We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Ich glaube das war reine Glückssache. Also, dass es bei Dir lief. Und nur eine Frage der Zeit bis es nicht mehr geht. Neulich stand doch hier einmal etwas davon, dass selbst VW gesagt/ geschrieben hat, dass aktuell keine Ziele gesendet (empfangen?) werden können.

Ich hab jetzt ne Mail an VW geschickt. Mal schaun was die sagen.

Auf die Standardantwort bin ich gespannt, magst berichten?
Am Samstag ging es übrigens, das letzte mal hat's auch geklappt, aber es dauerte 3 Tage, da war ich schon lange dort gewesen 😉

Also bei mir hat es gestern perfekt funktioniert. Circa 30 Minuten vor Abfahrt gesendet. Ziel kam wenige Sekunden nach dem Starten des Fahrzeugs an.

Ähnliche Themen

Bei mir ging es ein einziges Mal, kam aber drei Tage später an....

Also beim MIB2.5 geht's ohne Probleme

Oh ha .-)

Na ja, Glücksache ist inzwischen übertrieben.
Leider kommuniziert VW nach wie vor nicht mit den Kunden sondern arbeitet lieber geheim im Hinterstüberl, wie bereits mehrfach geschrieben, per Mail kannst so und so vergessen.

Es stimmt, diese Woche war es etwas mühsam, da offenbar wieder am Backend oder wo auch immer gearbeitet wurde.
Dann hilft oft, wie auch schon mehrmals geschrieben, mal die Privatsphären zu verstellen und dann wieder zurück.
Aber bei mir funktionierte es grundsätzlich, mit Ausnahme Dienstag um die Mittagszeit, da war es gelinde gesagt etwas mühsam.

Bei mir ist es inzwischen so, wenn das Ziel nicht gleich da ist, hat es generell mal wieder etwas am grottenschlechten Backend.

Da ich die Funktion meist mehrmals täglich verwende, teilweise auch für Routenplanungen, das geht ja auch gut, stimmen ein paar Aussagen nicht, auch wenn ich mich noch immer ärgere, dass VW die Funktionen nicht nachhaltig zuverlässig hinbekommt - mit Zuverlässigkeit meine ich 100%.

Der Vergleich mit 2.5 ist insofern nicht gegeben, da dort ja die eigenen Daten zu verwenden sind.

Nervig ist nach wie vor, das ultralahme App.

Welche Aussagen stimmen denn nicht? Nur weil es bei dir gut funktioniert, wenn auch nicht immer zuverlässig, sind Aussagen dass es nicht funktioniert(e) nicht richtig?
Aha.

Deine Interpretation.
Auch wenn es natürlich nicht Aufgabe des Users ist, hilft es trotzdem sich mit dem System zu beschäftigen und dazu habe ich auch Lösungen, die freilich nicht ich erfunden habe, auch genannt, da ich so etwas auch weitergebe.

Und, es stimmen eben einige Aussagen nicht - wie, dass es dzt. lt. VW nicht funktioniert etc. etc. oder gar, dass es noch nie funktionierte.

Lies mal genau, ich habe bereits mehrfach "geschimpft" und schimpfe auch genug auf VW insbesondere der unerträglichen Kommunikation.
Eine absolute Frechheit, was da abgeliefert wird, und wir bezahlen ja auch dafür.
Weiß nicht, was du mir da unterstellen willst.😉

Gleichzeitig, versuche ich aber auch fair zu bleiben und werde nicht schreiben, dass es nicht funktioniert, nur weil es dir gerade in den Kram passt.🙄

Dein letzter Satz ist einfach Bullshit und habe ich auch so nie geschrieben.🙄

Gerade getestet. Ziel kam sofort nach online Status des Autos an. Die App in iOS ist sehr schnell.

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 21. Mai 2022 um 08:58:38 Uhr:


Deine Interpretation.
Auch wenn es natürlich nicht Aufgabe des Users ist, hilft es trotzdem sich mit dem System zu beschäftigen und dazu habe ich auch Lösungen, die freilich nicht ich erfunden habe, auch genannt, da ich so etwas auch weitergebe.

Und, es stimmen eben einige Aussagen nicht - wie, dass es dzt. lt. VW nicht funktioniert etc. etc. oder gar, dass es noch nie funktionierte.

Lies mal genau, ich habe bereits mehrfach "geschimpft" und schimpfe auch genug auf VW insbesondere der unerträglichen Kommunikation.
Eine absolute Frechheit, was da abgeliefert wird, und wir bezahlen ja auch dafür.
Weiß nicht, was du mir da unterstellen willst.😉

Gleichzeitig, versuche ich aber auch fair zu bleiben und werde nicht schreiben, dass es nicht funktioniert, nur weil es dir gerade in den Kram passt.🙄

Dein letzter Satz ist einfach Bullshit und habe ich auch so nie geschrieben.🙄

Also sorry, du hattest hier zum Besten gegeben und anderen unterstellt, dass ihre Aussagen nicht richtig wären (ohne genau zu sagen, welche).
Wenn ich das hinterfrage hat das sicher nichts mit Bullshit zu tun, um bei der gepflegten Wortwahl zu bleiben ist der Satz, dass mir etwas (nicht) "in den Kram passen würde" nun tatsächlich Bullshit.

Fakt ist ganz einfach, das die gesamte Software grottenschlecht funktioniert, immer irgendwas nicht geht, und zwar genau dann, wenn man es tatsächlich mal braucht.
Und wenn sie ersten 5 Versuche, ein Ziel ans Navi zu schicken, ganzlich scheitern, über einen Zeitraum von 5 Wochen, und beim 6. mal es drei Tage dauert, und es erst beim 7. Versuch funktionierte wie erwartet, dann braucht man sich das nicht schönreden.
Das ganze dann noch garniert mit schlechtem Support und vor allem dem Unwillen, auf die Probleme der Nutzer einzugehen und die Software zeitnah stabil ans Laufen zu bringen (was jedes kleine Software Startup hinbekommen würde), ist ein echtes Armutszeugnis.
Wenn das alles nun superneue, tolle und innovative Sachen wären - aber das ist eigentlich komplett abgehangene Funktionalität die selbst bei kleineren Herstellern schon seit Jahren funktioniert.

Ich habe hier auch schon seit langem mein Fazit gegeben. Es funktioniert NICHT. Man sollte es lieber bleiben lassen und einfach im Auto eingeben. Und Speichern auch IM Auto. Alles andere ist auf Dauer zwecklos!

Und genau das stimmt eben nicht.

Komme gerade zurück.
Habe in allen Varianten die Ziele gesendet und die waren sofort da. Auch Routen.
Mit Glück oder es funktioniert NICHT - das ist eben definitiv eine Falschaussage.

@elch1964
Lass das Lesen bleiben, wenn du es nicht verstehst.
Ich schrieb von EIN PAAR AUSSAGEN die nicht stimmen.
Daher bleibt deine Aussage einfach Bullshit in meinen Augen, ich akzeptiere auch deine Darstellung.🙄

PS: Wann ich ins Navi direkt eingegeben habe, daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern, da gibt es auch noch andere Möglichkeiten. So what.

Vielleicht hat VW in Österreich andere Server ?! ;-) Hier im Siegerland plus nördlichem Rheinland Pfalz geht mal gar nix. Nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen