Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach
Hallo liebe Touran Fahrer,
Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.
Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.
Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich
Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.
Ist das ein bekanntes Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂
5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.
Hoffentlich bald mehr solcher Tage
1131 Antworten
Ich hatte 2018 auch den Wassereinbruch Es wurden dann auch die Kappen entfernt, Jetzt fährt das Rollo nicht mehr ich befürchte das könnte ein Folgeschaden sein.
Hatte bei meinem 09/2015er Touran auch 2x Wassereinbruch... Beim ersten mal (03/2019) waren es die verstopften Abflüsse.
Inkl. Ozonbehandlung zum Schimmelgestank entfernen waren wir da bei 950€, wovon 300€ Kulanz
Jetzt aktuell (06/2020) war der Kleber der Rahmendichtung abgelöst und da ist dann bei starkem Regen Wasser rein gekommen, die Gummimatte vorne rechts stand gut nen Zentimeter tief unter Wasser, die hinten rechts war auch klatschnass.
Ursache gefixed plus komplette (verschimmelte) Dämmung unter dem Teppich vorne getauscht.
Knapp 1900€ hat diese Reparatur gekostet, die Verschlussstopfen wurden dabei auch gleich alle entsorgt. VW hat sich diesmal mit ~1100€ beteiligt.
Das mit den Verschlüssen ist bei VW seit ewigen Zeiten bekannt und werden selbst bei Wessereinbruch nicht gleich entfernt ohne Aufforderung des Kunden.
Ein Schelm wer dabei was schlechtes denkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@garssen schrieb am 16. August 2020 um 17:20:31 Uhr:
Das mit den Verschlüssen ist bei VW seit ewigen Zeiten bekannt und werden selbst bei Wessereinbruch nicht gleich entfernt ohne Aufforderung des Kunden.
Ein Schelm wer dabei was schlechtes denkt.
Inzwischen gibt's dafür eine offizielle "Aktion" von VW das durchzuführen beim nächsten Besuch beim freundlichen ... Dabei werden alle vier Stöpsel entsorgt ??
Bei der letzten Inspektion Anfang August wurde mir gesagt es gäbe noch eine Aktion bei der die Ablaufventile des Panoramaschiebedachs ausgewechselt würden.
Habe mir nichts weiter dabei gedacht, nun aber festgestellt, dass der Beifahrerfußraum mit Wasser vollgelaufen ist.
Die Fußmatte war komplett nass und wenn ich auf den Teppich drücke kommt Wasser raus.
D.h. es ist noch jede Menge Wasser im Boden unter dem Teppich.
Da meine Werkstatt den Service hat den Wagen innen und außen zu reinigen hätte das wohl auffallen müssen.
Anschlussgarantie bis 11/20
Wenn es nach deiner Inspektion nicht mehr geregnet hat, eventuell ja.
Du hast doch noch Garantie, also nichts wie hin!
Zitat:
@Puhbert schrieb am 6. September 2020 um 13:48:45 Uhr:
Wenn es nach deiner Inspektion nicht mehr geregnet hat, eventuell ja.
Auf der Befahrerseite wird man aber bei einer Inspektion schwerlich Wasser im Fußraum feststellen können, wenn dann hätte dir das schon eher auffallen müssen ;-)
Du hast doch noch Garantie, also nichts wie hin!
Die Ablauf Ventile werden sicherlich nicht gewechselt, sondern entfernt um besseren Ablauf des Wassers vom Pano zu gewährleisten.
Ob das bei dir gemacht wurde schreibt du nicht.
Klopfe bei der Werkstatt mal auf den Tisch.
Hallo.
Ich habe einen Touran Bj. 12. 2017 und auch das Problem mit dem undichten Pano Dach.
Er ist jetzt zum 3. mal in der Werkstatt.
Es wurden die Ablaufschläuche, Panorama Dach Rahmen getauscht und nun habe ich wieder Wasser im Fussraum Beifahrerseite. Die Kabelbaumanschlüsse musste die Werkstatt auch neu machen. War alles oxidiert.
Was kann es noch sein?
Weiss jemand vielleicht noch was?
Nur 3 x in der Werkstatt? Na dann darfst dich schon noch auf ein paar Mal mehr gefasst machen. Bei mir waren es 22 bis VW und mein Händler ein sahen, dass das nichts mehr wird und mir ein vernünftiges Angebot für einen Neuwagen anboten. Jetzt fahr ich ohne Pano und bin nach 20000 km voll begeistert vom Touran.
Hallo,
überall gibt es Ausreißer, vielleicht habe ich einen davon 😎!? Meiner aus 4/2017 hatte außer den Aktionen mit der Ambientebeleuchtung und den Ablaufventilen, noch keinen Aufenthalt wegen des Pano-Dach.
Ich und meine Mitfahrer erfreuen sich an dem Ausblick aus dem offenen wie auch geschlossenem Dach.
Gruß
Natürlich sind defekten Panoramadächer die Ausreißer und nicht die Regel.
Aber gerade den Geschädigten muss man hier beipflichten.
Das darf nicht passieren und bringt enorme Probleme.
Wasser im Innenraum birgt viele Gefahren und fördert Gestank.
Allen Betroffenen wünsche ich viel Glück!
Zitat:
@kreuzkoenig7 schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:59:09 Uhr:
Natürlich sind defekten Panoramadächer die Ausreißer und nicht die Regel.
Aber gerade den Geschädigten muss man hier beipflichten.
Das darf nicht passieren und bringt enorme Probleme.
Wasser im Innenraum birgt viele Gefahren und fördert Gestank.Allen Betroffenen wünsche ich viel Glück!
"Gestank" ist gut. Das sind Schimmelpilze und Sporen. Gesundheitsgefährdend.
LGL