We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
2521 Antworten
Bei mir funktionieren beide Apps. Nur ist mein Fahrzeug komplett offline. die Apps zeigen das auch an.
Bei mir auch. Auto offline und App funktioniert
Ähnliche Themen
Zitat:
@TPursch schrieb am 21. Dezember 2022 um 17:21:18 Uhr:
Jep, jetzt ist die Karre offline.
Dito 🙂 also wohl was Zentrales.
Und Zack, unerwartet im Stau gelandet, weil ich Google Maps zu spät angeworfen habe. Meiner ist übrigens seit 5 Stunden offline.
Witzig. Kommt hin. Bei mir 5h her seit letzter Aktualisierung.
Aber hatten sie doch angekündigt im großen Kunden-Changeboard mit Uhrzeit und Changelog.
Nicht gesehen? 😛
Zitat:
@two_tommy schrieb am 21. Dezember 2022 um 11:48:41 Uhr:
Zitat:
@two_tommy schrieb am 20. Dezember 2022 um 08:11:10 Uhr:
Mein Auto ist zwar online(weltkugel weiss) aber scheinbar auch nicht, denn gestern war er zur Inspektion incl. Ölwechsel und zeigt immer noch alles nach wie vor als fälllig in der App an.Im Fzg. sind die Angaben im aufrufbaren Untermenü allerdings korrekt bzw. zurückgesetzt.
Andere Anzeigen(letzte Fahrt usw.)werden in der App aber korrekt gelistet.
Bei mir geht nach der Deinstallation und Neuinstallation der App, wohlgemerkt auf Anweisung der Hotline,nun gar nix mehr, siehe Screenshot :-(((((
Edit: unter www.volkswagen.de nach Anmeldung ist alles korrekt, letze Fahrt, die gemachte Inspektion/Ölwechsel usw.
Somit definitiv ein App Problem !!!!
Und siehe da, auf einmal funzt alles wieder incl. der richtigen Inspektionsdaten und Ölwechsel.
Keine Ahnung wer oder was das wieder war!?
So, meine letzte Fahrt für heute. Wenn es bei dir wieder funktioniert, habe ich ja Hoffnung für morgen.
Meiner auch. Dienste laufen auch wieder. Bin am 23.01. dran mit Verlängerung WeConnect. Nach 3 Jahren inklusive.
Nun müssen sie sich Mühe geben, damit ich die 240 Piepen auch bezahle 😁
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 21. Dezember 2022 um 19:12:50 Uhr:
Meiner auch. Dienste laufen auch wieder. Bin am 23.01. dran mit Verlängerung WeConnect. Nach 3 Jahren inklusive.
Nun müssen sie sich Mühe geben, damit ich die 240 Piepen auch bezahle 😁
Überlegst Du da echt????
145€ für ein Jahr oder 239€ für 2 Jahre ist es mit definitiv nicht/nicht mehr wert!
Wenn die Performance so bleibt und ich nutze es seit knapp 2 Jahren, wüsste ich nicht wozu!?
Ist das vielleicht der Grund, warum mein Nutzerprofil nicht mehr ins Auto synchronisiert werden kann und ich als Gast fahren muss?
Irgendwie wäre ich gerne wieder Haupnutzer - aber wenn ich nicht ins Profil komme ("Funktion derzeit nicht verfügbar"😉 wird das auch mit 2 Schlüsseln schwierig....