Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach
Hallo liebe Touran Fahrer,
Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.
Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.
Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich
Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.
Ist das ein bekanntes Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂
5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.
Hoffentlich bald mehr solcher Tage
1131 Antworten
Zitat:
@TU-BAD_911 schrieb am 16. Oktober 2020 um 06:51:47 Uhr:
danke für Eure Infos, das (übrigends sehr gute) VW Autohaus hat 1100 Euro als Schadenssumme festgelegt.
Jetzt kommt aber die Hiobsbotschaft: Unsere VOLLKASKO mit 0 Selbstbehalt bei Wildschäden oder Marderschäden, deckt diesen Schaden NICHT da diese Dachdichtung nicht versichert wäre, rechtlich, so denke ich, in Ordnung, dennoch eine Frechheit diese Polizze.
Darf ich fragen, bei welcher Versicherung du bist?
Es geht da eher um das Kleingedruckte, was halt eben abgedeckt ist und was nicht. Hat eigentlich mit dem Namen der Versicherung nichts zu tun,sondern eher welcher Tarif gewählt wurde!
Versichert sind meistens Bisse an Kabeln Schläuchen und Leitungen und die Folgeschäden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Crossi2008 schrieb am 16. Oktober 2020 um 10:08:10 Uhr:
Versichert sind meistens Bisse an Kabeln Schläuchen und Leitungen und die Folgeschäden.
Es kommt auf den Wortlaut an.
Mit der Versicherung würde ich nochmal diskutieren!
Also das ist doch wieder mal unglaublich, da zahlt man jahrelang in eine Vollkasko ein und dann wenn man sie mal bräuchte, wird auf das Kleingedruckte verwiesen. Wofür hat man denn eine Vollkasko? Zum Glück regt mich sowas nicht auf ....also sowas reeeeegggggt miicchhh nicht aaaauuuuuffff!!!!!!
Wobei, selbst bei 0 Selbstbehalt wird man höher gestuft, bei 1100€ Schaden ist das wohl keine gute Idee?! Mal nachrechnen.
Kommt sicherlich auf den aktuellen Prozentsatz an.
Ich hatte vor ca. 3 Jahren einen Vollkasko Schaden von knapp 5K € und wurde NICHT hoch gestuft, weil ich einen Schaden frei hatte.
Bin bei DEVK. Soll keine Werbung sein.
Der TE redet von Vollkasko, die wird immer hochgestuft.
Gut, bei einem Marderschaden passt das nicht, das ist tatsächlich TK.
Aber andersrum, wer nicht hochgestuft wird, hat oft andere negative Folgen. U.a. dass bei solchen Verträgen der Schadensfreiheitsrabatt langsamer bis nicht sinkt.
Richtig ist Marderbiss ist in der Teilkasko mitversichert. Eine Rückstufung gibt es in der Teilkasko nicht. Es fällt nur die Selbstbeteiligung an wenn man denn eine hat.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 16. Oktober 2020 um 12:11:08 Uhr:
Der TE redet von Vollkasko, die wird immer hochgestuft.
Gut, bei einem Marderschaden passt das nicht, das ist tatsächlich TK.
Aber andersrum, wer nicht hochgestuft wird, hat oft andere negative Folgen. U.a. dass bei solchen Verträgen der Schadensfreiheitsrabatt langsamer bis nicht sinkt.
Nee nee, habe SF mit 30%
Wir sind mittlerweile unter 30%.
Aber wie auch immer, ist das vielleicht ein Vorteil, wenn man schon ganz niedrig ist?!