Wasx haltet ihr von diese Auktion,M6 Optik Felgen
Kann mann es den Kaufen oder Finger weg. Lieferumpfang ist auch sehr gut denke ich.Die Felgen bekommt mann sehr schwer mit Gutachten. Bitte um Tipps.
Beste Antwort im Thema
Ich versteh die Aufregung nicht, hab mir für mein Auto auch Felgen und Reifen geholt.
Mein 330er den ich mir mit 18 vom Ersparten von Mama Papa und Oma gekauft hab hat halt noch coole Felgen gebraucht. Weil ich noch Schüler bin und kein Geld hab, hab ich mir halt günstige Felgen in ebay gekauft, hauptsache fett, das Gutachten kann man auch selber ausfüllen, also sollte es kein Problem mit dem TÜV geben.
Natürlich hab ich auch mit den Reifen gespart und mir gute Sunny-Reifen gekauft, damit spar ich auch doppelt weil die auch ein M+S Symbol haben, da kann ich die einfach immer fahren.
Und dass die Reifen beim ADAC-Schnelllauftest geplatzt sind kann ich nicht nachvollziehen, immerhin bin ich auch schon schnell gefahren und es ist nichts passiert -> also OK
Ich hab ja dank meiner 3 Monatigen Fahrpraxis auch genug Erfahrung und Können um zu wissen was gut ist und was nicht.
Es macht überhaupt keinen Sinn dass andere Hersteller teurer sind, die Reifen sind eh alle gleich, des sind alles Nazis!
Und wer behauptet dass die teuren besser sind hat keine Ahnung!
130 Antworten
Jahre lang bin ich mit Marken Reifen herum gefahren und Fakt ist das die Clear HP was ich mit den Felgen zusammen bekommen fals einige es immer noch nicht verstehen, Reifen waren an den Felgen schon dran,naja .Dunlop,Bridgestone,conti alles habe ich durch gehabt ,ich sehe immer noch kein unterschied A57 alles frei geregnet hat es auch volldampf durch mit den Sommer Reifen ,nulllllllllllll unterschied zu den anderen, ob es einer mir glaubt oder nicht, die Tests könnt ihr euch sonst wohin ........
Kenne hier in Duisburg Leute die schon seid hunderten von Jahren kein 1a Reifen Fahren von 50 PS bis 579ps,alles nur laber laber.Allein 2008 musste ich drei mal die Reifen wechseln wegen Platten jedes mal Markenreifen geholt und dann habe ich mir gedacht was für ein behindi ich bin.Mein Nachbar fährt mit seinem Benz 8 Zylinder mit zetex Reifen, seid 7 Jahren immer wieder die gleiche Marke.
Was für einen Unterschied willst du bei geradeausvollgasfahrt feststellen.
Und als kleine Anmerkung: soll Leute geben, die merken es nicht mal, wenn sie 1Bar Luftdruck zu wenig in ihren Reifen haben, nichts für ungut
Aber du hast wohl auch immer noch nicht verstanden, dass du in Alltagssituationen keinen Unterschied merken wirst.
Genau!
Im Grenzbereich wirst du den Unterschied auf jeden Fall feststellen. Im Alltag fährt man normalerweise in diesem Grenzbereich, sodass es nicht auffallen sollte aber gerade das Verhalten im Grenzfall ist wichtig, da man in kritischen Situationen ohne Grip die sonst noch tollsten elektronischen Helferlein oder noch so der tollste Fahrer sein kann.
Muss jeder selber wissen aber bitte keine schwachsinnigen Argumente wie "Die sind gleich, kein Unterschied" usw.
Dann sind alle Leute die Geld in qualitative Reifen stecken Idioten und Leute mit Nachbaufelgen meist nicht mal mit Gutachten und Chinareifen durch die Gegend eiern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TurboTdi
Jahre lang bin ich mit Marken Reifen herum gefahren und Fakt ist das die Clear HP was ich mit den Felgen zusammen bekommen fals einige es immer noch nicht verstehen, Reifen waren an den Felgen schon dran,naja .Dunlop,Bridgestone,conti alles habe ich durch gehabt ,ich sehe immer noch kein unterschied A57 alles frei geregnet hat es auch volldampf durch mit den Sommer Reifen ,nulllllllllllll unterschied zu den anderen, ob es einer mir glaubt oder nicht, die Tests könnt ihr euch sonst wohin ........
Kenne hier in Duisburg Leute die schon seid hunderten von Jahren kein 1a Reifen Fahren von 50 PS bis 579ps,alles nur laber laber.Allein 2008 musste ich drei mal die Reifen wechseln wegen Platten jedes mal Markenreifen geholt und dann habe ich mir gedacht was für ein behindi ich bin.Mein Nachbar fährt mit seinem Benz 8 Zylinder mit zetex Reifen, seid 7 Jahren immer wieder die gleiche Marke.
Ich gebs auf, du verstehst es nicht.
Freu dich über die Reifen, die angeblich bei den Felgen dabei waren (diese konnte man laut Auktion auch ohne Reifen bekommen).
Dein Nachbar ist keinen Deut besser, Hauptsache du sparst an deinem Leben🙄 Wenn du nur dich gefährden würdest wärs ja okay bei der Sturheit, aber vermutlich müssen durch deine Dummheit noch andre leiden.
Vorallem: Als ob DU einen Unterschied feststellst-> Du begreifst doch nichtmal warum Markenreifen teurer sind (außer Werbung)😰
Wird hier eh nix zu bringen... einer sagt so der andere sagt so..
also an alle die " billig" reifen fahren wir werden alllllllllllllllleeeeeee sterbennnnnnnnnnnnnn 🙁
Also nächstes jahr kaufe ich bestimmt die Pirelli Reifen .. will ja noch leben..
Zitat:
Original geschrieben von TurboTdi
Jahre lang bin ich mit Marken Reifen herum gefahren und Fakt ist das die Clear HP was ich mit den Felgen zusammen bekommen fals einige es immer noch nicht verstehen, Reifen waren an den Felgen schon dran,naja .Dunlop,Bridgestone,conti alles habe ich durch gehabt ,ich sehe immer noch kein unterschied A57 alles frei geregnet hat es auch volldampf durch mit den Sommer Reifen ,nulllllllllllll unterschied zu den anderen, ob es einer mir glaubt oder nicht, die Tests könnt ihr euch sonst wohin ........
Kenne hier in Duisburg Leute die schon seid hunderten von Jahren kein 1a Reifen Fahren von 50 PS bis 579ps,alles nur laber laber.Allein 2008 musste ich drei mal die Reifen wechseln wegen Platten jedes mal Markenreifen geholt und dann habe ich mir gedacht was für ein behindi ich bin.Mein Nachbar fährt mit seinem Benz 8 Zylinder mit zetex Reifen, seid 7 Jahren immer wieder die gleiche Marke.
Hm, da frage ich mich aus welchen Viertel von Duisburg du und deine Leute wohl kommen??? 🙄
Warum ich das frage, behalte ich jetzt für mich 😁
Meine eigene Erfahrung:
Die Z4 wurden auf 18"-RFT-Reifen Bridgestone Potenza ausgeliefert.
Im Internet motzten und pöbelten alle, dass die Kiste keinen Grip bei Nässe hat und viel zu lange Bremswege.
Ich fand das alles phantastisch, hatte nie Probleme damit. Denn im Vergleich zu meinem Lupo fuhr sich der Z4 phantastisch - auch bei Nässe.
(Der Lupo hatte überalterte Reifen drauf, die schon nicht mehr verschlissen)
In Foren hab ich auch immer nur gesagt, dass das wohl eher mit deren Fahrstil zusammenhängt, kann doch alles nicht sein.
Tja, bis ich dann die RFT's gegen Dunlop Sport9000 tauschte. Das war bei Nässe ein komplett anderes Fahrverhalten, welches schon im Alltag sichtbar war. Die Reifen hatten irreviel Grip, kein kurzes Rutschen mehr aus nassen Kurven heraus.
Dann die Winterreifen ... Barum, die sind ganz ok, aber sooo doll sind die auch nicht. Die nachfolgenden Hankook Icebear auf der HInterachse waren erst grausig, weil sie eingefahren werden müssen, aber mittlerweile kann ich damit deutlich schneller um die Kurven als mit den Barums - bei Nässe ...
Bei Trockenheit nehmen sich die meisten Reifen nix.
Daher gibt's bei mir auch wieder teure Dunlops drauf (800 Euro im Satz), jedoch nicht die Michelins (1.000), da mir die weiteren 200 Euro das nicht wert sind.
Aber 200 Euro für'n Satz Reifen sind mir dann doch etwas zu günstig.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Mikerspike
Hm, da frage ich mich aus welchen Viertel von Duisburg du und deine Leute wohl kommen??? 🙄Zitat:
Original geschrieben von TurboTdi
Jahre lang bin ich mit Marken Reifen herum gefahren und Fakt ist das die Clear HP was ich mit den Felgen zusammen bekommen fals einige es immer noch nicht verstehen, Reifen waren an den Felgen schon dran,naja .Dunlop,Bridgestone,conti alles habe ich durch gehabt ,ich sehe immer noch kein unterschied A57 alles frei geregnet hat es auch volldampf durch mit den Sommer Reifen ,nulllllllllllll unterschied zu den anderen, ob es einer mir glaubt oder nicht, die Tests könnt ihr euch sonst wohin ........
Kenne hier in Duisburg Leute die schon seid hunderten von Jahren kein 1a Reifen Fahren von 50 PS bis 579ps,alles nur laber laber.Allein 2008 musste ich drei mal die Reifen wechseln wegen Platten jedes mal Markenreifen geholt und dann habe ich mir gedacht was für ein behindi ich bin.Mein Nachbar fährt mit seinem Benz 8 Zylinder mit zetex Reifen, seid 7 Jahren immer wieder die gleiche Marke.Warum ich das frage, behalte ich jetzt für mich 😁
Duisburg Großenbaum,da sehe ich das du überhauptkein Ahnung hast von Duisburg ,du meinst wohl komme aus den Türken Vierteln nein es ist nicht so , auch wenn da würde ich gerne Wohnen.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Meine eigene Erfahrung:Die Z4 wurden auf 18"-RFT-Reifen Bridgestone Potenza ausgeliefert.
Im Internet motzten und pöbelten alle, dass die Kiste keinen Grip bei Nässe hat und viel zu lange Bremswege.Ich fand das alles phantastisch, hatte nie Probleme damit. Denn im Vergleich zu meinem Lupo fuhr sich der Z4 phantastisch - auch bei Nässe.
(Der Lupo hatte überalterte Reifen drauf, die schon nicht mehr verschlissen)In Foren hab ich auch immer nur gesagt, dass das wohl eher mit deren Fahrstil zusammenhängt, kann doch alles nicht sein.
Tja, bis ich dann die RFT's gegen Dunlop Sport9000 tauschte. Das war bei Nässe ein komplett anderes Fahrverhalten, welches schon im Alltag sichtbar war. Die Reifen hatten irreviel Grip, kein kurzes Rutschen mehr aus nassen Kurven heraus.
Dann die Winterreifen ... Barum, die sind ganz ok, aber sooo doll sind die auch nicht. Die nachfolgenden Hankook Icebear auf der HInterachse waren erst grausig, weil sie eingefahren werden müssen, aber mittlerweile kann ich damit deutlich schneller um die Kurven als mit den Barums - bei Nässe ...
Bei Trockenheit nehmen sich die meisten Reifen nix.
Daher gibt's bei mir auch wieder teure Dunlops drauf (800 Euro im Satz), jedoch nicht die Michelins (1.000), da mir die weiteren 200 Euro das nicht wert sind.
Aber 200 Euro für'n Satz Reifen sind mir dann doch etwas zu günstig.Gruß, Frank
Mit den Hankook Icebear bin fast gestorben,wenn ich diese Reifen im Handel sehe kriege ich schon angst das sind Mordsreifen.
Zitat:
Hm, da frage ich mich aus welchen Viertel von Duisburg du und deine Leute wohl kommen??? 🙄
Die Frage finde ich aber auch daneben! Wenn es eine Anspielung auf die "Türken-Viertel" sind.... Und dann? Das kannst du doch nicht auf eine bestimmte Bevölkerungsgruppe in die Schuhe schieben. Es gibt sicherlich auch Deutsche, die auf "Billigreifen" stehen oder umgekehrt Türken, die lieber Geld in qualitative Reifen stecken.
Ich stand nämlich vor der gleichen Wahl und habe mich für Michelin entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Mikerspike
Hm, da frage ich mich aus welchen Viertel von Duisburg du und deine Leute wohl kommen??? 🙄
Warum ich das frage, behalte ich jetzt für mich 😁
weil er wusste was jetzt kommt!
Zitat:
Original geschrieben von Mikerspike
Die Frage finde ich aber auch daneben! Wenn es eine Anspielung auf die "Türken-Viertel" sind.... Und dann? Das kannst du doch nicht auf eine bestimmte Bevölkerungsgruppe in die Schuhe schieben. Es gibt sicherlich auch Deutsche, die auf "Billigreifen" stehen oder umgekehrt Türken, die lieber Geld in qualitative Reifen stecken.Zitat:
Hm, da frage ich mich aus welchen Viertel von Duisburg du und deine Leute wohl kommen??? 🙄
Ich stand nämlich vor der gleichen Wahl und habe mich für Michelin entschieden.
wenn Du hier Zitierst dann auch richtig!
und hier gab es bis jetzt keine Anspielung gegen T….. und andere
es geht hier um Reifen und Felgen nicht um Nationalitäten
bleibt sachlich
zu machen
was erwartet Ihr denn vom TE?
der will kein Geld ausgeben sondern nur billig haben.
das fängt beim brüllenden Auspuff an der inzwischen keinen Topf mehr bis auf den endtopf hat und der auch noch modifiziert wird/wurde)
und bei den Aussagen.. zudem hat das auto weit über 200TKM drauf. (offener luftfilter versteht sich von selbst)
1. post klar sicherheit ist mir wichtig hab ja schließlich kinder dabei..
2. post die billgireifen sind gleich gut wie die schlechten ich fahr ja regelmäßig damit und das nachts bei vollast auf der ab mit billigreifen im regen..
versteht ihr was ich sagen will?
dem TE ist NICHT mehr zu helfen und das schon seit jahren.
oder kennt ihr auch fahrer die im jahr 3 sätze Reifen brauchen?
also mir ist noch nie einer kaputt gegangen und ich fahr auch meine >30TKM im Jahr....
zweifelhaft zweifelhaft...
fehlt nur noch der M3 schriftzug am Heck *kotz*
Zitat:
Original geschrieben von Ratte66
es geht hier um Reifen und Felgen nicht um Nationalitäten
und trotzdem fallen gewisse Mitbürger immer mit dem "besonderen" Geschmack auf 😉