Wassertemperatur über 90 Grad C
Guten Tag,
bin gestern auf der Autobahn gefahren mit Klima und hatte keine Probleme. Später dann mit Klima innerorts und im Stau gewesen als die Wassertemperatur auf einmal langsam die 90 Grad Grenze überschritten hatte langsam Richtung 110 Grad C. Dazu ging dann die Motorkontrollleuchte an. Ich habe dann die Klimanlage ausgemacht. Die Temperatur ging dann wieder runter. Als ich dann im Parkhaus war habe ich gelauscht, ob die Lüfter an sind und das war der Fall, allerdings kann ich nicht sagen, ob einer oder beide.
Heute Morgen war die Motorkontrollleuchte wieder aus. Kühlmittel ist reichlich vorhanden, aber lange nicht mehr gewechselt worden.
Was kann das Problem sein?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Da würde ich mal auf eine defekte Wasserpumpe tippen. Welchen Motor hast du?
34 Antworten
Econ heißt Klimakompressor ist abgeschaltet, also keine Klimatisierung! Steht aber auch in der Bedienungsanleitung. Dann laufen die Lüfter nur wenn der Motor zu heiß ist.
Und wenn du Econ ausmachst, dann sollten beide Lüfter laufen. So ist es jedenfalls bei unserem Golf V.
Gruß Bruno
Zitat:
@newcomeR77 schrieb am 28. Mai 2018 um 11:33:03 Uhr:
VCDS User in meiner Nähe gibt es keine, der nächste wäre erst 60km entfernt ubd da fahre ich nicht hin zum auslesen lassen 🙂
Die Entscheidung liegt natürlich bei dir. Uns kann es völlig egal sein, ob es deinem Hobel zu warm wird oder halt nicht. Das 60 km kein VCDS User gelistet ist, kommt aber relativ selten vor. Welche PLZ wohnst du denn?
Zitat:
Eben bin ich rumgefahren und irgendwann habe ich den hingestellt und laufen lassen, Lüfter drehen sich nicht. Dann habe ich Klima auf Low und höchste Stufe gedreht mot ECON an (alles im Stand) immer noch keine Lüfter und als ich erst ECON ausgemacht habe, kam der große Lüfter, der kleine blieb ohne Funktion, ist das alles normal?
Ohne exakte Werte bringen uns deine Versuche eigentlich nichts.
Ich habe zwischenzeitlich auch mal getestet, wann bei meinem 2,0 TDI (BKD) der Kühlerlüfter zu rennen beginnt. Ich habe das genauso durchgeführt wie du. Einfach im Leerlauf weiter laufen lassen. Das hat nun etwa 15 - 20 Minuten gedauert, Klima aus (also ECON an) und siehe da, mit realen 97,x ° C gehen beide Lüfter in Betrieb mit ca. 15 % angesteuerter Leistung, kühlt auf 90 ° C den Motor herunter (ca. 2 Minuten).
Mit aktivierter Klima laufen beide Lüfter. Die Ansteuerung dazu habe ich aber nicht kontrolliert. Liefen aber wesentlich schneller. Schätze 50 %.
Für mich ist da was faul und mit etwas Glück, bekommt man aus dem Fehlerspeicher die Ursache auf dem Silbertablett präsentiert.
23558 Lübeck wohne ich.
Ich vermute auch, dass der Lüfter hin ist. Wie siehts aua mit Ersatzteilen, kann ich bei ebay so einen Doppellüfter für 86€ zB ordern ohne mir Gedanken zu machen? 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Lübeck als VCDS freies Land zu bezeichnen, halte ich für ein Gerücht, stehen natürlich nicht alle in irgendwelchen Listen. Eine Handvoll solltest aber in den Listen meiner Signatur finden. 🙂
Zitat:
@newcomeR77 schrieb am 30. Mai 2018 um 23:33:12 Uhr:
Ich vermute auch, dass der Lüfter hin ist. Wie siehts aua mit Ersatzteilen, kann ich bei ebay so einen Doppellüfter für 86€ zB ordern ohne mir Gedanken zu machen? 🙂
Was heißt denn hier Gedanken?
Bei dem Kram aus der Bucht, kommt oft: Wer billig kauft, kauft zwei mal. Wenn es dann Markenware ist, so habe ich sehr gute Erfahrungen sammeln dürfen. Für alles was planbar ist, setze ich aufs Netz aber selten die Bucht. Markenware sollte es sein, wobei ich jetzt keinen ordentlichen Hersteller dazu benennen könnte. Da müssen andere ran.
Gruß
Ähnliche Themen
Gut, in Deiner Liste ist der ein oder andere in meiner Nähe, hatte in der anderen Liste hier im Forum geguckt.
Ja, wäre cool, wenn da einer eine Empfehlung abgeben könnte.
Die Lüfter, die ich im Auge hatte sind von der Fa. MaxpeedingRods zB.
Die haben eigentlich ja auch Gewährleistung falls die vor 2 Jahren wieder kaputt gehen?
Mit freundlichen Grüßen