Sammelthread: elektrische Reichweite Golf 8 eHybrid

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

analog zum Sammelthread zur elektrischen Reichweite des GTE ist der Wunsch nach einer Sammlung für den eHybrid aufgekommen (Danke @ulliboy!).

Gerne würden wir in diesem Thread eure Erfahrungen in Bezug auf den durchschnittlichen Verbrauch und die rein elektrische Reichweite des eHybrid erfahren.

Beispiel:

Fahrstrecke: 37km

Restreichweite: 1km

Verbrauch: 19,9 kWh/100 km

Streckenprofil: Stadt/Bundesstraße

Fahrweise: normal


Wir freuen uns auf ein paar Vergleichswerte.

Fahrweisen sind beispielhaft definiert:

- sparsam (auf Reichweite achtend, zurückhaltend etc.)

- normal (im Verkehr mitschwimmend, außerorts 100, Autobahn 130 etc.)

- schnell (starke Beschleunigung, Autobahn mehr als 130 etc.)


Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meinen Golf 8 eHybrid habe ich Ende Oktober in der Autostadt abgeholt. Aufgrund von Corona-Homeoffice habe ich noch nicht viele Fahrten mit dem Auto unternommen aber eben mal eine kleine Verbrauchstabelle mit den Daten aus der We Connect App erstellt und den Verbrauch im reinen E-Modus abhängig von der Außentemperatur grafisch dargestellt (Klimaanlage an mit 22°C). Natürlich ist die Grafik aufgrund der wenigen Datenpunkte nicht sehr aussagekräftig aber zeigt doch schonmal den erwarteten Trend.

Fahrten-mit-ehybrid
Verbrauch-in-abhaengigkeit-zur-temperatur
159 weitere Antworten
159 Antworten

Hallo zusammen,

meinen Golf 8 eHybrid habe ich Ende Oktober in der Autostadt abgeholt. Aufgrund von Corona-Homeoffice habe ich noch nicht viele Fahrten mit dem Auto unternommen aber eben mal eine kleine Verbrauchstabelle mit den Daten aus der We Connect App erstellt und den Verbrauch im reinen E-Modus abhängig von der Außentemperatur grafisch dargestellt (Klimaanlage an mit 22°C). Natürlich ist die Grafik aufgrund der wenigen Datenpunkte nicht sehr aussagekräftig aber zeigt doch schonmal den erwarteten Trend.

Fahrten-mit-ehybrid
Verbrauch-in-abhaengigkeit-zur-temperatur

Hi,

danke für diese übersichtliche Darstellung, da kann man schon was mit anfangen und ja, die Tendenz ist klar.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie das hier weitergeht und was noch dabei herauskommt. Klar, es wird jahreszeitlich immer kälter, es sind jetzt keine optimalen Verbräuche möglich.

Gruß Ulli

Leider müssen wir noch bis April warten bis ich auch meine Erfahrungswerte hier zu beisteuern kann

Moin,

Akku voll aufgeladen.
Rein elektrisch habe ich 50km geschafft. Davon 47 auf der Autobahn bei Tempo 100 und eingeschaltetem ACC.
Außentemperatur 11 Grad.

Ähnliche Themen

Hallo Manuel,

das ist schon aussagekräftig, wieviel hat Dein e Hybrid den bisher gelaufen. Ich frage wegen der Akku Leistung, die sich vom Neuzustand aus ja noch steigern sollte.

Unser e Hy sollte wohl so in ca. 5 Wochen abholbereit sein.

Gruß Ulli

Hallo Ulli,
beim Start der Fahrt hatte er 650km runter und wurde mehr als 8x komplett leer gefahren und aufgeladen.

Gruß Manuel

Hier nochmal ein Stand zu den tatsächlichen Verbräuchen beim eHybrid bei regelmäßigem Laden nach knapp 1500 KM.

1a65ee5f-d062-475f-abae-5ba644214a50

Sind hier vielleicht noch e Hybrid Fahrer dazugekommen, die Ihre Erfahrung mitteilen möchten? Bitte auch dazuschreiben ob 16 oder 17 Zoll Felgen. Macht ja einen Unterschied.

Danke, Gruß Ulli

Wir warten leider noch bis April auf unseren 8er eHybrid. Werden dann wohl aber hauptsächlich elektrisch fahren.

Ich habe meinen eHybrid am 09.12. erhalten. Fahre 16“ WR.
Bislang bin ich zufrieden mit dem Wagen.

Mein Ziel ist es, beim täglichen Pendeln (ca. 18km) ausschließlich elektrisch zu fahren, da ich bei meinem Arbeitgeber kostenlos laden kann.
Ich bin natürlich noch in der Anfängerphase und bin für jeden Tipp dankbar.
Wenn ich voll auflade, stehen mir laut Anzeige zwischen 52 und 55km Reichweite zur Verfügung.

Sowohl zu Hause als auch in der Arbeit steht der Wagen in der Tiefgarage. Die ganzen Tage waren es immer zwischen 0 und 5 Grad Außentemperatur.
Einmal hab ich per App vorgeheizt. Samstag hab ich mal ne längere Fahrt gehabt, seht selbst, ich hab die Daten per Bilder eingefügt.

Freitag zur Arbeit
Freitag nach Hause
Donnerstag zur Arbeit
+2

Moin,
ich bin seit Ende November auch Besitzer eines G8 e -Hybrid. Bin bisher sehr zufrieden mit dem G8. Nach fast 1000km Laufleistung kann ich euch folgende „Langzeitdaten“ zeigen. Anmerkung zu den Daten ca. 300 Km Überführungsfahrt aus WOB über 90% BAB auf 17“ Felge. Rest sind Land- und Bundesstraßen auf 16“ WR. Bei der Überführungfahrt auch „rumgespielt“ mit Ladefunktion über Verbrenner etc. Auto steht draußen und wird über Hausstromnetz geladen. Prognostizierte
Reichweite im Schnitt so bei 45 + 5 km.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Genesis321 schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:58:42 Uhr:


Ich habe meinen eHybrid am 09.12. erhalten. Fahre 16“ WR.
Bislang bin ich zufrieden mit dem Wagen.

Mein Ziel ist es, beim täglichen Pendeln (ca. 18km) ausschließlich elektrisch zu fahren, da ich bei meinem Arbeitgeber kostenlos laden kann.
Ich bin natürlich noch in der Anfängerphase und bin für jeden Tipp dankbar.
Wenn ich voll auflade, stehen mir laut Anzeige zwischen 52 und 55km Reichweite zur Verfügung.

Sowohl zu Hause als auch in der Arbeit steht der Wagen in der Tiefgarage. Die ganzen Tage waren es immer zwischen 0 und 5 Grad Außentemperatur.
Einmal hab ich per App vorgeheizt. Samstag hab ich mal ne längere Fahrt gehabt, seht selbst, ich hab die Daten per Bilder eingefügt.

Moin Genesis321,

danke für Deinen Beitrag.
Wie sehen deine Langzeitdaten aus?
Wie ist die Temperatur in der Tiefgarage?
VG Horst

Haben meinen GTE seit 20.11 und find ihn echt Mega. Reine Elektro Reichweite war bisher 42 km ca 70% Überland 30% Stadt.
Anbei meine Langzeitdaten

.jpg

Für den GTE gibts einen anderen Thread mit gleichem Namen, hier geht es um den e Hybrid.

Gruß Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen