäre dann klar, warum es gestern immer noch nicht ging.

Ich bin mir nicht sicher. Hast Du meinen Beitrag überhaupt richtig gelesen und verstanden? Und auch den Link gelesen?

We Connect aktivieren und Ident-Verfahren sind doch 2 unterschiedliche Dinge. Erst das eine und dann das andere.

Ich verstehe auch aus Deinem Text nicht, was Du gemacht hast und was der Servicemeister. Kannst Du Dich bitte präziser ausdrücken.

Wie schnell die Freischaltung erfolgt? Was weiß ich, ob sofort, nach 1 oder 2 Stunden, oder nach 3. Ich hab meine Papiere eingescannt und hingeschickt und nach ein paar Stunden kam vom Verkäufer die Bestätigung, das es aktiv ist.

Gruß Ulli

Klar habe ich den Link gelesen. Kam mir auch alles bekannt vor.

Der Servicemeister vom VW Zentrum hat in meinen Account geschaut und gesagt, dass ich die Identitätsprüfung noch nicht vorgenommen habe. Der hat dann vor Ort diese Prüfung vorgenommen. Er sagte, das hat VW noch gar nicht freigeschaltet.

Ich hatte davor die ID angelegt, wo dann auch die FIN drinsteht und hatte meine persönlichen Daten hinterlegt. Und dann ohne den Identcheck versucht, mich als Hauptnutzer anzulegen. Aber wenn ich den Schritt mit der Identität noch gar nicht gemacht hatte habe ich nun die Hoffnung, dass es morgen nur daran liegt, und die das schnell hinbekommen. Ich ging schon von einem Softwareproblem aus.

Wenn Du Dein Auto hast, muss das alles gehen. Dann sind von seiten VW die Voraussetzungen gegeben.

Haben tue ich ihn, aber diesen Identcheck hatte ich halt nicht gemacht.

Na mal sehen, was da morgen kommt. Ansonsten geht ja alles, nur das Nutzerchen will er nicht annehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen