WE CONNECT App - Nachfolge CarNet
Moin,
Ich würde hier gerne die Erfahrungen mit der neuen App zusammentragen.
Was denkt ihr: Besser / schlechter? Was läuft / wo hakt es?
Ich fange mal an:
Mehr als eine neue Oberfläche hätte mich eine Verbesserung der Geschwindigkeit und der Zuverlässigkeit interessiert. Die neue Optik ist ok, aber nicht außergewöhnlich gut. Eine %-Anzeige des Akkustandes beim gte fehlt nach wie vor. Ein Widget fehlt auch noch immer.
Schlecht finde ich, dass die App in der Grundeinstellung fröhlich Nutzungsdaten nach Wolfsburg sendet. Das ist wirklich unverschämt und sollte dringend geändert /mit einer Abfrage bei der Installation versehen werden.
Und noch eine Sache nervt mich sehr: Warum um alles in der Welt wurde die Authentifizierung per Fingerabdruck wegrationalisiert? Ich hab ein starkes Passwort mit Sonderzeichen etc., dieses jedes Mal neu eingeben zu müssen wird tendenziell dazu führen, dass ich die App seltener verwenden werde.
Wie geht's euch?
Viele Grüße vom Tanzbär
Beste Antwort im Thema
Man kann auch ein beliebiges Ziel (z.b. aus Google Maps) über den "Teilen"-Button an we.connect senden. In der App wird das geteilte Ziel als "Sonderziel" importiert und kann dann direkt ans Auto geschickt werden.
Ich finde das gut und praktikabel gelöst.
Noch besser wäre natürlich, direkt über "Teilen" das Ziel ans Auto senden zu können. Aber mir taugt es aktuell gut so wie es ist.
VG vom Tanzbär
141 Antworten
Hallo,
nachdem ich seit Anfang der Woche auch einen Facelift-B8 fahre, hab ich mir mal die WeConnect App installiert und das Fahrzeug entsprechend eingerichtet.
OK - wenn ich eine Standheizung hätte, fänd ich das ein prima Tool um diese damit steuern zu können.
Hat man so etwas aber nicht, erschließt sich der Sinn dafür noch nicht so ganz.
Sicher - ich kann so prüfen ob das Fahrzeug verriegelt ist oder Fenster offen stehen. Aber wo mein Auto steht sollte ich auch ohne App wissen und wenn nicht, sollte ich eher über ein Taxi nachdenken.
Und in welchem Stock eines Parkhauses der Wagen steht (das wäre sinnvoll), sagt mir die App auch nicht.
Habt ihr eine sinnvolle Anwendung dafür oder ist das nur ein Generator für irgendwelche Datenkraken in Wolfsburg?
Ich bin eigentlich kurz davor die wieder zu löschen weil ich keine sinnvolle Nutzung für meinem Fall darin entdecken kann, lasse mich aber auch gerne inspirieren.
Was macht ihr so damit?
Gruß
Onki
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WeConnect App - sinnvoll oder Datenschleuder' überführt.]
Ich hoffe darauf, dass man beim GTE auch den Ladestand abrufen können und gegebenenfalls die Klimatisierung einschalten kann wenn der Wagen an der Steckdose hängt.
Nächste Woche weiß ich mehr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WeConnect App - sinnvoll oder Datenschleuder' überführt.]
Ähnliche Themen
ja natürlich.
beim GTE macht die App richtig sinn....beim normalen...naja...Du kannst Deine Blinker und Blinker + Hupe anmachen, wenn Du Dein Auto nichtmehr findest 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WeConnect App - sinnvoll oder Datenschleuder' überführt.]
Ehrlich gesagt ist es pure Spielerei - und natürlich für VW eine wertvolle (wie auch immer) Datensammlung.
Da aber nicht immer alles zuverlässig funktioniert, verlass' Dich bitte nicht darauf, dass z.B. die Angaben zum Verriegelungsstatus immer stimmen.
PS: Hupen&Blinken geht bei mir immer noch nicht. Wie schade :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WeConnect App - sinnvoll oder Datenschleuder' überführt.]
Reine Datensammlerei ohne sinnvolle bzw. notwendige Funktion.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WeConnect App - sinnvoll oder Datenschleuder' überführt.]
War bei mir auch so heute Morgen. Gestern habe ich zwar Kontakt gehabt, konnte aber die Standheizung nicht aktivieren. Ist nicht sonderlich ausgereift, dieses System. Aber leider ist man das schon gewöhnt.
Für meine Standheizung super. Da die Fernbedienung ja eine begrenzte Reichweite hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WeConnect App - sinnvoll oder Datenschleuder' überführt.]
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 22. November 2019 um 14:16:10 Uhr:
Aber leider ist man das schon gewöhnt.
Das finde ich eigentlich traurig,denn schließlich muss man ja für den Service zahlen und dann sollte auch geliefert werden.......
Dann fangt bitte bitte an das Geld zurück zu verlangen. Nur wenn es denen ans Geld geht passiert auch was.
Hallo,
Ich hab mein Profil nun auf max. Privatshäre gestellt und werde die App in Kürze löschen. Absolut unnötiger Humbug für meinen Anwendungsfall.
Bleibt zu hoffen dass wenigstens die Verkehrsinfos ansatzweise so brauchbar sind wie die von Google Maps. Sonst ist auch das 3 Jahre inkludierte WeConnect Plus für den Eimer.
Gruß
Onki