We Connect seit gestern down
Ich bekomme keine Verbindung mehr: "Versuchen Sie es später".
Liegt das am System oder an meinem Auto? Hat sich der Wagen ausgeklinkt, weil ich über 48 Stunden nicht gefahren bin?
Gruß OTTO
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jm_wi schrieb am 25. November 2020 um 11:49:56 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 25. November 2020 um 11:34:06 Uhr:
einfach kurz die Batterie abklemmen. Dauert nur ein paar Minuten. Sollte das einfachste sein.wurde schon häufig als Lösung vorgeschlagen. Nur anscheinend will das keiner hören. Kommen immer die gleichen Fragen. 😠
Für die Cracks hier unter uns, mag das ein Leichtes sein, "mal eben die Batterie" abzuklemmen. Ich würde das vermutlich auch hinkriegen, sorge mich aber gerade bei einem Fahrzeug mit Garantieanspruchen dann doch irgendwas falsch zu machen.
Und genau deswegen fummele ich als Laie nicht darum und fahre stattdessen zum Freundl... nein zum Händler, denn freundlich sind die meisten lange nicht mehr..
Nicht in fünf Minuten aber "all in" doch in 30 Minuten hat der die Online-Verbindung nach drei Tagen Funkstille wiederhergestellt.
Also, wir müssen an dem Ding, für das wir viel (zu viel) Geld gezahlt haben, nicht zwangsläufig selbst herumschrauben.
Deswegen ruhig bleiben, wenn auch dreimal nachgefragt wird... Wir sind doch alle genug mit dem Fahrzeug geplagt, da müssen wir uns doch nicht innerhalb dieser Leidensgemeinschaft noch gegenseitig zerfleischen.
Rennt lieber den Händlern die Bude ein, auch wenn die auch nichts dafür können. Sonst aber wird sich nichts ändern. So long...
757 Antworten
Zitat:
@Fladder schrieb am 2. Dezember 2020 um 08:08:51 Uhr:
dann die Batterie abklemmen oder einfach 8 Tage warten seit dem Offlline, dann sollte sich die ECU resetten.Bei mir geht seit gestern auch wieder alles. Bzw. ging es auch mit grauer Weltkugel nur das Vebinden mit der APP und Portal war nicht möglich.
Danke für den Hinweis Fladder, leider habe ich da ein wenig Respekt vor, v.a. da es sich um ein Hybrid-Fahrzeug handelt.
Bei meinem alten Passat hätte das sicherlich direkt versucht aber bei diesem Kfz ist mir das doch ein wenig zu viel.
Es gibt also außer Batterie abklemmen keine andere Möglichkeit als 8 Tage warten oder zum Händler, richtig?
Dann werde ich wohl oder übel mal schauen müssen ob ich für diese Woche noch einen Termin bekomme.
Man klemmt ja nicht den 48v Akku ab.. Nur die 12v Batterie im Kofferraum.. Die 48v Batterie hat nichts mit dem Infotainment zu tun.
Die Werkstatt wird das gleiche tun..
Alternativ kannst du das Prozedere, welches ich weiter oben mal geschrieben habe versuchen.. Mir hat letztens ein User eine PN geschrieben, dass es bei ihm geklappt hat, das Problem mit der grauen Weltkugel zu lösen.
Du meinst die Privatsphäreeinstellungen entsprechend umzustellen?
Ich lese weiter und trenne die Batterie. Was ich immer noch nicht verstehe, ist, dass das Auto seit März im Umlauf ist und niemand hier kann angeben, welche Sicherung die OCU ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fladder schrieb am 2. Dezember 2020 um 10:11:12 Uhr:
Du meinst die Privatsphäreeinstellungen entsprechend umzustellen?
Ja. Das hilft aber nur wenn die Verbindung zum Internet da ist, aber nicht zu den VW-Servern.. Ich glaube wenn sich das OCU Modul aufgehängt hat, bringt diese Vorgehensweise nichts.
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 2. Dezember 2020 um 10:14:11 Uhr:
Ich lese weiter und trenne die Batterie. Was ich immer noch nicht verstehe, ist, dass das Auto seit März im Umlauf ist und niemand hier kann angeben, welche Sicherung die OCU ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du kannst ja gerne jede Sicherung durchprobieren und uns berichten, welche für die OCU ist 😉
Beim Skoda ist es anscheinend die Nr. 15.
Die es beim Golf aber so nicht zu geben scheint.
Was ist wenn man einen Batterie-Notschalter nachträglich einbauen lässt? Kenne sowas aus dem Bootsbereich, würde immer das ab/anklemmen der Batterie erleichtern. Garantie wäre aber wohl erloschen .....
so ein Quatsch warum sollte man sowas machen? 😁
Mss ja nicht immer was am Auto sein wenn man offline ist. gibt of genug mal Serverausfälle.
Zitat:
@Fladder schrieb am 2. Dezember 2020 um 12:02:32 Uhr:
so ein Quatsch warum sollte man sowas machen? 😁
Mss ja nicht immer was am Auto sein wenn man offline ist. gibt of genug mal Serverausfälle.
Vor allem ist dieses dauernde abklemmen Sau scheisse für das Auto.. versteh nicht wieso man hier so darauf schwört.
verstehe ich auch nicht... Wäre mit peinlich vor meinen Nachbarn, und dem Auto (Steuergeräte) tut das auch nicht gut.
Warum machen das die Werkstätten (angeblich) auch immer? kommt die Anweisung aus WOB?
Kann man der Werkstatt nicht sagen dass man das nicht möchte. Das eine andere Lösung gefunden werden soll. Gerade bei dennen die schon 2-3x die Batterie in der Werkstatt abgeklemmt wurde.
Die denken nachher in WOB dass das wirklich DIE Lösung ist.
Beim Skoda ist es anscheinend die Nr. 15?
Über welches Skoda-Modell sprechen wir hier?
Skoda neue oktavia die sicherung nr. 15 ist leer!
Nr.19 OCU
Golf 8
F30 20 Ampere, ATO®, Infotainmentumfänge.
F46 7,5 Ampere, MINI®, Display, Bedienteil Infotainment.
Zitat:
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 2. Dezember 2020 um 10:14:11 Uhr:
Ich lese weiter und trenne die Batterie. Was ich immer noch nicht verstehe, ist, dass das Auto seit März im Umlauf ist und niemand hier kann angeben, welche Sicherung die OCU ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Du kannst ja gerne jede Sicherung durchprobieren und uns berichten, welche für die OCU ist 😉
Beim Skoda ist es anscheinend die Nr. 15.
Zitat:
@ItslExplLicit schrieb am 2. Dezember 2020 um 09:46:05 Uhr:
Man klemmt ja nicht den 48v Akku ab.. Nur die 12v Batterie im Kofferraum.. Die 48v Batterie hat nichts mit dem Infotainment zu tun.Die Werkstatt wird das gleiche tun..
Alternativ kannst du das Prozedere, welches ich weiter oben mal geschrieben habe versuchen.. Mir hat letztens ein User eine PN geschrieben, dass es bei ihm geklappt hat, das Problem mit der grauen Weltkugel zu lösen.
Ich habe das Prozedere mal durchgespielt, leider scheint sich aber tatsächlich meine OCU aufgehangen zu haben.
Ich wollte grade vor Wut in meiner Mittagspause nun doch die Batterie einmal ein paar Minuten abstecken... finde sie nur nicht 😕
Da ich denke, dass mein Kfz ohne nicht funktionieren wird und man sie im Werk auch nicht vergessen hat einzubauen, stelle ich mal die doofe Frage wo sich diese bei den PHEV's überhaupt befindet 🙄
Muss ich nach dem Abstecken irgendetwas besonderes beachten (außer Fensterheber anlernen)?
Es ist wichtig solche Mängel grundsätzlich in der Werkstatt beheben zu lassen. Das muss in der Garantie für das Auto registriert werden sonst wird es von VW nie eine Lösung dafür geben. Ich war auch schon 2 mal in der Werkstatt um ein Reset der OCU durchführen zu lassen. Bei beiden Werkstattterminen war danach die Weltkugel wieder weiß!
In der Anleitung vom Werk steht das dieser Fehler immer wieder auftreten kann, natürlich in Englisch was ja jeder Werkstattmechaniker versteht!
Bei meinem Freundlichen rufe ich nur kurz an, dann wird der Wagen abgeholt und 30 Minuten später steht er wieder vor meiner Haustür. Mein Freundlicher ist ja auch nur ca. 500 Meter entfernt!
Gerade mit der Hotline telefoniert, die Server gehen voraussichtlich erst am Freitag wieder online ...