Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach
Hallo liebe Touran Fahrer,
Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.
Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.
Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich
Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.
Ist das ein bekanntes Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂
5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.
Hoffentlich bald mehr solcher Tage
1131 Antworten
Zitat:
@Onkelz1401 schrieb am 16. Januar 2018 um 09:47:55 Uhr:
Hallo
Habe bei meinem auch die Klappen entfernt!
Ich habe es vorne ohne Demontage des Wischers oder dergleichen geschaft! Brauchst nur die klammern des Spritzschutzkasten entfernen! Bissle aufhalten und den Arm reinstecken! Dann noch ne Taschenlampe oben durch die luftschlitze und es geht relativ gut!
Habe leider nur keine Endkappe hinten rechts beim Addblue tank gefunden! Kann mir einer sagen wo der da ist?
Grüße
So geht's mir auch, in FR gesehen hinten re nicht gefunden, ???? ??
Hab heute 3 Kappen entfernt, für die vierte Vorn links ohne die Abdeckung ab zu bauen nicht möglich. Da brauchst ja Kinder Hände.
Nach ca 6 Monaten und ca 5500km waren die Kappen einwandfrei kein dreck nix.
Auto stand meistens unter der Laterne.
Du meinst von vorne gesehen rechts oder? Ja das war ne kratzansage für mein Arm! Aber es geht und ich wahrlich keine Kinderhände! Allerdings tuts schon ein bissle weh!
Weiß aber nicht wo hinten rechts! In Fahrtrichtung
Ähnliche Themen
Wie gesagt ich habs am wischergestänge vorbei geschafft! Mit ganz spitzen Fingern konnte ich die klappe abziehen! Probier es mit Geduld klappt das
Für mich gab es heute wunderbare Nachrichten. Wolfsburg hat meinem Rücktrittsbegehren das OK gegeben. Nun wird sich der Anwalt nur noch um die Höhe des zu erstattenden Kaufpreises kümmern und Gott seis gelobt bin ich die Dreckskarre los 😉 Und nachdem sich das Autohaus und VW einen Dreck um meine Gesundheit und selbstverständlich die meiner Familie gekümmert haben, kann ich für mich persönlich nur sagen das mein nächstes Auto kein VW mehr wird. Niemand, aber auch wirklich Niemand hat sich bisher auch nur in irgendeiner Weise bei mir für diesen Haufen Mist entschuldigt. Nicht falsch verstehen. Ich gönne jedem seinen Spass und Freude am Fahrzeug, schließlich hatte ich den auch, aber sowas von Dreist.. ne Danke, da bin ich raus.
Vollkommen Verständlich. Würde ich wahrscheinlich nicht anders machen. Zum Touran gibt es halt nicht viele Alternativen
Ich fahre jetzt seit April 2017 Citroen C4 Grand Picasso als Langzeitmiete. Am Anfang war ich sehr skeptisch, aber das Fahrzeug ist bis auf die teilweise gewöhnungsbedürftige Bedienung nicht schlecht. Die Kombination von HDI und 6 Gang Wandlerautomaten ist sehr fein, das Fahrwerk komfortabel und sicher und das Ganze zu einem attraktiven Preis.
Ab Februar steige ich dann auf meinen Touran als Dienstwagen um.
Gruß Saicis
@kickworste ... absolut verständlich. ich hatte mit dem Touran auch schon meine Probleme mit VW. Vor allem bei der Bestellung.
Ich fürchte nur das einem diese Probleme bei jedem Hersteller passieren können. Dabei will ich VW in keinster Weise in Schutz nehmen.
Aber ich wähle mein Auto danach aus ob es die Aufgaben die ich an das Auto stelle erfüllt und Preis usw passen. Der Hersteller ist mir dabei recht Banane - die machen alle Fehler.
@Kickworste ist natürlich sehr schade, dass es so gelaufen ist. "Kunde ist König" gibt es leider kaum noch und wenn, dann nur bei den Reichen. Bei uns ist es ein Touran geworden, weil das Platzangebot einfach top war. Wir haben uns viele angesehen und es kam einfach nur der Touran in Frage. Ich kenne auch einige die Probleme mit VW hatten und selbst meine Eltern hatten einen Passat der dauernd in der Werkstatt war. Aber es fahren auch verdammt viele VWs rum. Letztes Jahr hat VW glaub ca. 11 Millionen verkauft.
Wenn der Touran nicht einfach dieses Platzangebot gehabt hätte und z.B. das leichte Ein-und Aussteigen, dann hätten wir uns für den Kia Carens geholt. 7 Jahre Garantie und 7 Jahre Wartung dabei. Den VW habe ich auch nur genommen weil 5 Jahre Garantie, war das Minimum für mich. Ausserdem waren die Verkäufer sehr nett. Bei VW, Mercedes, Audi,... waren alle sehr in Stress. Bei Mercedes ging es fast wie auf dem Basar zu. Den Deutschen Herstellern geht es zu gut und dementsprechend benehmen die sich auch. In den USA haben die richtig einen auf dem Deckel bekommen, hier leider nicht, hätten sie aber mal gebraucht.
Auf jeden Fall viel Erfolg mit dem nächsten Auto, hoffentlich ohne irgendwelche Probleme 🙂
weißt ja vorher nicht, kannst Dich belesen „klar“ aber die Erfahrung kommt mit dem Gebrauch des Autos, nur da ist es leider schon „bezahlt“ wenn’s dumm läuft beginnt der Ärger erst richtig.
Oder wenn es gut läuft bist happy mit deiner Entscheidung.
Hallo,
man darf hier aber auch nicht verallgemeinern. Ich denke, man darf hier jetzt nicht alle Schiebe-/ Panoramadächer verteufeln. Nun fahre ich seit 10 Monaten mein erstes Fahrzeug mit Panoramadach, hatte aber davor schon diverse Fahrzeuge mit Schiebe-/ Aufstelldächern. In meiner 44jährigen Autofahrerzeit war noch kein Dach undicht. Sicher muss man sich bewusst sein, dass so ein “Eingriff“ in die Karosse, eine Schwachstelle bedeutet, die besondere Obacht erfordert. So habe ich bei jeder Fahrzeugwäsche darauf geachtet, dass im Bereich der Dachmechanik immer alles tiptop sauber ist. Wenn erst einmal Dreck/Laub in die Abflüsse gelangt ist es eh zu spät. Bei der nächsten Wagenwäsche werde ich bei meinem Dach mal unterhalb des Daches Papier einschieben. Ich kann der Aussage, dass immer etwas Wasser rein käme, nicht ganz folgen. Ich werde berichten. Schlimm finde ich hier, wenn man wegen einer, wenn auch mehr als unangenehmen, Erfahrung gleich ein ganzes Fahrzeug oder den Hersteller verteufelt. Ich bin sicher, schlechte Erfahrungen gibt es bei jedem Hersteller.
Trotz allem, ich wünsche noch allen viel Spass an ihren Panoramadächern.
Gruß
mgmddorf
Finde ich überhaupt nicht schlimm. Schließlich ist ein Forum doch auch dafür da, damit man sich mit positiven wie negativen Erfahrungen austauscht. Ich will doch auch niemanden irgendetwas schlecht machen und verallgemeinern tue ich auch nichts. Das Auto ist Top. Und auch das die Schläuche mit Wachs zugeklebt haben, soll doch alles passieren können. Nur wenn Aussagen über das Fehlerbild gemacht werden, die im Nachhinein alle wieder dementiert werden, Reparaturen nicht ausreichend durchgeführt werden z.b. als der Schimmel bereits vorhanden war, anstatt die Sachen direkt zu tauschen, damit abgespeist wird das das Auto lediglich trocken gelegt wurde. Da fing das ja mit dem Geruch erst an. Und wenn mir dann ein Autohaus daraufhin sagt es sei Kundenverschulden, obwohl ich den ersten Wassereinbruch schon nach 3 Monaten hatte, dann hört bei mir aber der Spaß auf. Ich solle doch einfach beim Parken die Scheiben ein Stück runterlassen, damit der Geruch ausdünsten kann. Mit solchen tollen Lösungen kamen die mir um die Ecke. Also bei soviel Mist was da abgegangen ist, glaub mir, da würde jeder andere auch die Marke wechseln. Nicht mal annähernd hat sich jemand Bemüht das Problem in den Griff zu kriegen. Als das erste Schreiben vom Anwalt kam, da ging es auf einmal. Immer nett, ständig wurde man kontaktiert über den altuellen Verlauf usw. Aber leider war das Auto da auch schon hinüber. Wer bleibt denn jetzt letztendlich auf dem Schaden sitzen? Das bin dann wohl ich. Auto ist weg und das komplette Geld erhält man auch nicht mehr. Und da wundern sich echt Leute warum ich eine Marke verurteile? Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen.
Wie gesagt tolles Forum, habe immer Anregungen mitnehmen können, ohne Forum gar nicht möglich.
Möglicher Ärger bleibt erspart.
Und jeder sollte sich mal in die Lage der Betroffenen versetzen.
Möchte mir das gar nicht ausmalen.
Und die Aussage es schreiben immer nur die Betroffenen ist nur teilweise richtig.
Nicht jeder ist in einem Forum angemeldet.