We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 27. April 2021 um 23:57:37 Uhr:


Ich glaube mit dem Quatsch haben wir momentan alle zu tun. Inkonsistentes Verhalten par excellence. Ohne Update von Mib und Ocu unbrauchbar.

Glaube nicht das es an der Software liegt das betrifft meines Wissens nach auch 21er fahrer. Und außerdem betrifft es auch alle daher würde ich auch die Autos außen vornehmen das Problem kommt meines Wissens nach von der anderen Seite der Leitung.

Falls die Server ausfallen finde ich das schon witzig für ein unternehmen was seinen Dienstleistern 4h fix auf alles was it angeht aufbrummt und darauf besteht. Villeicht besser erstmal vor der eigenen Tür kehren, gibt sowas tolles das nennt sich redundantes system. Dammit kann man sogar systeme updaten ohne das der Kunde was davon merkt 😉

Zitat:

@Fladder schrieb am 28. April 2021 um 08:56:25 Uhr:


Momentan wird ja die Plattform umgestellt. Evtl. Liegt es daran.

Die wird ja dauernd irgendwie umgestellt. Interessiert mich als Kunden aber nur am Rande. Zudem kann ich mich nicht erinnern, dass VW mich mal darauf hingewiesen hätte, dass es aufgrund von Umstellungsarbeiten zu tagelangen Unregelmäßigkeiten und Ausfällen kommen kann.

mfg, Schahn

Ja da hast recht, dass wie bei Audi in der App steht wann Wartungsarbeiten sind könnte man schon mal machen...

Wo finde ich denn We Connect im Internet? Die App habe ich ja, aber die normale Seite auf dem Laptop findet er nicht mehr. Ich kann mich zwar einloggen, aber wo ist We Connect?

Ähnliche Themen

Das ist heute abgeschaltet worden.
Du musst jetzt zu MyVolkswagen gehen.

Da kommt : "myVolkswagen
Please select the region you want to join"

und bei "Übersicht zu meinem Fahrzeug" ist zwar mein Auto und daneben ein We Connect Zeichen aber das wars

Tja, da ging vor ein paar Tagen mal mehr (Daten wie letzte Strecke etc.)…. Gerade aber im der Tat weg (Browser Edge auf iPhone)…

Na ganz toll. Es gibt ja kaum noch Funktionen auf dem Laptop.
Nur noch letzte Fahrten und Fahrzeugzustand.
Mehr nicht.
Ich kann keine Gebiete mehr definieren. Nichts.

Kommt bestimmt noch ;-) Aktuell läuft es sowieso nicht (gut). Sind wohl noch am Schrauben.

@TPursch Laut der Ankündigung per Mail vor der Umstellung sind für die Website nur diese Funktionen geplant, für den Rest soll man die App verwenden:

Zitat:

Aus dem Diensteportfolio Car-Net/We Connect finden Sie folgende Funktionen künftig auf der neuen Website myVolkswagen:
• Fahrzeug hinzufügen
• Fahrzeug verwalten
• Nachrichten (RSS-Feeds)
• Fahrdaten
• Fahrzeugzustandsbericht
• Mobiler Schlüssel
• Service-Terminplanung
• Präferierter Service Partner

In der We Connect App stehen Ihnen komfortabel per Smartphone folgende Funktionen zur Verfügung:
• Fahrzeug hinzufügen
• Fahrzeuge verwalten
• Volkswagen Ident-Verfahren
• Verwaltung von Mitnutzern
• Fahrdaten
• Fahrzeugzustandsbericht
• Türen & Licht
• Parkposition
• Gebietsbenachrichtigung
• Geschwindigkeitsbenachrichtigung
• Hupen & Blinken
• Online-Diebstahlwarnanlage
• Online-Standheizung
• Online-Zielimport
• Online-Routenimport
• Verriegeln & Entriegeln
• Abfahrtszeiten
• Klimatisierung
• Laden
• Mobiler Schlüssel
• Service-Terminplanung
• Präferierter Service Partner

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Verständnisfrage... ich nutze die We Connect App, das klappt alles super.

Im Auto habe ich festgestellt, dass die Weltkugel grau ist, das Auto mit dem Schlüssel weiß. Gehe ich im Infotainmentsystem auf „Car-Net“ kommt: „Fehler: Car-Net“. Das wars...

Hat das etwas mit WeConnect zutun oder ist das etwas ganz anderes? Wie bekomme ich es hin, dass die Weltkugel auch weiß wird bzw. Welche Funktionen fehlen mir gerade?

Danke für Eure Hilfe!

Nachfrage: welches Modelljahr? Beim MIB3 können mit der Kugel unterschiedliche Funktionen aus sein, falls sie grau ist. Das könnten z.B. Verkehrsmeldungen sein oder Notruf (ggf. ohne Position)

rien ne va plus!

Jetzt kennt We connect nicht mal mehr meine Autos. 🙁

Ooops

Ja, wie gesagt, mehr oder weniger "Offline". Aber die App geht...

Ist übrigens, Überraschung, (nicht) bei Skoda Connect genauso. Web Zugriff komplett offline, anmelden schmeißt irgendwann nur einen 504 Gateway Timeout.. 😉 Die App tut aber (nachdem mein Auto bis vorgestern mal wieder 'ne Woche offline war).

Deine Antwort
Ähnliche Themen