Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach

VW Touran 2 (5T)

Hallo liebe Touran Fahrer,

Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.

Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.

Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich

Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.

Ist das ein bekanntes Problem?

Img-7873
Beste Antwort im Thema

Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂

5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.

Hoffentlich bald mehr solcher Tage

1131 weitere Antworten
1131 Antworten

Zitat:

@Beekey schrieb am 5. September 2018 um 19:12:52 Uhr:


Wir sind dennoch der Meinung, dass der Wassereinbruch nicht hätte passieren dürfen. Wie viele Tourans mit Pano werden durch Waschstraßen bewegt?
Wir werden sehen was rauskommt. Ich werde die Waschstraße erwähnen. Und im Bordbuch steht kein Hinweis, dass der Touran mit Schiebedach nicht durch eine Waschstraße gefahren werden sollte....

Ich bekomme meinen mit Dach erst am Freitag´und setze voraus, dass er damit durch jede Waschstraße darf!

Sollte m.M.n auch kein Problem darstellen. Es spielen sicherlich viele Faktoren mit. Ich kann mir schon denken das beim Wasserdruck von 100+Bar jede Dichtung aufgibt. Vielleicht war das Dach auch nur zu 99,7% geschlossen oder es lag ein Fremdkörper auf der Dichtung...wer weiß. Wie gesagt, wir hatten bis dato nie ein Problem und waren bisher immer Stolz ein „dichtes“ Dach zu haben.
Da danach trotz intensiven Regen kein Wasser eingedrungen ist, hoffe ich auf ein einmaliges Ereignis. Der Termin bei VW soll nur mein Gewissen beruhigen, denn dort werden die Verkleidungen entfernt und was weiß ich noch alles.
Ich werde mal bei VW nachfragen, ob sie die Stopfen der Ablaufleitungen entfernen können. Das ist hier im Forum eine Art Geheimtipp.
Dennoch wird es unsere Meinung zum Pano nicht trüben. Ich finde das Dach immer noch klasse und bereue meine Entscheidung in kleinster Weise. Wir hattennviele schöne Erlebnisse mit dem Dach.

Mit freundlichen Grüßen

Beekey

Ist meiner Meinung nach ein guter Hinweis mit dem Hochdruckreiniger und vielleicht findet sich der ein- oder andere in der Geschichte wieder, weil jemand kurz vorher mitm Kärcher am Dach zugange war?

Die heftigen Regenschauer danach ohne Auswirkung geben der Vermutung zumindest recht...

Ich hatte bisher noch kein Problem mit Wassereintritt am Panoramadach.
Aber gestern ist mir durch Zufall aufgefallen, dass beim hinteren Teil des Daches (welches starr eingebaut ist) die Einbaulage nicht mehr stimmt.
Auf der linken Seite kann man eine leichte Erhöhung (Übergang Dach zu Glas) sehen als wenn sich das Dach samt Dichtung ein wenig gehoben hätte. Rechts jedoch nicht.
Ist mir bisher nie aufgefallen in 2,5 Jahren oder wirklich erst jetzt aufgetreten.
Sollte man das mal dem Freundlichen vorstellen oder sind das noch akzeptable Toleranzen?
Wenn ich dazu komme stelle ich noch Fotos rein.
Hatte das schon mal jemand von euch?

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

so hab mein Touran wieder.

Es war gar nicht das Panodach... (diesmal :-) )
Es war eine der Kabeldurchführungen zum Kofferraum.

Wenn man die Kofferraumklappe auf macht sind da oben zwei gummi durchführungen für Kabel zum Dach.
und bei einer hatte sich ein Haken gelöst. und ist verrutscht.
Und da geht ne Menge Wasser durch und kommt direkt im Dachhimmel raus.

Fazit: Auf Garantie einen neuen Dachhimmel bekommen, auto wurde getrocknet und sauber gemacht.

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 31. August 2018 um 20:57:44 Uhr:


Sehr ungewöhnlich diese Stelle für Pano-Undichtigkeit.

Meine Worte 😁

Bei der ersten Handwäsche vorgestern ist mir die Stelle auch schon aufgefallen. Ist auch bei unserem wagen irgendwie leicht locker. Gerade wenn es sich oben löst , läuft die Suppe direkt rein.

Habe gestern die roten Kappen von den 4 Ablaufschläuchen entfernt. Da war schon ordentlich schwarzer Schmodder drin. Kann gut sein, dass mir das Wassereinbruchdrama auch in naher Zukunft ereilt wäre, obwohl ich vorwiegend in der Garage parke.
Habe heute dann das Pano gereinigt und mit dem Krytox VW Nr. G 052 172 A1 nach der Bildanleitung vom Passat B7 bzw. EOS Forum eingeschmiert. Diesen Reinigungs-/Pflegevorgang werde ich nun halbjährig wiederholen.

Was oder wie hast du denn gereinigt? Nur den Rahmen oder auch die Mechanik?

Den Windabweiserstoff gereinigt, die Ablaufachschiene ausgesaugt und die gesamten Dichtgummis abgewaschen

Das Krytox ist nur für die Gummis?

Jepp
Die Bilderreihe zur Reinigung u. Pflege habe ich aus dem Passat Forum

https://www.motor-talk.de/.../panoramadach-001-i207989976.html

Hört sich gut an.

Jetzt ist es bei mir auch passiert nach der Waschanlage 😠
Wo kann ich in Berlin hinbringen und bekomme ein leihwagen ?
Hat jemand ein Tip?

20181005_143616.jpg

Leute... was ist denn das für ein Kommentar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen