Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach
Hallo liebe Touran Fahrer,
Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.
Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.
Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich
Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.
Ist das ein bekanntes Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂
5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.
Hoffentlich bald mehr solcher Tage
1131 Antworten
Zitat:
@startracker_77 schrieb am 23. November 2019 um 14:35:08 Uhr:
Zur Info: Es gibt seit 18.11. lt. erWin für das Panodach eine Feldmaßnahme 60E2: Wasserablauf Panorama Schiebedach.Hierbei werden die Endventile der Abläufe des Panoramadaches für Fahrzeuge eines begrenzten Fertigungszeitraumes des Modelljahres 2018 entfernt, um dem Eindringen von Wasser in den Innenraum durch verstopfte Abflüsse vorzubeugen.
Betroffen sind in Europa Touran und Golf Variant.
Eine Aussage, ob ein Fahrzeug von der Maßnahme betroffen ist, kann jeder Händler anhand der FIN treffen.
Ja meine waren nicht verstopft.
Mein Ramen war undicht.
Bekam dann einen neuem
Zitat:
@startracker_77 schrieb am 23. November 2019 um 14:35:08 Uhr:
Zur Info: Es gibt seit 18.11. lt. erWin für das Panodach eine Feldmaßnahme 60E2: Wasserablauf Panorama Schiebedach.Hierbei werden die Endventile der Abläufe des Panoramadaches für Fahrzeuge eines begrenzten Fertigungszeitraumes des Modelljahres 2018 entfernt, um dem Eindringen von Wasser in den Innenraum durch verstopfte Abflüsse vorzubeugen.
Betroffen sind in Europa Touran und Golf Variant.
Eine Aussage, ob ein Fahrzeug von der Maßnahme betroffen ist, kann jeder Händler anhand der FIN treffen.
Das Thema mit diesen Endkappen hatten wir im Tiguanforum vor Monaten schon mal durch gekaut.
Etliche Panodachbesitzer haben die Endkappen wenn vorhanden schon längst selbst entfernt.
Bis VW wach wird hat man das schon längst erledigt sofern man dazu in der Lage war oder ist.
Whatever. Wollte hier nur informieren. Habe die Kappen noch drauf, hab ja Garantie.
Ist mir somit wurscht, wenn der Koffer absäuft (was er die letzten 65.000 km nicht gemacht hat). 😁
Garantie hin oder her hast du trotzdem den ganzen Ärger mit der Werkstatt und ggf. Folgeschäden durch Feuchtigkeit die am Anfang nicht absehbar sind!
Von daher würde ich an deiner Stelle schon vorbeugend die Kappen entfernen... hier und da macht es ja dann doch Sinn aus den Fehlern oder Erfahrungen Anderer zu lernen. 😉
Ähnliche Themen
Gibt doch eh eine neue Aktion wo beim Pano die vorderen Kappen entfernt werden. Warum die hinteren nicht auch weiß ich nicht. Meine sind aber auch schon alle weg.
Ihr alle geht nur von diesen Kappen aus!
In vielen Fällen ist der Rahmen undicht.
Kappe hin oder her.
Das sagt doch keiner das es nur an den Kappen liegt die habe ich nämlich schon 2 Wochen nach Erhalt des Wagens entfernt habe und hatte trotzdem Wassereinbruch aber es trägt trotzdem dazu bei das Risiko zu minimieren. Meine Werkstatt hat mein Dach dicht bekommen, bei mir ist auch die eigentlich trockene Kassette wo der Windabweiser drinliegt vollgelaufen und irgendwann auch übergelaufen und nach innen. Meine Werkstatt hat einen Anlauf gebracht natürlich brauchen die auch vernünftige vorabinfos.
So ist es, Kappen ab ist erste Vorsichtsmaßnahme. Für andere Unwegbarkeiten kommen die Kappen nicht in Betracht.
Bei mir wurden, nach einem kleinen Überlauf, die Kappen vorne aufm eine Kosten (ca. 50€) entfernt. Am Donnerstag ist der Wagen wegen einer TPI zum Thema Panoramadach in der Werkstatt. Bin gespannt was genau die da vorhaben bzw. gemacht werden muss. Wenn die kappen entfernt werden sollen, soll ich mein Geld evtl. zurück bekommen :-~
Habe meinen Touran 2.0TDI Highline aus 2016 vor 4Wochen endlich wieder abgegeben.
Im August ist er nach einem Starkregen mit Wasser vollgelaufen. Im Fußraum stand ungelogen mind. 3cm hoch das Wasser, es lief aus dem Armaturenbrett, den Verkleidungen der A-Säulen, dem Dachhimmel....überall lief das Wasser raus. Grund waren die Abläufe.
Das Autohaus hat ihn mit einem Abschleppwagen abgeholt und mir ein Ersatzauto kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Reparatur dauerte knapp 2Wochen. Als ich ihn wieder bekam war zunächst alles gut, aber nach und nach machte sich im Auto ein modriger Geruch breit, der nach und nach immer stärker wurde. Musste damit noch bis Ende Oktober leben und konnte ihn dann endlich abgeben.
Der Touran ist an sich ein gutes Auto, aber durch die Fehlkonstruktion der Abläufe ist das ganze Auto versaut wurden.
^Wenn da wirklich soviel Wasser drin war, wundert mich der modrige Geruch nicht. Ich hätte da wenig Vertrauen, dass der Händler das Auto wirklich wieder 100% sauber/trocken bekommt.
Bei mir steht mach dem 5 Reparatur Versuch der Rücktritt vom Kaufvertrag an.
Wie ist denn die Rückgabe bei Dir abgelaufen?
War es ein Wandel/Tausch? Rücktritt vom Vertrag?
Vielen Dank!
Zitat:
@MartinH89 schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:09:56 Uhr:
Habe meinen Touran 2.0TDI Highline aus 2016 vor 4Wochen endlich wieder abgegeben.
Im August ist er nach einem Starkregen mit Wasser vollgelaufen. Im Fußraum stand ungelogen mind. 3cm hoch das Wasser, es lief aus dem Armaturenbrett, den Verkleidungen der A-Säulen, dem Dachhimmel....überall lief das Wasser raus. Grund waren die Abläufe.
Das Autohaus hat ihn mit einem Abschleppwagen abgeholt und mir ein Ersatzauto kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Reparatur dauerte knapp 2Wochen. Als ich ihn wieder bekam war zunächst alles gut, aber nach und nach machte sich im Auto ein modriger Geruch breit, der nach und nach immer stärker wurde. Musste damit noch bis Ende Oktober leben und konnte ihn dann endlich abgeben.
Der Touran ist an sich ein gutes Auto, aber durch die Fehlkonstruktion der Abläufe ist das ganze Auto versaut wurden.
Da steht aber nichts von"Rücktritt vom Kaufvertrag " bei @MartinH89
Habe mir in dem Autohaus ein neues Auto bestellt, und die haben meinen deshalb zu einem sehr sehr guten Kurs zurückgenommen.
Das war so eine Aktion, da haben die eine Prämie (Modellabhängig) gezahlt wenn du deinen VW abgibst und dir einen neuen bestellst.
Hab einen guten Verkäufer in einem sehr guten VW-Autohaus, die daran interessiert sind ihre Kunden zu behalten und dass sie zufrieden sind.
Ist heut zu Tage bei vielen VW-Autohäusern anscheinend nicht mehr so...