We Connect & Car Net Fragen
Hallo zusammen,
ich blicke bei den ganzen Apps, Diensten und Accounts nicht durch.
Ich habe einen Tiguan von Anfang 2020 (nicht das soeben erscheinende neue Modell) mit Guide & Inform Basic. Wie kommen nun die Infos auf‘s Auto? Hat der eine integrierte SIM?
Auch bei der We Connect App, wie bekommt die App die Info über Verbrauch und Standort?
Oder muss man eine Hotspot/ Car Stick anschließen damit das funktioniert? Dann würde mir das Guide & Inform Paket ohne weitere Kosten für einen Hotspot nichts bringen...?
Ihr merkt schon, ich blicke absolut nicht durch. Auf der VW Seite stehen zwar schön beschrieben wie das einzurichten ist, aber so eine Anleitung/ Erklärung für Laien wäre toll 😁
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
568 Antworten
Zusatz zumindest Android Auto meint dann sich immer wieder automatisch verbinden zu müssen und dann im Hintergrund zu laufen.
Echt lästig, auch dass eine aktive Führung praktisch nicht zu beenden ist.
Muss mich da wohl noch etwas spielen.😉
Ohne VW verteidigen zu wollen, aber gegenüber der Aufdringlichkeit div. Programm egal ob jetzt IOS oder Android, ist WeConnect noch harmlos...
Auch wenn ich die ganzen Entwicklungen auch äußerst skeptisch sehe, aber wie Beichtvater schon geschrieben hat, das dürfte die neue Linie sein, von Apple als extrem Negativbsp. begonnen geht es halt jetzt quer durch alle Branchen.
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 17. August 2021 um 16:27:35 Uhr:
O.K. da schreiben 2 wie der www7 und der AppleTux die zwar noch keine praktische Erfahrung haben, aber meinen AppConnect ist eh quasi das gleiche Programm😁😁😁Dann macht bitte eure Erfahrungen.
Hatte ich ja auch geschrieben, dass ich mir das anschauen werde. Hatte bisher keinerlei Probleme mit meinem Telefon (von wegen heiss oder so), daher ist mir der Mehrwert aktuell nicht wirklich ersichtlich. Aber ich lass mich überraschen. 😉
Und “keine” Erfahrungen stimmt so nicht - hab drei Autos die das können daheim und als erstes ist es halt mal “störend” aufgefallen dass das Navi ohne diese Verbindung “gefühlt” weniger Features hat als Maps via AppConnect.
Aber wie gesagt - ich lasse mich überraschen wie das im MiB3 aussieht.
Hallo, seit mehren Tagen funktioniert das senden von Navi Zielen aus der App nicht mehr. Hat noch jemand Probleme. SW 0278 H22
Gruß
Habe Geduld…
In einer Woche sind die Ziele angekommen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 26. September 2021 um 11:23:58 Uhr:
Habe Geduld…
In einer Woche sind die Ziele angekommen. 😁
Da ist der Urlaub ja schon fast vorbei. 😉
Hab meine Ziele jetzt in die Kontakte des Handys geschrieben.
Das wird ja wenigstens funktionieren.
Also seid mir nicht böse, was Volkswagen hier abliefert ist unglaublich.
Mein altes TomTom Navi (230€) hat die Ziele vom Handy in Sekunden empfangen, war aufgrund der eingebauten Sim Karte immer online und hat wirklich jeden kleinen Stau sofort angezeigt.
Auch bei unserem 1 BMW kommen die Ziele in Sekunden am Fahrzeug an, Navi und alle Onlinedienste laufen ohne Probleme auch alle Statusinfos lassen sich immer vom Handy abrufen.
Offline habe ich noch nie erlebt.
Mein könnte meine VW baut seit ein paar Jahren erst Autos.
Das komische ist ja, es hat ja die ganze Zeit nach dem Update funktioniert. Auf einmal alles wie vor dem Update. Das Tom Tom hab ich auch und werde es auch immer aktuell halten.
Ich hab jetzt 2 Ziele (Italien)meiner Favoriten als Kontakte im Handy gespeichert. Wollte sie jetzt im Navi zum Test aufrufen. Da kommt ein Fehler und ich soll die Adresse korrigieren.
Die Adresse ist aber definitiv richtig. Es bleibt spannend.
Zitat:
@Fuxxxs schrieb am 26. September 2021 um 11:21:20 Uhr:
Hallo, seit mehren Tagen funktioniert das senden von Navi Zielen aus der App nicht mehr. Hat noch jemand Probleme. SW 0278 H22Gruß
Server Probleme letzter Zeit …..aber Feedback in diesem Sinne bekommt VW nicht hin….die Fragen Deine Vin und alles ab und muss wohl immer am User liegen…..grausam schlechtes Fehlermgmt
weconnect-support@volkswagen.de
Hilft euch zwar nicht, aber habe nun probeweise Ziele geschickt, von der "Couch" waren <1min im Fzg verfügbar.
Ist zwar H57 SW803 im Passat, aber von der Version her auch die wohl aktuellste und ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass VW beim Tiguan einen eigenen Server verwendet.
Kontakte funktionieren auch.
Die Äpfel-Birne Vergleiche mit den portablen Navis sind müßig.
Ohne, dass das jemand falsch versteht, aber prüft eure Einstellungen bzw. ggf. hat auch eure Werkstätte "gepatzt" - soll ja auch manch Ursache sein.
Ich hab das Update ja schon länger drauf. Meine Vermutung liegt jetzt beim iOS 15.
Die Kontaktadressen in Deutschland funktionieren alle, bei denen für Italien muss die Schreibweise etwas angepasst werden, dann geht es auch. Bei einer Adresse am Gardasee saß ich jetzt 30 Minuten im Auto bis es gepasst hat.
Kann natürlich sein,
dieses überteuertes Apfel-Zeugs ist ja für sein Inkompatibilität auch sehr bekannt.😉
Da haben sich halt dann zwei "Profis" getroffen.😉
Teuer, aber...🙄
Ich muss hier einfach mal meinen Frust über WE Connect loswerden, so eine schlechte Software hatte ich schon lange nicht mehr und ich kann doch nicht der Einzige sein:
1) Bei der Fahrzeugübernahme konnte ich Tage lang mich nicht als Hauptbenutzer anmelden, nur durch einen völlig neuen Account war dieses möglich.
2) Im WE Conncet App muss ich mich unter iOS täglich neu anmelden, also User und PW immer wieder neu eingeben, was soll das?
3) Naviziele vom APP zum Fahrzeug kommen Tage später oder gar nicht im Fahrzeug an, unter meinen TOMTOM sind diese in Sekunden am Navi!
4) Aus welchem Grund werden die Naviziele (Favoriten) nicht einfach mit dem Fahrzeug synchronisiert,
Nein, ich muss diese, falls sie im Fahrzeug überhaupt ankommen nochmals kompliziert speichern, TOMTOM einfach alles synchron!
5) Verkehrstörungen werden teilweise gar nicht angezeigt, wo mein TOMTOM schon tief rot ist, im TOMTOM ist eine 2G Karte verbaut.
6) Keine Möglichkeit, eine Routenoption fest einzustellen (z.B. kürzeste oder schnellste).
7) Die Aktualisierung vom Fahrzeug im APP dauert teilweise Minuten, das Fahrzeug steht in keiner Tiefgarage oder einem Bunker!
8) Seit ein paar Wochen kann ich meine original Standheizung nicht mehr über das App steuern, dieses ging aber schon einmal, VW Connect Support hat keinen Plan warum.
9) Mein hinterlegter VW Servicepartner ist wieder mal gelöscht, egal in versuche dann bei BMW mal mein Glück.
10) Regelmäßig ist das Fahrzeug offline, Weltkugel grau, dann stehen ja diese Dienste eh nicht zur Verfügung.
Was VW hier liefert, ist meiner Meinung nach eine echte Zumutung für den Kunden.
Musste ich hier einfach mal loswerden :-(
Bei 2) ist bei Dir was im Argen - ich muss mich niemals neu anmelden, wirf die App mal runter und installiere sie komplett neu. Was eine fehlerhafte Anmeldung bzw nicht existente Daten, wie z.B. 9) angeht, sind diese dem fehlerhaften Kontakt mit dem VW-Server geschuldet. Einfach ignorieren und irgendwann später mal neu probieren.
7) Lange ja, nicht aber mehrere Minuten. Es kommt einem nur sehr lange vor, wenn man drauf wartet...
Der Rest ist altbekannt und da kann man leider nichts dran machen. Wobei ich schon Staus sichtete, die Tomtom und google nicht meldeten, im VW-Navi aber drin waren.
Hallo Beichtvater,
danke für Deine Rückinfo, App hatte ich schon mehrmals neu installiert, leider kein Erfolg.
Ich wollte auch nur mal zusammengefasst meinen Frust rauslassen.
Das Auto läuft ja auch ohne diese Dienste, Gott sei Dank, aber wenn diese Funktionen schon angeboten werden, wäre es schön wenn alles laufen würde.
Dass bei denen einiges im Argen ist, ist leider bekannt:
Vorletzte Woche habe ich das We Connect um 2 Jahre verlängert, weil ich eben zumindest grobe Verkehrsinfos und den Zielempfang gebrauchen kann, und dieses Wochenende (genau 11(!) Tage später) bekam ich eine Mail, dass ich den Dienst doch bitte verlängern möchte, da er sonst am 8.12.2021 abgeschaltet wird. Gehe ich auf deren Link zum Shop, steht da, dass der Vertrag bis 12/2023 läuft.
Nuja, mit einem leichten Grinsen habe ich die Mail dann dem Rundordner zugeführt...
Hast Du mal viel Langeweile, dann lies doch hier im Passat-Bereich einmal:
>We Connect Störung<