Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach

VW Touran 2 (5T)

Hallo liebe Touran Fahrer,

Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.

Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.

Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich

Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.

Ist das ein bekanntes Problem?

Img-7873
Beste Antwort im Thema

Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂

5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.

Hoffentlich bald mehr solcher Tage

1131 weitere Antworten
1131 Antworten

Oh ja... das sollte man vielleicht mal kontrollieren und dokumentieren wie das beim eigenen Dach aussieht.

So ein Spalt, Starkregen und das Auto so schräg abgestellt das alles nur durch einen Abfluss geht könnte diesen natürlich schnell überfordern.

Danke für den Hinweis!

Bei mir wird die Dichtung gewechselt, die ist porös und dichtet nicht mehr richtig ab, außerdem liegt das Dach vorne schon einiges tiefer wie die Dichtung, das wird auch korrigiert.

Ich meine die Dichtung die von außen sichtbar ist, ringsum die das Panodach vom „Karroserieblech“ abdichten.

Pflegt jemand die Dichtung?
Falls ja womit?

Heute wurde die Dichtung getauscht und das Dach nochmals nachjustiert, jetzt liegt das vorne nicht mehr so tief unterhalb der Dichtung.

Ich habe mir die
ARMOR ALL Türdichtungs-Pflegetücher zugelegt und mit fest vorgenommen alle drei Monate die Tür- und Dachdichtungen zu reinigen... mal schauen ob es was bringt. 😉

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem Touran starkes Knarzen / (quietschen würde ich das nicht nennen) bei Öffnen und Schließen des Pano Dachs!
Viel stärker ist es nach einem Regen bzw. nach einer Feuchten Wetter Phase.
Kennt es jemand falls ja was habt ihr dagegen gemacht?

Nennt sich Krytox...
Siehe auch:

https://www.fahrzeugpflegeforum.de/index.php?...

Hier scheint jetzt bei diesem mehr Ruhe eingekehrt zu sein. VW scheint das jetzt besser im Griff zu haben.

Bei diesem Thema meine ich ist mehr Ruhe.

Die feucht-nasse Jahreszeit kommt ja jetzt erst, abwarten.

Waren wohl alle schon beim :-)

@Luckyboy77
Naja..... geregnet hat es schon viel. Mein Dach ist noch dicht........ war im Mai aber auch beim :-)

Alleine das vorsorgliche Entfernen der Kappen vom Nutzer selber, durch die Werkstatt oder gleich schon bei Auslieferung wird eine Menge an Schäden verhindert haben.

An dieser Stelle noch mal Dank an alle die hier durch ihr "Schicksal" anderen geholfen haben! 🙂

Gestern Nacht starker Regen= Wasserfleck Dachhimmel. War jetzt Werkstattbesuch Nr. 24 und der Werkstattleiter ist absolut ratlos. Mir ists ehrlich gesagt "wurscht", in 3 Wochen kommt mein Neuer.....ohne "Panoramaundichtigkeitsdach".

So kanns kommen... Pech gehabt - weiter machen. 😉

Also Hab auch das Problem.
BJ 8/2017

VW Werkstatt hat die Abläufe kontrolliert.
Die sind in Ordnung.
Sie haben mich auch angerufen und gesagt dass das Problem größer ist als gedacht.

Da das Wasser iwo im Dach reinlauft und in einem Hohlraum zusammenläuft.
Erst wenn man fährt schwabt diese Lacke über und es läuft aus allen Ecken raus.

Sie haben jetzt alles zerlegt und geben einen neuen Rahmen ein.
Dann kommt er wieder in die Regenkabine und wird getestet.

Sie versprachen mir dass das Auto erst dann wieder zurück kommt wenn sie dem Fehler auf die Spur gekommen sind und kein Tröpfchen mehr durch kommt.

Img-20191105
Img-20191105
Img-20191105
+1

Zur Info: Es gibt seit 18.11. lt. erWin für das Panodach eine Feldmaßnahme 60E2: Wasserablauf Panorama Schiebedach.

Hierbei werden die Endventile der Abläufe des Panoramadaches für Fahrzeuge eines begrenzten Fertigungszeitraumes des Modelljahres 2018 entfernt, um dem Eindringen von Wasser in den Innenraum durch verstopfte Abflüsse vorzubeugen.
Betroffen sind in Europa Touran und Golf Variant.
Eine Aussage, ob ein Fahrzeug von der Maßnahme betroffen ist, kann jeder Händler anhand der FIN treffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen