WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.

Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:

We Connect ist kostenlos / unbefristet

We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei

We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi

wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger

Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen

Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom

Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),

noch einen Datentarif von cubic:

2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html

Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€

Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html

Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.

Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.

Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.

Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"

Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.

Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.

Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.

Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.

Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.

Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?

Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)

Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020

Discover Pro
2466 weitere Antworten
2466 Antworten

Hat bei mir tatsächlich funktioniert.......vielleicht als Tipp für's nächste Mal....

Hat bei gefühlt 70 bis 80% bislang funktioniert. Live Hack a la VAG ... ;-//

Hallo zusammen,

Ich bekomme seit einigen Tagen keine Verkehrsinfos mehr angezeigt in meinem erst 3 Wochen jungen Variant.

Fahrzeug ist online, alle anderen We Connect Dienste funktionieren
We Connect Plus bis 2025 aktiv
Privatsphäre auf minimal
Bei den Nutzerdiensten ist ein grüner Haken dran, deaktivieren und aktivieren hat auch nichts gebracht.
Auch Nutzerunabhängig, sowohl bei mir als Hauptnutzer sowie mit dem Nutzerkonto von meiner Frau keine Änderung.

Habt ihr noch Tips?

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Online Verkehrsinformationen seit einigen Tagen' überführt.]

Moin!

Ja, es gibt leider immer mal wieder Probleme damit! Ärgert mich sehr - vor allem gerade wenn man die Daten braucht funktioniert es dann hin und wieder nicht...
Am 25./26.9.22 ging bei mir gar nix (Weltkugel grau trotz Internet), seitdem nur zeitweise. Gestern auch keine Verkehrsdaten!

LG, Uwe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Online Verkehrsinformationen seit einigen Tagen' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht, ob es hierher gehört, aber wie kann ich die letzten Ziele (oder ausgewählte gefahrene Ziele) von der Liste löschen?

Hängt mit We connect zusammen....

kein Empfang, keine Verbindung zu We Connect = keine Verkehrsdaten...

dann hilft nur... Parkplatz... , 10sec auf Ausschalter am Infotainment, neu laden lassen
und hoffen daß der Navibalken an der Seite der Kartenansicht wieder grün wird.
Alternativ abstellen, Tür öffnen, Tür zu und hoffen...

Ansonsten Android Auto Google Maps oder Waze, alternativ Carplay.. da sind die Daten immer drin bei Internetverbindung...

Nur zu doooof, daß man nicht gleichzeitig bei Android Auto und VW Navigation eine aktive Navigation laufen lassen kann. Dann könnte man bei fehlender Verbindung umschalten.
Gleichzeitig zwei Zielführungen laufen... ist nicht gewollt...

und TMC ist wohl Geschichte.. TMC Pro ebenfalls, man mag eben online besser abkassieren beim Kunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Online Verkehrsinformationen seit einigen Tagen' überführt.]

Nach links wischen und dann auf den roten Papierkorb klicken.

"...man mag eben online besser abkassieren beim Kunden."

Warum? Wäre dir kostenloses TMC lieber gewesen? Also ich finde Online-Traffic deutlich besser als TMC.

Was hat das mit Abkassieren zu tun? Dafür gibt es doch Apple-Carplay und Android Auto als kostenlose Option. Andere Hersteller wollen auch Geld für den Traffic-Service.

Is natürlich doof wenn die Server 1-2x im Jahr nicht erreichbar sind. Aber ich sag mal so... 2020/2021 hatten wir noch 6-7 Ausfällen p.A.. Zumindest läuft das System mittlerweile deutlich stabiler und die OCU ist relativ selten offline.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Online Verkehrsinformationen seit einigen Tagen' überführt.]

@daniel2106 probier mal den Tipp hier aus, vielleicht hilft der bei Dir 😉

https://www.motor-talk.de/.../we-connect-stoerung-t6865109.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Online Verkehrsinformationen seit einigen Tagen' überführt.]

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 4. Oktober 2022 um 11:42:06 Uhr:


Hängt mit We connect zusammen....

kein Empfang, keine Verbindung zu We Connect = keine Verkehrsdaten...

dann hilft nur... Parkplatz... , 10sec auf Ausschalter am Infotainment, neu laden lassen
und hoffen daß der Navibalken an der Seite der Kartenansicht wieder grün wird.
Alternativ abstellen, Tür öffnen, Tür zu und hoffen...

Ansonsten Android Auto Google Maps oder Waze, alternativ Carplay.. da sind die Daten immer drin bei Internetverbindung...

Nur zu doooof, daß man nicht gleichzeitig bei Android Auto und VW Navigation eine aktive Navigation laufen lassen kann. Dann könnte man bei fehlender Verbindung umschalten.
Gleichzeitig zwei Zielführungen laufen... ist nicht gewollt...

und TMC ist wohl Geschichte.. TMC Pro ebenfalls, man mag eben online besser abkassieren beim Kunden.

Wie schon oben erwähnt funktioniert We Connect ( Auto per Handy ver und entriegeln, Standheizung, Nutzerprofile synchronisieren), die Weltkugel ist weiß, das Auto ist Onljne, nur der Dienst Online Verkehrsinformationen nicht.

Reboot, Auto über Nacht ruhen lassen, Sicherung von der OCU ziehen für einen Reset hat alles nichts gebracht

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Online Verkehrsinformationen seit einigen Tagen' überführt.]

Dann mal bei der We-Connect Hotline anrufen und den Fall schildern. Vielleicht können die remote irendwas sehen und fixen.

Wenn wirklich alles (Standheizung, Ver- Endriegeln usw.) funktioniert ist das schon echt komisch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Online Verkehrsinformationen seit einigen Tagen' überführt.]

"Wie schon oben erwähnt funktioniert We Connect ( Auto per Handy ver und entriegeln, Standheizung, Nutzerprofile synchronisieren), die Weltkugel ist weiß, das Auto ist Onljne, nur der Dienst Online Verkehrsinformationen nicht.

 

Reboot, Auto über Nacht ruhen lassen, Sicherung von der OCU ziehen für einen Reset hat alles nichts gebracht"

wenn sich das Auto öffnen lässt hat das noch nichts mit der Verbindung zum Entertainment zu tun...
Es lädt den Nutzer und dann ist er da... aber die Verkehrsdaten sind weiß und die Weltkugel auch...
passiert meist bei kurzen Stopps, als ob er da nicht alles korrekt lädt...

Nach ein paar Stunden gehts meist von allein wieder..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Online Verkehrsinformationen seit einigen Tagen' überführt.]

Bei mir heute Früh auch keine Verkehrsmeldungen mehr.
TMC war zwar nicht immer aktuell und langsam, aber es war da.

Wenn du grad mal 500km fährst und keine Verkehrsmeldungen hast ist das schon blöd.

Immerhin zahlt man ja für den Dienst.....

Fahr zwar den T-Roc, aber die Onlineverbindung hat bei mir seit einem Jahr so 5 mal funktioniert. Auto steht in der Tiefgarage und wenn man rausfährt dauert das ewig bis eine Verbindung aufgebaut wurde, oder eben auch nicht. Bin jetzt offline, mit dem Mist ärger ich mich nimmer rum.

Muss noch schreiben, wohne an der Grenze zu Österreich, es ist sehr ländlich und selbst die Telekotz funktioniert hier nicht immer zuverlässig.

Ich hab nebenher Blitzer.de am laufen und werd da recht zuverlässig vor Staus, Unfällen Behinderungen und auch Blitzern gewarnt.

WeConnect + hatte ich eh bloß das eine Jahr, jetzt müsste ich zahlen dafür. Nö...

Für mich ok so.

In der Tiefgarage dauert es bei mir auch einen Moment. Aber geht schon recht schnell. Klar hat ja da nicht den Empfang.

Bis auf Startschwierigkeiten am Anfang läuft das schon sehr stabil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen