We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Aktuell ist Anmeldung an der App bei mir nicht möglich. Gestern ging es noch. Allerdings waren angeblich alle Fenster offen....au weia...

Da ist der Server wohl immer noch down: kann mich auch nicht mehr anmelden.

Bei mir auch so…

mfg, Schahn

Einloggen geht wieder, aber der Fahrzeugstatus lässt sich bei mir nicht aktualisieren, Fahrzeug wird wieder mal "entriegelt" angezeigt, obwohl das nicht so ist.

Wobei das bei mir ja schon ein paar Tage nur sporadisch funktioniert...

mfg, Schahn

Ähnliche Themen

Am schönsten finde ich den Button "Connect Verbindung trennen", der dann angeklickt werden kann, obwohl (derzeit) gar keine Verbindung zum Fahrzeug möglich ist ;-)

Zitat:

@schahn schrieb am 30. April 2021 um 11:16:13 Uhr:


Einloggen geht wieder, aber der Fahrzeugstatus lässt sich bei mir nicht aktualisieren, Fahrzeug wird wieder mal "entriegelt" angezeigt, obwohl das nicht so ist.

Wobei das bei mir ja schon ein paar Tage nur sporadisch funktioniert...

mfg, Schahn

„Entschuldigung, leider ist etwas schiefgelaufen.
Bitte versuchen sie es später nochmal (wenn sie den dienst eh nicht mehr benötigen, weil schon im auto…) „

War wohl nicht von langer Dauer. Hier die Meldung der IPhone App.

Asset.JPG

Ganz im Ernst. Solange die App läuft und das Auto verbunden ist, was schon zig "Tage" ohne Probleme läuft, können die an der neuen Seite rumfummeln wie sie wollen. Ich habe Zugriff. Fertig. Natürlich sollte man mal zum Ende kommen. Oder eine Info geben wenn in 1 Woche i.O.

Ich habe mit einen VW Verkäufer gesprochen. Ich habe das selbe Problem das ich auf meine App nicht mehr die aktuelle Daten habe. Der Verkäufer auch verwundert. Er sagte mir ich soll mein Fahrzeug löschen und ihn wieder mit der Fahrgestellnummer einfügen. Das kommt die Meldung, das die Nummer nicht korrekt sei. Ich dachte ich hätte mich vertippt aber nach genaueren Kontrolle stimmte alles.
Ich habe den mist Tausend mal eingeben aber nichts.

Zitat:

@VWPerSempre schrieb am 30. April 2021 um 20:12:53 Uhr:


Ich habe mit einen VW Verkäufer gesprochen. Ich habe das selbe Problem das ich auf meine App nicht mehr die aktuelle Daten habe. Der Verkäufer auch verwundert. Er sagte mir ich soll mein Fahrzeug löschen und ihn wieder mit der Fahrgestellnummer einfügen. Das kommt die Meldung, das die Nummer nicht korrekt sei. Ich dachte ich hätte mich vertippt aber nach genaueren Kontrolle stimmte alles.
Ich habe den mist Tausend mal eingeben aber nichts.

uiui, das hätte ich eher tunlichst vermieden …

und ein paar mal die woche auto löschen und neu hinzufügen, soll was bringen?

Bei mir hat es nach dem Löschen des Fahrzeugs wochenlang gar nicht mehr funktioniert bis der Hersteller manuell ein Problem bei meinem Konto am Server bereinigt hat.

Zitat:

@sirflatbeat schrieb am 1. Mai 2021 um 10:27:07 Uhr:



Zitat:

@VWPerSempre schrieb am 30. April 2021 um 20:12:53 Uhr:


Ich habe mit einen VW Verkäufer gesprochen. Ich habe das selbe Problem das ich auf meine App nicht mehr die aktuelle Daten habe. Der Verkäufer auch verwundert. Er sagte mir ich soll mein Fahrzeug löschen und ihn wieder mit der Fahrgestellnummer einfügen. Das kommt die Meldung, das die Nummer nicht korrekt sei. Ich dachte ich hätte mich vertippt aber nach genaueren Kontrolle stimmte alles.
Ich habe den mist Tausend mal eingeben aber nichts.

uiui, das hätte ich eher tunlichst vermieden …

und ein paar mal die woche auto löschen und neu hinzufügen, soll was bringen?

Nun ja, wenn der Verkäufer von der Umstellung gewusst hätte, dann hätte er es gewusst und nicht so tun wie „komisch“ bei seinem Fahrzeug ist das nicht.

Also kannst du dein Fahrzeug nicht mehr hinzufügen weil der Server es nicht mehr kennt?

Einfach nur ohne Worte was da drüben in Wolfsburg läuft. Kann die IT dort nicht oder bekommt sie ständig Steine vor die Füße geworfen?

Wenn man nichtmal das kleine 1x1 der IT kann sollte man langsam villeicht wirklich darüber nachdenken das ganze extern auszulagern, oder falls es bereits extern ist mehr Geld in die externe IT zu investieren. Der schritt zu einer modernen IT, sowohl im auto als auch in der Infrastruktur sollte wohl so langsam für vw auf die gleiche Position wie die E-Autos gestellt werden vom Todo...

Zitat:

@Beat92 schrieb am 1. Mai 2021 um 13:24:17 Uhr:


Also kannst du dein Fahrzeug nicht mehr hinzufügen weil der Server es nicht mehr kennt?

Einfach nur ohne Worte was da drüben in Wolfsburg läuft. Kann die IT dort nicht oder bekommt sie ständig Steine vor die Füße geworfen?

Wenn man nichtmal das kleine 1x1 der IT kann sollte man langsam villeicht wirklich darüber nachdenken das ganze extern auszulagern, oder falls es bereits extern ist mehr Geld in die externe IT zu investieren. Der schritt zu einer modernen IT, sowohl im auto als auch in der Infrastruktur sollte wohl so langsam für vw auf die gleiche Position wie die E-Autos gestellt werden vom Todo...

Ich gebe die 17 stg. Nummer und sagt die ist falsch.

Hast du mal bei vw angerufen oder ein ticket eröffnen lassen?
Frage mich grad warum dein Händler das nicht für dich abklärt nachdem er dir diesen Tipp gegeben hatt, hast du ihn mal darauf angesprochen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen