Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach
Hallo liebe Touran Fahrer,
Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.
Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.
Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich
Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.
Ist das ein bekanntes Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂
5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.
Hoffentlich bald mehr solcher Tage
1131 Antworten
So nun kann ich Euch näheres berichten.
Wie gesagt, bei mir stand er gesamte Beifahrerfußraum unter Wasser.
Lt. Werkstatt war der Wasserablaufschlauch vom Panoramaschiebedach gerissen.
Zitat: Das hatten wir noch nie!
Das Fahrzeug war 5 Tage in der Werkstatt: Reparatur, Trocken, Zusammenbau, kein Ersatzfahrzeug (Familie mit 3 Kindern), aber die Versicherung hat die Kosten vom 848.98 Euro übernommen!
Zitat:
@wolle1967 schrieb am 9. Oktober 2020 um 23:31:39 Uhr:
aber die Versicherung hat die Kosten vom 848.98 Euro übernommen!
die Garantieversicherung?
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 10. Oktober 2020 um 07:52:35 Uhr:
Zitat:
@wolle1967 schrieb am 9. Oktober 2020 um 23:31:39 Uhr:
aber die Versicherung hat die Kosten vom 848.98 Euro übernommen!
die Garantieversicherung?
So sieht es aus
d
Ähnliche Themen
ich muss mich hier reinhängen, nach dem letzten Service wo eigentlich nur das Panodach gereinigt wurde (die Abläufe oder so) stellen wir nun einen Marderbiss außen fest, komischer Zufall das Service ist keine Woche her, aber ok.
Wir haben eine Versicherung, die deckt das zum Glück ohne Selbstbehalt. Müssen wir aufpassen oder ist dieser Dichtungstausch reine Routine?
Zitat:
Kann da auch jemand versucht haben, so ins Auto zugelangen!
natürlich...
ich habe den Parkplatz überwacht und den Marder schon auf Video, der Motorraum ist mit Anti MArder besprüht, der Nachbar (Lakierer/Spengler) meinte das ist relativ sicher ein Marder.
Zitat:
@TU-BAD_911 schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:33:14 Uhr:
...Müssen wir aufpassen oder ist dieser Dichtungstausch reine Routine?
Ob das einfache Routine ist hängt doch davon ab, ob der ausführende Mechaniker talentiert und erfahren ist. Die Werkstatt muss sonst nachbessern, wenn die Arbeiten nicht ordnungsgemäß erledigt worden sind.
Bei mir wurde diese Dichtung auf Garantie gewechselt, ist leider sehr aufwendig.
Dachhimmel absenken, Panorama Dach Rahmen absenken, Glasdach raus, danach Dichtung wechseln und wieder zusammen bauen.
Es sollte eine Erfahrene Werkstatt machen.
Ansonsten genau richtig es ist keine Problemdichtung wegen Wassereinbruch. Aber schlecht zu tauschen.
So hat man mir das in der Werkstatt erzählt/ wiedergegeben.
danke für Eure Infos, das (übrigends sehr gute) VW Autohaus hat 1100 Euro als Schadenssumme festgelegt.
Jetzt kommt aber die Hiobsbotschaft: Unsere VOLLKASKO mit 0 Selbstbehalt bei Wildschäden oder Marderschäden, deckt diesen Schaden NICHT da diese Dachdichtung nicht versichert wäre, rechtlich, so denke ich, in Ordnung, dennoch eine Frechheit diese Polizze.