WE CONNECT App - Nachfolge CarNet
Moin,
Ich würde hier gerne die Erfahrungen mit der neuen App zusammentragen.
Was denkt ihr: Besser / schlechter? Was läuft / wo hakt es?
Ich fange mal an:
Mehr als eine neue Oberfläche hätte mich eine Verbesserung der Geschwindigkeit und der Zuverlässigkeit interessiert. Die neue Optik ist ok, aber nicht außergewöhnlich gut. Eine %-Anzeige des Akkustandes beim gte fehlt nach wie vor. Ein Widget fehlt auch noch immer.
Schlecht finde ich, dass die App in der Grundeinstellung fröhlich Nutzungsdaten nach Wolfsburg sendet. Das ist wirklich unverschämt und sollte dringend geändert /mit einer Abfrage bei der Installation versehen werden.
Und noch eine Sache nervt mich sehr: Warum um alles in der Welt wurde die Authentifizierung per Fingerabdruck wegrationalisiert? Ich hab ein starkes Passwort mit Sonderzeichen etc., dieses jedes Mal neu eingeben zu müssen wird tendenziell dazu führen, dass ich die App seltener verwenden werde.
Wie geht's euch?
Viele Grüße vom Tanzbär
Beste Antwort im Thema
Man kann auch ein beliebiges Ziel (z.b. aus Google Maps) über den "Teilen"-Button an we.connect senden. In der App wird das geteilte Ziel als "Sonderziel" importiert und kann dann direkt ans Auto geschickt werden.
Ich finde das gut und praktikabel gelöst.
Noch besser wäre natürlich, direkt über "Teilen" das Ziel ans Auto senden zu können. Aber mir taugt es aktuell gut so wie es ist.
VG vom Tanzbär
141 Antworten
Funktioniert trotzdem nicht - keine Verbindung zum Fahrzeug.
Irgendeine Idee was in Version 2.9.4 neu ist?
Zitat:
@gruru schrieb am 1. Dezember 2019 um 08:16:54 Uhr:
Funktioniert trotzdem nicht - keine Verbindung zum Fahrzeug.
Irgendeine Idee was in Version 2.9.4 neu ist?
Warum 2.9.4?
Die aktuelle Version ist 5.2.1
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rodiganr schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:29:06 Uhr:
Zitat:
@gruru schrieb am 1. Dezember 2019 um 08:16:54 Uhr:
Funktioniert trotzdem nicht - keine Verbindung zum Fahrzeug.
Irgendeine Idee was in Version 2.9.4 neu ist?Warum 2.9.4?
Die aktuelle Version ist 5.2.1
Sorry, hab da wohl die Version von We connect Go abgemalt.
Bei mir ist es die Version 5.2.2 (nicht am Apfel)
Hat jemand den Dienst schon mal reklamiert, da er ja bei vielen häufig nicht funktioniert. Also ich bekomme zu 50% eine Fehlermeldung. Die Funktionen gerade beim E-Golf sind schon sinnvoll und wichtig, aber sie funktionieren fast nie. Ich bezahle Geld für diesen Dienst, also muss er auch funktionieren. Ich habe einen ersten Reklamationsversuch gestartet. Ich bleibe dran.
Da ich seit paar Wochen meinen neuen Passat fahre, wollte ich die App auch mal testen. Obwohl ich dieses Ident Verfahren durchgeführt habe, funktioniert das Entsperren/Verriegeln per App nicht. Als Fehlermeldung erhalte ich immer wieder dass mein OnePlus mit Root-Funktion ausgestattet wäre. Ich habe aber kein Root auf dem Handy drauf.
Hallo,
habe das Problem, dass in der App mein Polo angezeigt wird, aber keinerlei Daten...Kilometerstand, nächste Insp. etc. angezeigt werden. Auch Fzg-Status, Licht, Verriegelung und so ist nicht vorhanden.
Im Onlineportal sehe ich diese Infos...
LG Frank
Frage wegen weconnect.
In der App wird alles richtig angezeigt, aber entriegeln oder verriegeln kommt immer Fehler laut Bild. Ursache?
Wenn wir schon am Thema sind. Habe auch Premium Telefon mit interne Sim Karte, aber leider kann ich damit meine passat Mj. 2015 nicht Steuern obwohl ich Car Net Lizenz habe (über We Connect gekauft). Was muss man machen damit ich Status bericht über mein Fahrzeug sehen kann sowie Lichter und Türen geschlossen ist nachschauen kann über App ?